Beiträge: 179, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-67
05.05.2013 12:04
|
Beiträge: 587, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-68
07.05.2013 06:10
|
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-69
07.05.2013 12:58
|
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Grinz ganz frech! Jetzt erst mal einen „Guten Morgen“ und einen ihm zugehörigen, Kaffee.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Das Nichts, ist in seiner niemals möglichen Existenz ja nur das nicht existierende Nichts, was nicht bedeutet, dass Nichts existiert, sondern nur bedeutet, dass das Nichts immer nur, in seiner Existenz, als nichts existierende existiert.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Das Nichts kann, da wir seine Existenz vorausstellen, nur als (solches) und nur (dort und dann) für sich als Nichts existieren, und, eben so, selbst als Nichts, nicht existieren, sondern nicht existieren.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Denn, wenn das Nichts existiert, dann nur dadurch, dass es die Existenz von Allem anderen außer seiner selbst, negiert.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Und jetzt wandel ich, Stueps seinen Satz, nur etwas um:“ Ich seh selbst grad noch so durch (hab ja nicht gesagt, dass es einfach ist), und bin nicht unbedingt gespannt auf eure Überlegungen, dazu.“
Beiträge: 2.307, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-70
07.05.2013 13:34
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 1149-69:Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Grinz ganz frech! Jetzt erst mal einen „Guten Morgen“ und einen ihm zugehörigen, Kaffee.
Hallo Quante, schön wieder was von dir zu lesen. Dir auch einen guten Morgen, Kaffee hab ich grad bereitgestellt, bin von meinem nachnachtschichtlichen (was ein beifallwürdiges Wort) Schlaf erwacht.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Das Nichts, ist in seiner niemals möglichen Existenz ja nur das nicht existierende Nichts, was nicht bedeutet, dass Nichts existiert, sondern nur bedeutet, dass das Nichts immer nur, in seiner Existenz, als nichts existierende existiert.
Bei dir morgens immer so alles in Ordnung? :lol:![]()
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Das Nichts kann, da wir seine Existenz vorausstellen, nur als (solches) und nur (dort und dann) für sich als Nichts existieren, und, eben so, selbst als Nichts, nicht existieren, sondern nicht existieren.
Selbst nach drei Schluck Kaffee hat sich dies noch nicht entwirrt.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Denn, wenn das Nichts existiert, dann nur dadurch, dass es die Existenz von Allem anderen außer seiner selbst, negiert.
Das ist in sich richtig. Doch ist das Nichts nicht das, was wir beobachten. Daher hatte ich einmal (zugegeben mit einem kleinen Augenzwinkern) postuliert, dass das Nichts sich selbst negiert - es nichtet sich selbst (wenn es als einziges "existiert", kann es nur nichts negieren). Es kann schließlich nicht anders.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-68:Und jetzt wandel ich, Stueps seinen Satz, nur etwas um:“ Ich seh selbst grad noch so durch (hab ja nicht gesagt, dass es einfach ist), und bin nicht unbedingt gespannt auf eure Überlegungen, dazu.“
Zu spät! :]![]()
Beste Grüße
Beiträge: 179, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-71
07.05.2013 15:38
|
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-72
07.05.2013 16:13
|
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 1149-71:Helau...
Ich habe nach mehrmaligen Lesens dieses Threads
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 1149-71:Wie induziert also eine Nichtexistenz ein Higgs-boson... da dieses ja bereits IST...??
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-73
08.05.2013 22:05
|
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 1149-67:" Generiere ein NICHTS damit es EXISTENT wird " .. Damit mal ein substantieller Ansatz vorhanden ist für sein SEIN oder nicht SEIN.
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-74
10.05.2013 13:23
|
Beiträge: 2.307, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-75
10.05.2013 14:10
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 1149-72:Hallo Branworld1
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 1149-71:Helau...
Ich habe nach mehrmaligen Lesens dieses Threads
Das ist eine echte Großleistung! Meinen absoluten Respekt - ich würde mir das nicht antun :D.
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 1149-71:Wie induziert also eine Nichtexistenz ein Higgs-boson... da dieses ja bereits IST...??
Ja, das ist schon fast die Frage der Fragen. Thomas der Große stellte so eine ähnliche Frage sehr früh. Man müsste herausfinden, wie genau das Nichts sich "nichtet". Dann könnte man auch die Entstehung eines Higgs-Bosons nachvollziehen.
Um mal ein wenig verrückte Verwirrung zu stiften, und um einen Ansatz zu liefern: Auch das Nichts muss immer noch die Möglichkeit und die Logik beinhalten und ihnen gehorchen. Das behaupte ich jedenfalls mal. Ich darf das nämlich:
Die freche Behauptung an sich ist oft wirkungsvoller als ein nüchterner Beweis. Das sagte jedenfalls mal jemand.
Ich glaube ihm! :-P
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-76
10.05.2013 14:14
|
Beiträge: 1.566, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-77
10.05.2013 14:19
|
Wrentzsch schrieb in Beitrag Nr. 1149-74:
Gibt eine Spannung in der Nichtexistenz, sodass Existenz notwendig wurde?
Beiträge: 179, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-78
10.05.2013 18:00
|
Zitat:Die Teilung von 1 zum Ausgleich von Null ist möglich und logisch.
Zitat:Rein logisch haben "Sein" und "Nichtsein" zwar den gleichen Wert, aber als "Seinskategorien" nicht, denn nur das "Sein" hat die Qulität des "Seins", das "Nichtsein" hat diese Qualität nicht und kann deshalb nicht wertgleich mit dem "Sein" behandelt werden. Das "Erscheinen" von Higgs-Bosonen setzt bereits ein "Etwas", also "Sein" voraus, nämlich Energie, Higgs-Bosonen entstehen nicht aus dem "Nichts", nicht entsteht aus dem "Nichts"
Beiträge: 2.307, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-79
10.05.2013 18:59
|
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 1149-78:Zitat Henry: Rein logisch haben "Sein" und "Nichtsein" zwar den gleichen Wert, aber als "Seinskategorien" nicht, denn nur das "Sein" hat die Qulität des "Seins", das "Nichtsein" hat diese Qualität nicht und kann deshalb nicht wertgleich mit dem "Sein" behandelt werden. Das "Erscheinen" von Higgs-Bosonen setzt bereits ein "Etwas", also "Sein" voraus, nämlich Energie, Higgs-Bosonen entstehen nicht aus dem "Nichts", nicht entsteht aus dem "Nichts" Zitat ende.
DAS is das , was mir im Moment Sorgen bereitet.
Der Wert von NICHTS muss equivalent zu IST sein, sonst gibt es ja kein gleichwertiges Gegenpart und Alles würde sich auflösen.
Wie schon oben gesagt, da das Higgs-boson ja Schon IST ist, ahne ich in etwa daß das NICHTS sich ein " Anti-Higgs " negieren müsste. :confused:![]()
Dieses würde ja bedeuten daß es zum Schluss quasi Antimaterie werden würde.. Eine Schlussfolgereung , die mir widerum nicht behagt ..besonders dann wenn pro cm³ auch nur ein Proton im Weltraum sei, noch genug Möglichkeiten bestehen um zu interagieren..
Beiträge: 179, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-80
11.05.2013 01:08
|
Zitat von Henry:Das "Erscheinen" von Higgs-Bosonen setzt bereits ein "Etwas", also "Sein" voraus, nämlich Energie, Higgs-Bosonen entstehen nicht aus dem "Nichts", nicht entsteht aus dem "Nichts".
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-81
11.05.2013 02:59
|
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-82
11.05.2013 04:11
|
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-83
11.05.2013 11:10
|
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-84
11.05.2013 12:39
|
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-85
11.05.2013 14:15
|
Beiträge: 2.307, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-86
15.05.2013 15:28
|
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 1149-80:Hallo Henry....
Gelle ..:D![]()
Nur um darauf hinzuweisen :
Zitat von Henry:Das "Erscheinen" von Higgs-Bosonen setzt bereits ein "Etwas", also "Sein" voraus, nämlich Energie, Higgs-Bosonen entstehen nicht aus dem "Nichts", nicht entsteht aus dem "Nichts".
Diese sagte ich schon als Antwort in anderer Form zu Stueps in Beitrag 1149-71..
Ich gebe dir recht mit deiner Aussage ,daß das " Sein " eine andere Qualität hat als das" Nichtsein "..
Aber nur im Bezug auf die Information.. oder besser gesagt : Gegenstand der Information, die indessen besagt daß die Qualität des " Nichtseins " sozusagen eine " Anti-Qualität " beschreibt.
Ist diese Aussage dir Genehm.. ? ;-)
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.