Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-1
11.08.2015 01:24
|
Beiträge: 587, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-2
11.08.2015 11:41
|
Beiträge: 952, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-3
11.08.2015 11:57
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-1:Hallo Leute,
auch ich lebe nicht im luftleeren Raum, und bilde mir eine Meinung zu meiner Umwelt.
Was mich derzeit beschäftigt:
Eine beispiellose Flüchtlingswelle erreicht uns.
Frage:
Sollen wir helfen?
Oder sollen wir auf kompetente Leute [edit stueps: ehemals hier von mir eingestellte Verlinkung wurde entfernt] hören?
Beste Grüße
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-4
11.08.2015 12:26
|
JA !Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-1:Sollen wir helfen?
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2204-1:Sicher müssen wir den Flüchtlingen helfen.....
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-5
11.08.2015 12:58
|
Beiträge: 952, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-6
11.08.2015 13:47
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-5:Hallo Leute,
"Haben wir genug?":
Grüße
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-7
11.08.2015 14:33
|
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2218-6:. Wir müssen nur an andere Staaten denken, in denen ein Vielfaches an Flüchtlingen aufgenommen und versorgt wird.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-8
12.08.2015 09:21
|
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2218-6:Leider wird aber die andere Bedeutung von deinem "Haben wir genug" immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2218-6:Ja, doch, ich denke, wir als Gesellschaft haben genug Mittel, um den Flüchtlingen zu helfen, auch genug Geld.
Beiträge: 179, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-9
15.08.2015 16:58
|
Beiträge: 1.739, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-10
15.08.2015 23:26
|
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 2218-9:Sehe ich die "Öffentlich rechtlichen ... bekomme ich schon 4 verschiedene Meinungen zum gleichen Thema..
Die Medien erzählen das.Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-1:Eine beispiellose Flüchtlingswelle erreicht uns.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-11
17.08.2015 12:30
|
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 2218-9:Abegesehen davon, dass DAS was im Mittelmeer abläuft, "die Schande für unsere Spezies " ist,
Zitat von Branworld:Da die Flüchtlinge nun mal schon da sind , sollte es sich nicht nur darauf beschränken wer denn nun Zuständig ist.. sei es der BUND , Bundesländer oder einzelne Gemeinden.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-10:Die afrikansche Flüchtlingswelle über das Mittelmeer kommt zum einen von den politischen Verwerfungen, die mit dem Versuch,
Nordafrika zu demokratisieren aufkamen, ähnlich dem Dritten Reich als Gegenrevolution zur Weimarer Republik,
Beiträge: 1.484, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-12
17.08.2015 14:19
|
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-11:Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2218-10:Die afrikansche Flüchtlingswelle über das Mittelmeer kommt zum einen von den politischen Verwerfungen, die mit dem Versuch,
Nordafrika zu demokratisieren aufkamen, ähnlich dem Dritten Reich als Gegenrevolution zur Weimarer Republik,
Nur wenn wir die Situation in den Herkunftsländern verbessern, dann verbessert sich auch der Zustand der Flüchtlinge, alles andere ist nur lindern der Symptome.
Wenn der Ami einen Nutzen davon hätte (Öl- oder Rohstoffvorkommen, oder strategischen Nutzen) dann hätte er längst die Sache "in die Hand" genommen.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-13
17.08.2015 16:04
|
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-11:Das ist der Grund, warum sich einige schwarze Schafe darunter befinden, die sich als Wirtschaftsflüchtinge hier einnisten wollen und damit den Ruf der "wirklich berechtigten" in den Dreck ziehen.
Beiträge: 952, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-14
17.08.2015 18:54
|
Beiträge: 1.279, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-15
18.08.2015 07:22
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-13:Und das so oft ich möchte, ich habe neuerdings das Geld. Dieses Gefühl, mir alles Notwendige leisten zu können (und ein wenig Luxus wie diesen Kaffee) - und dies selbst erarbeitet zu haben; und am Monatsende noch ein wenig Geld übrig zu haben, ist für mich derzeit beinahe schon unbeschreiblich. So doof es klingt: Für diese Chance, und sie nutzen zu dürfen, bin ich sehr sehr dankbar.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-16
18.08.2015 09:16
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2218-12:Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-11:Nur wenn wir die Situation in den Herkunftsländern verbessern, dann verbessert sich auch der Zustand der Flüchtlinge, alles andere ist nur lindern der Symptome.
Wenn der Ami einen Nutzen davon hätte (Öl- oder Rohstoffvorkommen, oder strategischen Nutzen) dann hätte er längst die Sache "in die Hand" genommen.
ich weiß nicht, ob du Thomas da richtig verstanden hast.
Das Dilemma begann doch schon mit der Kolonialisierung. Das Elend in Afrika ist kein hausgemachtes sondern ein von uns Europäern sowohl in der Vergangenheit wie heute gemachtes.
Wir haben das Kind ins Wasser geworfen und sinnieren jetzt darüber, ob es nicht sinnvoller wäre, ihm das schwimmen beizubringen, als ihn rauszuholen.
Es wäre sicher das Beste ihm das schwimmen beizubringen. Aber wir sind die letzten, die dazu in der Lage wären.
mfg okotombrok
Zitat von Hans-m:Nur wenn wir die Situation in den Herkunftsländern verbessern,....
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2218-17
18.08.2015 09:33
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2218-15:Zur Freiheit gehört nicht nur die Möglichkeit, sich frei zu entscheiden, sondern auch ein gesichertes Einkommen bzw. Renten zu haben. Nur wenn man Geld hat, kann man überhaupt die vielen Freiheiten nutzen.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-18
18.08.2015 12:20
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2218-13:Hallo Hans-m,
...Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-11:Das ist der Grund, warum sich einige schwarze Schafe darunter befinden, die sich als Wirtschaftsflüchtinge hier einnisten wollen und damit den Ruf der "wirklich berechtigten" in den Dreck ziehen.
Meiner Meinung nach sind auch Wirtschaftsflüchtlinge absolut berechtigt, zu versuchen, sich woanders eine lebenswertere Zukunft aufzubauen.
Im Grunde bin ich auch Wirtschaftsflüchtling, wenn auch in einer vergleichsweise milden, gesellschaftlich akzeptierten Form: Ein wichtiger Grund, nach Baden-Württemberg zu ziehen, war ein wirtschaftlicher.
......
Ich hatte endgültig die Nase voll davon, von meiner Arbeit nicht leben zu können.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-19
18.08.2015 12:29
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2218-15:Zur Freiheit gehört nicht nur die Möglichkeit, sich frei zu entscheiden, sondern auch ein gesichertes Einkommen bzw. Renten zu haben. Nur wenn man Geld hat, kann man überhaupt die vielen Freiheiten nutzen.
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2218-15:Zur Freiheit gehört nicht nur die Möglichkeit, sich frei zu entscheiden, .......
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2218-15:Ich bin schon als Kind dazu erzogen worden, anderen zu helfen, denn meine Eltern haben es mir vorgelebt.
Aber: Menschen in Not mit Geld zu unterstützen, heißt auch, zukünftig auf gewohnte Bequemlichkeiten und auf Freiheiten zu verzichten.
Der Staat, das sind wir alle.
Beiträge: 1.279, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2218-20
19.08.2015 12:30
|
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2218-19:Ist es nicht auch ein Zeichen von Freiheit anderen helfen zu dürfen? Ich denke an die NS Zeit, wo es sogar bestraft wurde, wenn man Juden half.
Richtig!Zitat:Erziehung heißt das Stichwort, das heute anscheinend in Vergessenheit gerät.
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.