Beiträge: 1.457, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-727
16.08.2020 22:06
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-726:Und doch gibt es m. W. antivirale Medikamente, die sich gut schlagen, wenn auch nicht optimal.
Zitat von Irena:Virus, das sein Wirt tötet, kann einfach nicht sich erfolgreich ausbreiten.
Beiträge: 952, Mitglied seit 8 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-728
17.08.2020 07:23
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2342-727:
Vielleicht weil
Zitat von Irena:Virus, das sein Wirt tötet, kann einfach nicht sich erfolgreich ausbreiten.
Deine Logik verstehe ich nicht
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-729
17.08.2020 10:07
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2342-727:Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-726:Und doch gibt es m. W. antivirale Medikamente, die sich gut schlagen, wenn auch nicht optimal.
Und welche wären das?
Und warum wendet man sie nicht an?
Beiträge: 1.621, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-730
17.08.2020 10:40
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2342-724:Es ist doch bekannt, dass es vermehrt bei solchen Veranstaltungen zu verstärkten Ausbreitungen von Infektionen kommt.
Zitat von Okotombrok:Das wäre ja so, als wenn man den Gesetzgeber (StVO) dafür verantwortlich macht, wenn Raser mit 100km/h durch die Ortschaften brettern.
Die StVO abschaffen, weil sich sowieso nicht alle dran halten?
Oder wie soll ich das verstehen?
Zitat von Okotombrok:Übrigens, was hast du und deine Gesinnungsgenossen denn erreicht, wenn du den Supermarkt ohne Maske betrittst,
andere Kunden diffamierst und erst auf Anordnung des Personals, die dich ja rausschmeißen könnte, eine Maske aufsetzt?
Zitat von Okotombrok:Wie ein Raser, der den Radfahrern und Fußgängern den Stinkefinger zeigt und brav vom Gas geht, wenn die Polizei in der Nähe ist.
Welch eine Heldentat.
Zitat von Okotombrok:Das hat jetzt zur Folge, dass alle, auch die vielleicht die Maske einfach 'mal vergessen haben, sofort 50 Euro zahlen müssen.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-731
17.08.2020 10:46
|
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2342-728:Hat es keine Möglichkeit zur Verbreitung mehr, verschwindet es so zufällig, wie es entstanden ist.
Beiträge: 952, Mitglied seit 8 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-732
17.08.2020 11:11
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-731:Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2342-728:Hat es keine Möglichkeit zur Verbreitung mehr, verschwindet es so zufällig, wie es entstanden ist.
Dem Coronavirus droht es nicht. Zum einen ist schon ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung - warum auch immer - schon immun gegen Virus. Großer Teil wird durch Medizin gerettet. Und auch Impfung steht auf Tagesliste. Also wir werden mit dem Virus leben müssen.
Beiträge: 1.621, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-733
17.08.2020 13:29
|
Beiträge: 952, Mitglied seit 8 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-734
17.08.2020 13:41
|
Harti schrieb in Beitrag Nr. 2342-733:Hallo Okotombrok,
ich habe gerade die Volksdemonstration in Weißrussland im Fernsehen gesehen. Niemand trägt eine Maske. Trotzdem eine sehr positive Berichterstattung im Mittagsmagazin.
Bei uns hätte eine solche Demonstration wegen Verletzung der Maskenpflicht von der Polizei gewaltsam aufgelöst werden müssen.
MfG
Harti
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-735
17.08.2020 14:13
|
Träum weiter. Sind Kinderkrankheiten duch Flächenimpfung ausgerottet?! Wenn du Natur als Beispiel nehmen würdest, dort gilt: Leben und Leben lassen. Und das Leben bezieht sich nicht unbedingt auf den Individuum, sondern auf die Art/Spezies. Wir müssen sich gewöhnen, dass wir mit diesem Virus leben müssen...Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2342-732:? ?? Gesetzt, alle werden geimpft bzw. sind immun - dann IST das das Ende des Virus! Das hieße doch, dass sich das Virus nicht mehr vermehren könnte!
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-736
17.08.2020 14:19
|
Nicht unbedingt. In dem Demo gegen Rasismus im Juli wurden auch die Hygiene-Maßnahmen nicht eingehalten.Harti schrieb in Beitrag Nr. 2342-733:Bei uns hätte eine solche Demonstration wegen Verletzung der Maskenpflicht von der Polizei gewaltsam aufgelöst werden müssen.
Beiträge: 1.621, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-737
18.08.2020 13:04
|
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-738
18.08.2020 18:27
|
Infizierten gezählt werden müssen, um ein Überblick über die Verbreitung zu haben. Wenn man will die Bevölkerungsaufmerksamkeit beibehalten, dann kann es meinetswegen auch im Nachrichten melden. Nur was wird gemeldet? Kumulierten Zahlen, die garnicht über die Lage sagen. Oder man erzählt mit todernste Stimme: "32. Woche wurden 6.909 Menschen positiv getestet. Es sind 1270 Fälle mehr als vorherige Woche, 2 Welle ist in Anmarsch". In vorherige Woche wurde aber 100.000 weniger Testungen gemacht. In beiden Wochen ist Positivenrate die Gleiche - 1,0. Zum anderem, warum werden nicht die Zahl der Erkrankten (mit Symptomen) und intensivbehandelten Personen mitgeteilt?!Harti schrieb in Beitrag Nr. 2342-737:Mein Vorschlag:
1. Aufhören Infizierte zu zählen, weil 80% der Infizierten keine oder geringe Symptome haben.
Hier kommt mir in Sinn ein offener Brief Eines von dem Verband der Pflegeinrichtungen, dass die Krankenkassen zahlen nicht die Testungen von Personal, weil alles wird durch Testungen der Reisenden schon ausgeschöpft...Zitat:3. Höchstmöglicher Schutz von Risikogruppen, indem man sie insbesondere vor Infektionen durch das Pflegepersonal schützt. 50 % der Todesfälle "in Verbindung mit" covid19 betreffen Menschen aus Alteneinrichtungen.
Das hat man übrigens anfangs gemacht. Zu denen kamen die Personen, die Kontakt mit einem Infektiösen schon hatten, aber keine Symptome hatten. Da war Druck mehr Tests zu machen, um herauszufinden wie wirklich das Virus in Bevölkerung verbreitet ist, war wohl zu groß.Zitat:4. Test nur bei Auftreten von Krankheitssymptomen, auch um falsch positive Ergebnisse zu reduzieren.
Du willst doch nur denen mit Symptomen testen?! :)Zitat:5. Quarantänemaßnahmen nur für Infizierte mit weitgehender Isolation gegenüber Nichtinfizierten, weil sonst das Virus zusätzlich verbreitet wird.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-739
19.08.2020 13:57
|
Beiträge: 1.621, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-740
19.08.2020 16:09
|
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-741
20.08.2020 10:58
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.395, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2342-742
01.09.2020 03:03
|
Beiträge: 1.621, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-743
01.09.2020 07:37
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2342-742:Das Land der Dichter und Denker in Zeiten von Corona:
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-744
01.09.2020 13:42
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2342-742:
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.395, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2342-745
02.09.2020 14:46
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2342-744:Du hast Dich hoffentlich nicht angesteckt, bei den undichten Dichtern.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-746
09.09.2020 09:41
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.