Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-187
21.09.2015 01:34
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 1149-184:Nehmen wir z.B. die Sonne und deren Gravitationsfeld. Die Teilchendichte (und damit deren Aufenthaltswahrscheinlichkeit) ist in deren Zentrum am größten.1. Das Gravitationsfeld wird dagegen im Zentrum null.2.
Wie passt das zu deiner Vermutung:Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 1149-179:Hier habe ich die Idee, dass Felder als Gradienten von (Aufenthalts-) Wahrscheinlichkeiten auftauchen.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.419, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 1149-188
21.09.2015 19:41
|
Beiträge: 1.221, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-189
21.09.2015 20:49
|
Hallo Thomas,Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 1149-179:Hier habe ich die Idee, dass Felder als Gradienten von (Aufenthalts-) Wahrscheinlichkeiten auftauchen.
Beiträge: 530, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-190
22.09.2015 10:05
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 1149-187:2.) Meine Idee war auf der rechten Seite der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung,
die eine Beziehung zw. Energie und Wellenfunktion ~ Aufenthaltswahrscheinlichkeit
herstellt.
Die höheren Ableitungen der Energie kann man als Kraft (-feld) deuten.
3.) Spätestens mit der relativitistischen Variante, der Dirac-Gleichung wird die Entstehung von Teichen-Antiteilchen-Paaren beschrieben
und dort haben wir möglicherweise eine Beziehung zwischen einem Feld und der Existenz von Teilchen.
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-191
22.09.2015 14:14
|
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-192
22.09.2015 21:36
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 1149-190:Hier sind wahrscheinlich zwei „Komponente“ (Energie, Möglichkeit) am Werk die sich gegenseitig beeinflussen. Auf der eine Seite Energie(Arbeit) und auf der andere Seite, das was wir Geist(Möglichkeit) nennen.
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-193
22.09.2015 21:42
|
Wrentzsch schrieb in Beitrag Nr. 1149-191:Ein schrödinger mit zwei Zuständen widerkehrend ist Schwingung erkennbar und bei Selbstorganisation kann Kreisbahn werden, gleich stabiler Zustand.
Verminderung des Radius bei Kreisbahn nur Erhöhung der Umdrehungszahl.
Beiträge: 530, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-194
23.09.2015 15:06
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 1149-193:Wrentzsch schrieb in Beitrag Nr. 1149-191:Ein schrödinger mit zwei Zuständen widerkehrend ist Schwingung erkennbar und bei Selbstorganisation kann Kreisbahn werden, gleich stabiler Zustand.
Verminderung des Radius bei Kreisbahn nur Erhöhung der Umdrehungszahl.
Es kann gut sein, dass der eine Kasper gegen Schrödinger konvergiert und der andere gegen BehFra's Katze:
Beitrag Nr. 1263-1
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-195
26.09.2015 11:30
|
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-196
27.09.2015 09:37
|
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-197
25.04.2016 15:37
|
Malte schrieb in Beitrag Nr. 1149-44:„Ein NICHTS kann nur über ein SEIN definiert werden, da ein NICHTS die Abwesenheit jeglichen SEINS ist.“
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 1149-198
11.07.2018 23:53
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.419, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 1149-199
13.07.2018 07:04
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 1149-198:Etwas ... nicht materiell, sondern nur gedanklich zugänglich... schafft es in die unsere Wirklichkeit.
Beiträge: 587, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-200
13.07.2018 07:49
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 1149-201
13.07.2018 11:02
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 1149-199:Heißt das: Zuerst nur gedanklich, aber dann materielle Wirklichkeit?
Claus schrieb in Beitrag Nr. 1149-199:In diesem Fall bräuchtest du wieder eine Ursache...
Claus schrieb in Beitrag Nr. 1149-199:Wenn du es azeitlich meinst, also sowohl nur gedanklich (d.h.m.E. immateriell) als auch materielle Wirklichkeit wäre es der Widerspruch in sich
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-200:„Wenn es gar nichts gäbe“ dann wäre es wahrhaft konsequent und es gäbe keinerlei Begründung für diesen Zustand. Es gäbe nicht Mal eine Ursache, denn das Nichts als (ursächlicher) Zustand beinhaltet auch keinerlei Wirkung.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-200:Es wäre nicht Mal ein fortwährender (andauernder) Zustand, denn das Nichts ist ja in sich Zustands-los, eben selbst kein Zustand, welcher irgendwie zustande käme.
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-200:Zusammengefasst: „Das nichts in seinem Dasein, ist ja nicht das Dasein von nichts, sondern das Nichtsein von irgendetwas.“
Die Existenz, ist von daher die Negierung dieses Zustand des Nichts.
Beiträge: 587, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-202
13.07.2018 13:01
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 1149-203
14.07.2018 05:13
|
Quante schrieb in Beitrag Nr. 1149-202:Genau das ist es, die Konsequenz der Raumzeit bedeutet, sie „existiert“ ohne jegliche Ursache, ohne jeglichen Ursprung und ich gehe einen weiter, sie ist nicht nur die Konzequenz dieser „Grundregel“, die Raumzeit (Raum und Zeit) ist / sind diese Grundregel selbst.
Nur verwende ich für den Begriff der „Grundregel“ andere Begriffsbestimmungen weil treffender in ihrer Aussage, die Raumzeit ist lediglich Notwendigkeit, Bedingung, Voraussetzung. Sie ist nichts anderes.
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 1149-204
09.02.2020 09:53
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 1149-205
12.02.2020 15:33
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.