Claus (Moderator)
Beiträge: 2.270, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-148
10.02.2021 03:46
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2358-147:Können Dimensionen mit Polarisationsrichtungen identifiziert/beschrieben werden?
Beiträge: 1.035, Mitglied seit 7 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-149
10.02.2021 06:32
|
Das Photon bewegt sich in der mathematisch verräumlichten Zeit (c·t), nicht als Komponente unseres erlebten 3-D-Raumes mit drei Dimensionen.Claus schrieb in Beitrag Nr. 2358-148:Ein Photon bewegt sich ja (auch bei hoher Energie) mit v=c im Raum. Ein "Ding" dagegen in der Zeit.
Diese räumliche Dimension wäre senkrecht zu c, aber mit unbestimmter Richtung (beliebiger Winkel) - und eigentlich verursacht durch Abweichung von c mit dem Wert v der Relativgeschwindigkeit.Claus schrieb in Beitrag Nr. 2358-148:... Photon nicht nur seine Energie, sondern auch noch seine Bewegungsdimension um 90° ändern muss.
Beiträge: 829, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-150
10.02.2021 06:42
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.367, Mitglied seit 15 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-151
10.02.2021 07:02
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2358-149:nteressante Frage: Lässt sich die Zeit polarisieren?
Wenn nein, warum nicht?
Beiträge: 1.035, Mitglied seit 7 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-152
11.02.2021 04:09
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2358-151:Vielleicht nicht, weil sie "eindimensional" ist?
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.270, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-153
11.02.2021 07:09
|
Harald Denifle schrieb in Beitrag Nr. 2358-150:Das Photon wandert nicht im Raum.
Die Möglichkeit ist stets und überall vorhanden.
Beiträge: 829, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-154
11.02.2021 21:42
|
Beiträge: 829, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-155
14.02.2021 22:01
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.