Beiträge: 1.052, Mitglied seit 19 Jahren |
Beitrag Nr. 790-27
31.03.2007 19:02
|
Tomm
|
Beitrag Nr. 790-28
13.04.2007 14:53
|
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 790-30
06.11.2007 16:47
|
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 790-33
12.11.2007 12:40
|
Zitat:Für den Dummen ist das nicht schlimm dumm zu sein, wie gesagt er merkt es nicht.
Er lebt in seiner beschränkten Welt und ist somit glücklich.
Wenn aber der Dumme mit anderen Menschen zusammenkommt sind die Anderen meist...., Wenige, überrascht oder auch schockiert von seinem Verhalten.
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren |
Beitrag Nr. 790-34
13.11.2007 22:10
|
Tomm
|
Beitrag Nr. 790-35
14.11.2007 14:26
|
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren |
Beitrag Nr. 790-36
14.11.2007 15:19
|
Beiträge: 57, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 790-37
14.11.2007 18:50
|
Tomm
|
Beitrag Nr. 790-38
15.11.2007 08:39
|
Beiträge: 57, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 790-39
15.11.2007 19:53
|
Tomm
|
Beitrag Nr. 790-40
22.11.2007 09:17
|
Tomm
|
Beitrag Nr. 790-41
04.12.2007 12:45
|
Beiträge: 14, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 790-42
27.01.2008 00:06
|
Beiträge: 121, Mitglied seit 19 Jahren |
Beitrag Nr. 790-44
02.02.2008 01:07
|
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren |
Beitrag Nr. 790-45
02.02.2008 02:27
|
Beiträge: 14, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 790-46
02.02.2008 11:49
|
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren |
Beitrag Nr. 790-48
01.03.2008 06:12
|
Beiträge: 14, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 790-49
09.03.2008 03:35
|
Beiträge: 733, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 790-50
20.03.2008 13:59
|
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 19 Jahren |
Beitrag Nr. 790-51
12.04.2008 00:13
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.