Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-787
23.11.2020 13:20
|
Streng genommen, wird der Erbgut nicht geändert. Wir aber hantieren mit Molekülen, die KÖNNTEN in Erbgut anschleichen. Wobei auch hier die bestimmte Wissenschaftler sehen keine Gefahr. Wir wissen aber viel zu wenig über die Funktionalität der Zelle, so dass andere Wissenschaftler warnen davon.Harti schrieb in Beitrag Nr. 2342-786:Es fällt auf, dass man nichts von den Gegnern gentechnisch veränderten Saatguts/Lebensmittel hört.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-788
24.11.2020 10:36
|
Interessant u.A. ist die Studie von IQM, einer gemeinnützigen Qualitätsinitiative deutscher Kliniken, in der über 400 deutsche Kliniken teilgenommen haben. Insgesamt wurde von März bis August etwa 1/4 alle deutsche Krankenhausfälle ausgewerte und mit den daten aus 2019 verglichen. Der Resultat:Zitat:Die Symptome einer Covid-20-Gesellschaft: wir können uns nicht mehr frei bewegen, wir können nicht mehr langfristig planen, unser tägliches Leben in Beruf und Familie wird fremdbestimmt durch – mangels Evidenz – willkürlich anmutende Maßparameter eines unsicheren Infektionsgeschehens.
(kursiv - meine Ergänzung)Zitat:1. In 2020 gab es weniger an SARI (schwere Lungenerkrankung)-Erkrankte als in 2019.
2. In 2020 waren weniger Erkrankte auf der Intensivstation und es wurden insgesamt auch weniger beatmet als in 2019.
3. Die Anzahl der vermuteten Covid-Fälle war 3-Mal höher als die der nachgewiesenen Covid-Fälle. In anderen Worten: nur ein Viertel aller mit Verdacht auf Covid-Infektion Behandelten war erwiesenermaßen Covid-positiv.
4. Bei einem Covid-bedingtem SARI verstarben 22,9 % der Patienten in den Kliniken, während bei SARI ohne Covid 12,4 % versterben.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2342-789
25.11.2020 22:12
|
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-790
26.11.2020 16:46
|
??? In dem Beitrag geht es um den Artikel vom Francesco de Meo. Und ja, die Daten widersprechen bzw. hinterfragen den öffentlichen Narrativ. Willst Du hier ein Zensor spielen? Ist Dir 5-Zeilen Zitat zu groß? Ich will garnicht den Inhalt mit meinen Worten beschreiben, sondern mit Zitat das, was ich wesentlich betrachte, widergeben und den evtl. Leser auf den Blog zu verlinken. Es ist bestimmt im interesse des Autors. Ich bin auch bereit zu seinen Äußerungen eine Diskussion zu führen. Dafür muss der Gegenüber aber Original lesen und nicht meine Erzählung über den Blogbeitrag. Es ist eben kein Buch, keine Theorie Abhandlung oder ähnliches, zu den man schon eine Kurzfassung erwarten könnte.Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2342-789:
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2342-791
26.11.2020 17:47
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-790:Willst Du hier ein Zensor spielen?
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-790:Ist Dir 5-Zeilen Zitat zu groß?
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-790:Ich bin auch bereit zu seinen Äußerungen eine Diskussion zu führen.
Beiträge: 1.640, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-792
27.11.2020 09:38
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2342-791:Nachtrag: bei genauerem Lesen sehe ich doch ein paar Rechtschreibfehler. Alles ok. War es aber vorher auch.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-793
27.11.2020 10:20
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2342-791:Beitrag Nr. 2342-788 ist in fehlerfreiem Deutsch geschrieben. Und unterscheidet sich somit sehr deutlich von deinen sonstigen Beiträgen. Das ist vollkommen in Ordnung, weckt aber mein Interesse.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2342-794
27.11.2020 13:34
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-793:Es ist ein Balsam auf meinen Herzen
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-795
27.11.2020 15:40
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2342-794:Du hast mir auch etwas voraus: ich kann nicht annähernd eine Fremdsprache so gut, wie du Deutsch.
Beiträge: 1.222, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-796
28.11.2020 11:55
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-787:Streng genommen, wird das Erbgut nicht geändert.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-797
28.11.2020 19:17
|
Ich will nicht den Verdienst von Herr Hoerr schmälern, bin aber der Ansicht, dass die Eigenschaften der Materie, wenn die Technik für deren Beobachtung reif ist, objektiv nur warten auf ihre Entdeckung. In dem Sinne würde in den folgenden Jahren mit Sicherheit diese Entdeckung gemacht. Nur eben von jemand anderen.Otto schrieb in Beitrag Nr. 2342-796:Ohne seine Entdeckung vor 20 Jahren würde die Welt heute während der Corona-Pandemie ganz schön alt aussehen.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.419, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2342-798
28.11.2020 23:44
|
Beiträge: 1.222, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-799
29.11.2020 08:55
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2342-798:Durch Injektion von mRNA kann es sicherlich kurzfristig zu Entzündungsreaktionen im Körper kommen. Aber RNA kann nicht im Zellkern die Chromosomen verändern, so dass m.E. zumindest keine langfristige Genschäden zu erwarten sind.
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-797:Wenn auch ich die Meinung bin, dass kein Weg vorbei führt in unseren Zellleben einzumischen - egal aus welchen Überlegungen - , halte ich es zu verfrüht und will in dem Experiment nicht teil zu nehmen.
Er war nun mal der erste mit dieser Entdeckung und kein anderer.(1) Er geht damit in die Geschichte der Menschheit ein.Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-797:Ich will nicht den Verdienst von Herr Hoerr schmälern, bin aber der Ansicht, dass die Eigenschaften der Materie, wenn die Technik für deren Beobachtung reif ist, objektiv nur warten auf ihre Entdeckung. In dem Sinne würde in den folgenden Jahren mit Sicherheit diese Entdeckung gemacht. Nur eben von jemand anderen.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-800
29.11.2020 18:09
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2342-798:Durch Injektion von mRNA kann es sicherlich kurzfristig zu Entzündungsreaktionen im Körper kommen.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-801
29.11.2020 18:53
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2342-799:Ich glaube auf jedem Fall nicht, dass eine Weltregierung an einer gesundheitlichen Erkrankung aller ihrer systemrelevanten Verantwortlichen einschließlich der des gesamten Gesundheitssystems interessiert wäre.
Beiträge: 1.222, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-802
29.11.2020 22:11
|
Der Satz bezog sich auf die s.g. Querdenker, nicht auf Dich.Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-801:?Weltregierung? Ich versteh nicht, was Du mit dem Satz sagen willst, wobei er mit der Impfung in Bezug stehen sollte...
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.419, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2342-803
29.11.2020 22:36
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-800:Wenn man die Gesellschaft als eine Verschmelzung der Kultur und dem Mensch bezeichnen könnte, genau dasselber gilt für die Zelle. Nur eben DNS als Kultur zu verstehen ist und die Proteine als ihr Urheber. Und da gibt es eine starke wechselhafte Wirkung.
Zitat von Irena:Wie in der Gesellschaft Mensch kann die Lösung für Überwindung einer Burgmauer finden, so haben auch Proteine ein Potential.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-804
30.11.2020 10:22
|
Hervorhebung von mir. Und das ist nach sage und schreibe 30 Jahren, seit demZitat:Wells und seine Kollegen konnten zeigen, daß Thalidomid nicht wie bisher vermutet durch Cytochrom P450 verstoffwechselt wird, sondern durch die embryonale Prostaglandin-H-Synthase. Das entstehende reaktive Stoffwechselprodukt oxidiert die DNA und Glutathion.
... Im Kommentar zu der jetzt veröffentlichten Studie in Nature Medicine ist von 24 vermuteten Mechanismen die Rede. Die Hypothesen reichten von einer Beeinflussung des Glutaminsäurestoffwechsels über Chelatbindung von essentiellen bivalenten Kationen bis hin zur Hemmung der Kollagenbiosynthese.
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-805
30.11.2020 10:59
|
Doch bin ich ein Querdenker, Otto. Wobei, wenn ich es schreibe, fühle ich mich unwoll, weil gehöre nicht zu den Menschen, die sich selbst loben :)Otto schrieb in Beitrag Nr. 2342-802:Hallo Irena,
Der Satz bezog sich auf die s.g. Querdenker, nicht auf Dich.Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-801:?Weltregierung? Ich versteh nicht, was Du mit dem Satz sagen willst, wobei er mit der Impfung in Bezug stehen sollte...
Gruß, Otto
Beiträge: 1.222, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2342-806
30.11.2020 14:47
|
Nach Deinem Verständnis gehöre ich auch zu den Querdenkern.Irena schrieb in Beitrag Nr. 2342-805:Doch bin ich ein Querdenker, Otto.
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.