Beiträge: 1.503, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-867
16.01.2021 16:24
|
Hi, Otto.Otto schrieb in Beitrag Nr. 2342-864:Wie immer wird nie berichtet, welches Klientel sich so rücksichtslos gegenüber den Mitmenschen verhält.
Findest Du dazu Aussagen im Internet?
Ich denke, Denunzierungsbereitschaft mit Dummheit vergleichen, ist die Verhaltrmlosung der ersten. Ich würde auch nicht unbedingt das Problem auf Ebene des Individuums verankern. Viel mehr für mich ist es ein Symptom der Geselschaft. Die Gesellschaft kränkelt und zwar nicht an Corona. Es war schon ersichtlich vor Corona, nur Corona s. z. das i-Tüpfelchen geliefert hat. Das Motto, wer nicht mit uns ist gegen uns, spaltet die Gesellschaft in zwei Lager. Die eine notwendigerweise wird immer die Regierungs-/staatliche Seite sein. Und Einer aus dem Lager mit besten Wissen und Gewissen (vorher durch Medien auf richtige Menung bearbeitet wurde) meint mit der Anzeige etwas Gutes für die Gesellschaft gemacht... Nicht jeder hat Zeit und Kraft zu überprüfen, was ihm aus der Kiste gesagt wird. Die "Dumme" aus anderem Lager unterscheiden nur, indem sie Pech haben, dass sie eben keine Staatsgewalt anrufen können... Alle demokratische Mechanismen Gehör zu verschaffen scheinen blockiert zu sein.Zitat:Es ist die Dummheit, die sich wie ein Lauffeuer verbreitet hat...
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-868
16.01.2021 16:32
|
Harald Denifle schrieb in Beitrag Nr. 2342-865:Zur Einleitung erklärt die Moderatorin, dass nach COVID - Impfungen von älteren Personen, mehrere Tote zu beklagen sind.
Leider wird nur wenige Sekunden später erklärt, dass wegen technischen Gründen der obige Bericht, ohne nochmals erwähnt zu werden - nicht gezeigt werden kann.
Beiträge: 1.575, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-869
21.01.2021 18:14
|
Beiträge: 1.575, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-870
01.02.2021 10:40
|
Beiträge: 1.575, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-871
04.02.2021 09:40
|
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-872
08.02.2021 11:36
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.