Beiträge: 1.279, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-61
06.01.2021 23:46
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2358-16:Damit löse ich mich von der Vorstellung eines von vorn herein, grundsätzlichen und ohne Beweis existierenden Raumes.
Beiträge: 1.484, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-62
07.01.2021 15:26
|
Uwebus schrieb in Beitrag Nr. 2358-47:Hier unterscheidet sich uwebus von der zeitgenössischen Physik, die am Schöpfungsmodell creatio ex nihilo festhält. Deshalb habe ich es aufgegeben für mein Modell zu werben, Religion ist noch nie mein Fall gewesen.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-64
08.01.2021 13:20
|
Beiträge: 566, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-66
08.01.2021 16:32
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2358-64:Hallo Okotombrok,
wir haben das natürlich im Blick. Solange es bei Uwebus noch halbwegs um das Thema hier geht, und er nicht wieder anfängt, seine Weltsicht als die einzige Wahrheit zu verkaufen (zugegebenermaßen ist er wieder sehr dicht davor - uns ist bewusst, dass dies seine einzige Intention ist, hier zu schreiben), werden seine Beiträge auch hier verbleiben.
Harald Denifle hat es dagegen wieder (erwartungsgemäß) übertrieben, sein letzter Beitrag wurde deshalb verschoben.
Beste Grüße
Beiträge: 1.279, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-67
08.01.2021 16:58
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2358-64:wir haben das natürlich im Blick.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-68
08.01.2021 17:39
|
Uwebus schrieb in Beitrag Nr. 2358-66:Ich führe doch nur empirische Beobachtungen an.
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2358-67:mich stören noch viel mehr die Beiträge von Harald Denifle
Beiträge: 1.279, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-70
08.01.2021 18:56
|
Genau richtig!Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2358-68:ich werde einfach kommentarlos verschieben.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-73
09.01.2021 23:48
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-75
11.01.2021 00:45
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-52:Erst durch Emergenz kommen wir zu zuverlässigen Voraussagen mittels der Mathematik.
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-76
11.01.2021 20:33
|
Beiträge: 1.484, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-77
18.01.2021 10:44
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2358-75:Wir wollen zuverlässige Voraussagen.
Dies geht nur über glatte Regeln.
Erst über Regeln kommen wir zu einem konsisteten Bild.
Erst Regeln erlauben uns, über Regeln nachzudenken.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-78
18.01.2021 13:59
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-77:Kaum eine Formel der Quantentheorie, wenn überhaupt eine, kommt ohne Naturkonstanten wie z.B. die Lichtgeschwindigkeit c oder das Wirkungsquantum h aus
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-77:Nun wurden aber die Naturkonstanten empirisch gefunden und können nicht mathematisch hergeleitet werden.
Beiträge: 1.484, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-79
18.01.2021 15:10
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-5:Virtuelle Teilchen, Paarbildung und Vakuumfluktuation sind Begriffe, die zum Teil sehr kontrovers diskutiert (sieheWiki) werden und die im Zusammenhang mit dem Thema keine unbedeutende Rolle spielen .
Ich lasse sie hier wegen der Übersichtlichkeit ‘mal außen vor.
Beiträge: 1.484, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-80
18.01.2021 15:20
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2358-78:Hallo Okotombrok,
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-77:Kaum eine Formel der Quantentheorie, wenn überhaupt eine, kommt ohne Naturkonstanten wie z.B. die Lichtgeschwindigkeit c oder das Wirkungsquantum h ausOkotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-77:Nun wurden aber die Naturkonstanten empirisch gefunden und können nicht mathematisch hergeleitet werden.
ich glaube, ich verstehe noch nicht richtig, wie du obigen Beitrag meinst.
Gerade die Naturkonstanten sind nach meinem Verständnis mathematische Beziehungen par excellence. So ist z.B. die Vakuumlichtgeschwindigkeit eine unveränderliche Raum-Zeit-Beziehung (Meter pro Sekunde) zwischen sich zueinander bewegenden Körpern. Sie ist m.E. nicht anders als mathematisch zu erfassen und zu begreifen.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-81
19.01.2021 00:54
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-80:Ich meinte die Beträge der Naturkonstanten. Z.B. das Planck'sche Wirkungsquantum h = 6,626 x 10-34 Js.
Warum gerade dieser Wert und nicht 3,78 x 10 -17 Js?
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-80:Das ist mathematisch nicht herleitbar sondern zunächst willkürlich angenommen und später tatsächlich gemessen worden.
Beiträge: 1.279, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-82
19.01.2021 03:48
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-79:Lässt sich unser Universum ontologisch auch so verstehen, dass vom Sein erst nach dem „Prinzip der großen Zahl“ die Rede sein kann?
Beiträge: 1.279, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2358-83
19.01.2021 03:57
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2358-81:Hier stellt sich für mich die Frage: sind diese Konstanten prinzipiell nicht mathematisch herleitbar, oder aufgrund fehlendem oder uns nicht zugänglichem Wissen?
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-80:Ich meinte die Beträge der Naturkonstanten. Z.B. das Planck'sche Wirkungsquantum h = 6,626 x 10-34 Js.
Warum gerade dieser Wert und nicht 3,78 x 10 -17 Js?
Das ist mathematisch nicht herleitbar sondern zunächst willkürlich angenommen und später tatsächlich gemessen worden.
Solche Konstanten stellen die Basis unserer Natur dar und nicht die Mathematik. (meine ich)
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-84
19.01.2021 12:29
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2358-83:Das bedeutet nicht, dass die Mathematik die Ursache von Naturkonstanten ist.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.522, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-85
19.01.2021 13:09
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-79:Schon die Heisenberg’sche Unbestimmtheitsrelation besagte seinerzeit, dass es einen absolut definierten Zustand nicht geben könnte und somit die Vorstellung von einem Vakuum, welches überall den Energiewert null besitzt, falsch sein muss.
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2358-79:Der Zustand eines absolut leeren Vakuums mit Nullenergie ist also weitaus unwahrscheinlicher als ein Vakuum mit Fluktuationen, die erst im Mittel Nullenergie besitzt.
Auch scheint die Vorstellung, das Universum ist aus dem Nichts(Vakuum) entstanden nicht mehr ganz so abwegig.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.456, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2358-86
19.01.2021 20:10
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2358-85:Aber woher kommt diese Unschärfe?
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.