Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-181
25.10.2015 04:23
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-179:Nachdem die Antwort schon vor der Frage da steht, kommst Du bestimmt irgendwann d'rauf.
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-174:Nicht ich schere über einen Kamm, die Gesellschaft tut es.
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-165:Wenn wir den Flüchtlingen nicht gleich bei der Einreise klarmachen, wo die (rechtlichen und moralischen) Grenzen sind, dann werden sie uns auf der Nase herumtanzen.
Das tun sie ja jetzt bereits.
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2218-175:So meine ich, dass aus unserer Bemühungen könnte doch am Ende ein Erfolg geben, wenn es auch mit Integration nicht so gut vorangehen sollte bzw. gerade deswegen. So der fehlender Einfluss Deutschlands in diesem Region könnte auf diesem Umwege sich zu verwirklichen...
Beiträge: 1.739, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-182
25.10.2015 10:56
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-181:Du möchtest also meine Frage nicht (differenziert) beantworten, sondern ich soll lieber selber nachdenken.
Es ist historisch belegt, dass Linksradikale da ziemlich effizient sind. Die RAF bestand im KernStueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-181:Ein paar [Terroristen] reichen ja, um großen Schaden anzurichten.
Beiträge: 179, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-183
25.10.2015 13:58
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-184
25.10.2015 14:21
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-182:Hans-m könnte etwas geschickter sein im kritischen Hinterfragen der Flüchtlingsaufnahme [Beiträge v. Ernst].
Aber den Vergleich mit Nazi-Mördern hat er sicher nicht verdient und Du könntest Dich da entschudligen,
damit nicht etwa das Klima hier kippt
ODER Du erklärt differenziert, was Du sonst damit gemeint haben willst
ODER Du eliminierst den Satz einfach.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-185
25.10.2015 17:03
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-182:Hans-m könnte etwas geschickter sein im kritischen Hinterfragen der Flüchtlingsaufnahme [Beiträge v. Ernst].
Aber den Vergleich mit Nazi-Mördern hat er sicher nicht verdient und Du könntest Dich da entschudligen,
damit nicht etwa das Klima hier kippt
ODER Du erklärt differenziert, was Du sonst damit gemeint haben willst
ODER Du eliminierst den Satz einfach.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-182:Es ist historisch belegt, dass Linksradikale da ziemlich effizient sind. Die RAF bestand im Kern
aus 30 Personen und hielt ein ganzes Land in Atem.
Und deswegen erwarte ich, dass jemand ernst genommen wird, der das Risiko aufzeigt,
das mit einer Einwanderungswelle von dem gegenwärtigen Umfang einhergeht.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-182:Die Fähigkeit, mehrere Ansichten nebeneinanderzustellen und abzuwägen, scheint
mir in vielen Diskussionen der Gegenwart verloren gegangen zu sein. Stattdessen
wird versucht, den Andersdenkenden unsachlich als mündigen Bürger zu disqualifizieren.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-182:Beeindruckend fand ich z.B. die Bundestags-Rede von Gregor Gysi zum Thema Euro:
Rede im Bundestag von Gregor Gysi 1998 zur Einführ...
Er kam zum gleichen Ergebnis wie die AfD heute.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-182:Und schliesslich läßt er auch druchblicken, dass die Medien VW, Opel und Flüchtlinge diskutieren,
um weitreichendere Themen zu verdrängen, z.B. TTIP or ISIS.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-182:Wir können aber auch über Chuck Norris, Baumeister Bobb und chinesische Zäune reden, wenn Dir das wichtig erscheint.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-182:Beste Grüße
Beiträge: 2.939, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-186
26.10.2015 00:54
|
Hallo und guten Morgen Stueps.Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-181:(...)
Hallo Ernst,
starker Beitrag Nr. 2218-177! Bei Hans-m weiß ich´s nicht, aber bei mir hat sich wieder ein neuer Blickwinkel aufgetan, danke dafür!
(...)
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-187
26.10.2015 09:09
|
Da kann ich Dir nicht zustimmen. Ich bin in letzten zwei Jahren so enttäuscht über Berichterstattung, dass ich glaube, ich werde nie das Vertrauen in freie Medien zurückgewinnen. Außer offensichtlichen Verzerrungen, Verfälschungen, Deklarierungen der Unterstellungen als Tatsache u. s. w., beleidigt meine Intelligenz die Reduzierung der Gesellschaft auf eine Person, die für alles schuldig gesprochen wird. Gerade in Bezug, wie öffentlich Russen auf Putin und Griechen auf Varoufakis reduzieret wurden.Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-185:Meiner Meinung nach berichten nicht-öffentlich-rechtliche Medien nur über das, was am meisten Kohle bringt.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-188
26.10.2015 12:31
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-181:Hallo Hans-m,
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-174:Nicht ich schere über einen Kamm, die Gesellschaft tut es.
Doch, tust du. Lies mal hier:
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-165:Wenn wir den Flüchtlingen nicht gleich bei der Einreise klarmachen, wo die (rechtlichen und moralischen) Grenzen sind, dann werden sie uns auf der Nase herumtanzen.
Das tun sie ja jetzt bereits.
Man sollte nicht unbedingt die Bevölkerungszahl als Maß für die Flüchtlingsaufnahme nehmen.(erwähnte ich bereits in früherem Beitag).Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-181:Brauchen wir also einen Zaun wie in Ungarn. Nebenbei hat Ungarn bisher mehr Flüchtlinge - umgerechnet prozentual auf die Bevölkerungszahl - aufgenommen, als Deutschland.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-189
26.10.2015 15:17
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-177:Hallo Hans und guten Abend.Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-165:(...)
Je große die Gruppe wird desto größer ist die Einschränkung des einzelnen.
Da uns aber bekanntlich das Hemd näher ist, als die Hose, will jeder ein Stück seiner individuellen Wünsche befriedigen und nicht permanent, im Interesser der Gruppe zurückstecken. Das Konfliktpotenzial steigt daher mit der Gruppengröße.
(...)
Vielleicht steigt das Konfliktpotential aber erst wenn die Gruppe kleiner wird. Was dann?
Lass mich das an einem einfachen Beispiel darstellen.
Stell Dir einfach ein Dorf vor. Dieses Dorf hat einhundert Einwohner.
Wenn man die Weltbevölkerung nun auf einhundert Menschen zusammenkürzen könnte,
und die Proportionen aller auf der Erde lebenden Völker beibehalten würde,
dann wäre dieses Dorf in etwa folgendermaßen zusammengesetzt. Es würde bewohnt von
57 Asiaten, 21 Europäern, 14 Amerikanern (Nord-, Zentral- und Südamerika) und 8 Afrikanern
Zitat von Hans-m:Je große die Gruppe wird desto größer ist die Einschränkung des einzelnen.
….
Das Konfliktpotenzial steigt daher mit der Gruppengröße.
Es ist nicht erforderlich einen Universitätsabschluss zu haben.Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-177:70 wären Analphabeten,
…..
1 besäße einen Computer,
und einer, ja, nur einer hätte einen Universitätsabschluß.
Beiträge: 2.939, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-190
26.10.2015 17:00
|
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-189:(...)
Nehmen wir mal das besagte Dorf.
Wenn das Dorf nur aus einem Einwohner und einem Haus bestehen würde dann könnte dieser einen Brunnen dorthin bauen, wo es ihm ab besten gefällt. keiner würde widersprechen, keiner demonstrierten etc.
Nun nehmen wir mal 3 Bürger an.
Auch diese kriegt man noch unter einen Hut, denn man baut den Brunnen in die Mitte zwischen die Häuser. und wenn der Brunnen einem nicht gefällt, so versetzt man ihn einfach etwas von seinem Haus weg.
Nun nehmen wir mal 100 Anwohner
Der erste will den Brunnen direkt vor seinem Haus, damit er nicht so weit laufen muss.
das gleiche will aber auch Einwohner Nummer 75, der am anderen Ende des Dorfes wohnt.
Also einigt man sich auf den Bauplatz in der Mitte zwischen den Streithähnen. Das will aber Bürger Nummer 35 nicht, weil dann der Brunnen vor seinem Haus stehen würde und er den ganzen Tag das Gebrumme der Pumpe mit anhören müsste, wenn die 99 andern Mitbewohner dort Wasser holen. Man versetzt den Brunnen also außerhalb des Dorfes, aber schon haben wieder 10 andere Mitbürger ihre Bedenken etc. etc.
Man sieht, je mehr Meinungen und Interessen zusammenkommen, desto schwieriger wird es den Wunsch des einzelnen zu respektieren und bei der Ausführung zu berücksichtigen.
Außerdem hat deine Ausführung noch einen Haken:
Es ist nicht erforderlich einen Universitätsabschluss zu haben.Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-177:70 wären Analphabeten,
…..
1 besäße einen Computer,
und einer, ja, nur einer hätte einen Universitätsabschluß.
Die Bildung kommt auf die Lebensumstände an.
Da konnte man genauso gut sagen:
50 sind nicht in der Lage eine Tier zu jagen, 85 könnten nicht in der Wildnis überleben.
Wenn jemand in einer Gegend lebt, wo er sich von der Jagd ernähren muss, wo er giftige von genießbaren Pflanzen unterscheiden muss, und wo er sich vor wilden Tieren schützen muss, da nützt ihm ein Universitätsabschluss oder ein Computer relativ wenig.
Zudem wären in den "Dschungeldörfen" bei den Eingeborenen die Analphabeten in der Mehrzahl. Das bezieht sich aber nur auf die Schrift der sogenannten "zivilisierten Länder", also der Industriestaaten. Das bedeutet aber nicht, dass diese nicht Lesen und schreiben können, sondern dass sie durchaus die stammes- oder landesspezifischen Schriftzeichen beherrschen könnten.
Somit kann man das „sein“ oder „nicht sein“ bestimmter Fähigkeiten nicht generell als positiv oder negativ beurteilen.
Auch gibt es Gegenden, in denen die Menschen überwiegend an Sichelzellen-Annemie leiden. Eine Krankheit, die den betroffenen in Zivilisierten Ländern Nachteile bringt, aber in der Heimat der Betroffenen sind diese gegen Malaria immun.
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-189:Die Bildung kommt auf die Lebensumstände an.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-191
27.10.2015 11:46
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-190:Da kann man sich Mühe geben wie man möchte....es kommt nichts an.
Der Typ schwätzt und schwätzt und schwätzt ohne Unterlass und ohne einen sinnvollen Gedanken zu verschwenden.
Das tut ja schon körperlich weh.
Aber er hat schon rechtHans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-189:Die Bildung kommt auf die Lebensumstände an.
Lass Du es Dir fürs erste wohlergehen.
Hier habe ich nichts mehr zu suchen.
Jedenfalls gegenwärtig nicht mehr.
Oder habe ich das "Dorf" so unsauber dargestellt, dass nicht klar war, dass es sich um ein Weltmodell gehandelt hat?
Der Typ braucht für sein Gehirn einen Waffenschein. Mindestens einen.
Oder aber, wenn mal etwas nicht verstanden wurde, wenigstens mal die Klappe halten.
Dann blamiert man sich weniger, schont den einen oder anderen Nerv und kann es noch mal versuchen.
Dieses Zitat dient nur der Beweissicherung, damit es nicht später heist: "war doch alles klar und verstanden."
Pass auf Dich auf...mit den besten Grüßen.
Ernst Ellert II.
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-177:Wenn man die Welt auf diese Weise betrachtet, wird das Bedürfnis nach Akzeptanz, Toleranz und Verständnis offensichtlich.
Wer von den hundert Leuten ist da dann der Wirtschaftsflüchtling?
Du solltest auch folgendes bedenken :
Wenn Du heute morgen aufgestanden bist und eher gesund als krank warst, hast Du ein besseres Los gezogen als die Millionen Menschen,
die die nächste Woche nicht mehr erleben werden.
…..
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-177:70 wären Analphabeten,
…..
1 besäße einen Computer,
und einer, ja, nur einer hätte einen Universitäts-Abschluss.
Das hatte ich am Beispiel mit dem Brunnenbau erörtert.Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-165:Je große die Gruppe wird desto größer ist die Einschränkung des einzelnen.
Da uns aber bekanntlich das Hemd näher ist, als die Hose, will jeder ein Stück seiner individuellen Wünsche befriedigen und nicht permanent, im Interesser der Gruppe zurückstecken. Das Konfliktpotenzial steigt daher mit der Gruppengröße.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-192
27.10.2015 13:39
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-177:Zum Schluss noch vielleicht eines....
Bleiben, wie es ist, kann unser Dorf nicht.
Wollen wir etwas tun dafür, dass es anders wird?
Oder wollen wir untätig abwarten was passiert?
Wir haben die Wahl. Aber..............
(Reihenfolge nach Dringlichkeit geändert)Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-177:50 würden an Unterernährung leiden,
80 lebten in maroden Häusern,
70 wären Analphabeten,
Beiträge: 2.939, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-193
27.10.2015 16:05
|
Du hast wieder nichts verstanden....gar nichts.Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-191:(...)
Dir ging es darum, dass wir eigentlich ganz zufrieden sein sollten mit unserem Leben, unserem Wohlstand, dass wir keinen Krieg, keine Verfolgung etc. erleiden.
Das habe ich klar verstanden.
(...)
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-194
27.10.2015 18:38
|
Beiträge: 1.739, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-195
27.10.2015 20:25
|
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-165:Je [größer] die Gruppe wird desto größer ist die Einschränkung des einzelnen.
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-188:Vorab ein Link von Peter Maffay schickt klare Warnung an Flüchtlinge
Beiträge: 1.656, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-196
28.10.2015 08:57
|
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-197
28.10.2015 10:10
|
Hervorhebung von mir.Zitat:Zum Thema offene Grenzen sagte der ehemalige Kulturstaatssekretär Julian Nida-Rümelin außerdem, dass es schon immer den Einwand gegeben habe, dass sich durch offene Grenzen die Ordnung der einzelnen Nationalstaaten auflösen würde - und zum Beispiel spezifische nationalstaatliche Sozialleistungen nicht mehr aufrechterhalten werden könnten. Es gehe bei der Diskussion nicht so sehr um liberal und nicht liberal, rechts und links - sondern um Intelligenz und Unintelligenz sagte Nida-Rümelin.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-198
28.10.2015 12:26
|
Wenn ich mich, in einem fremden Land, um Arbeit bemühe und wenn ich mich um eine Wohnung bemühe und bereits Arbeits-und Mietvertrag in der Tasche habe, somit zu keinem Zeitpunkt dem Aufnahmeland finanziell zur Last falle, dann bin ich aus meiner Sicht, kein Wirtschaftsflüchtling.Harti schrieb in Beitrag Nr. 2218-196:Hallo Hans-m,
wie siehst Du das Flüchtlingsproblem bei den hochbezahlten, ausländischen Fußballspielern in den Bundesligamannschaften ?
Man muss sie meines Erachtens als "Wirtschaftsflüchtlinge" qualifizieren, da sie aus finanziellen Gründen ihr Heimatland verlassen, um in Deutschland mehr Geld zu verdienen.
Zitat von Duden:Rechtschreibung
Worttrennung: Wirt|schafts|flücht|ling
Bedeutungsübersicht
Flüchtling, der nicht aus politischen, sondern aus wirtschaftlichen Gründen sein Land verlässt
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-199
28.10.2015 12:45
|
Ich stelle wieder fest, dass Du nicht begreifst, dass ich deine Sichtweise doch längst verstanden habe.Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-193:Du hast wieder nichts verstanden....gar nichts.Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-191:(...)
Dir ging es darum, dass wir eigentlich ganz zufrieden sein sollten mit unserem Leben, unserem Wohlstand, dass wir keinen Krieg, keine Verfolgung etc. erleiden.
Das habe ich klar verstanden.
(...)
Mir geht es um die Menschen die keine Chance zu irgendetwas haben
außer vielleicht geboren zu werden um sofort wieder zu krepieren.
…..
Ganze Völker ohne Lebensperspektive, ohne Auskommen und Ausbildung
Wer sich das nur ansatzweise vorzustellen vermag,.... mehr als die halbe Welt am Verhungern, der dreht am Rad.....
ist deprimiert, sehr traurig, kämpft mit Tränen oder was auch immer........
Nicht so Du..... Du weist natürlich ganz klar worum es mir ging.......
Es liegt mir fern, hier irgendjemand anzuschwärzen, solange ich noch Hoffnung habe, dass seine weiteren Argumente Sachbezogen sind.Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-193:Du brauchst jetzt nur noch den Ernst als Beleidiger melden, dann geht das alles seinen Gang.
mach ich lieber selber, ist sicherer
Hallo Stueps hiermit melde ich mich als Beleidiger von Hans-m und gestehe alles
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-200
28.10.2015 18:36
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2218-193:Hallo Stueps hiermit melde ich mich als Beleidiger von Hans-m und gestehe alles
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-198:Wenn ich mich, in einem fremden Land, um Arbeit bemühe und wenn ich mich um eine Wohnung bemühe und bereits Arbeits-und Mietvertrag in der Tasche habe, somit zu keinem Zeitpunkt dem Aufnahmeland finanziell zur Last falle, dann bin ich aus meiner Sicht, kein Wirtschaftsflüchtling.
Wenn ich mich aber „in Gottvertrauen“ ohne Job und ohne Unterkunft in ein Land begebe, mich dort aufs Sozialsystem verlasse, dass mir Unterkunft und Unterstützung gewährt wird, dann wäre ich ein Wirtschaftsflüchtling.
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-199:Und dass wir uns lieber derer annehmen sollten, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren wurden.
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2218-187:Zitat von Stueps:Meiner Meinung nach berichten nicht-öffentlich-rechtliche Medien nur über das, was am meisten Kohle bringt.Irena schrieb in Beitrag Nr. 2218-187:Da kann ich Dir nicht zustimmen. Ich bin in letzten zwei Jahren so enttäuscht über Berichterstattung, dass ich glaube, ich werde nie das Vertrauen in freie Medien zurückgewinnen.
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.