Claus (Moderator)
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-41
02.10.2019 14:59
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-38:Re: Wo ist der Fehler?
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-38:für die Methan-Reduktion [geben wir] proportional 1,25 Billionen und
für Lachgas 14,95 Billionen [aus].
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-42
02.10.2019 18:22
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2332-40:Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-39:Einigkeit zeugt von Mangel an Qualität und deren Beschwörung von Dummheit.
Dem neige ich nicht unbedingt zuzustimmen...
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-43
02.10.2019 18:24
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2332-41:….und den Rest Methan schenken wir uns.
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-44
02.10.2019 19:00
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2332-41:Hallo Thomas der Große,
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-38:Re: Wo ist der Fehler?
Da:
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-38:für die Methan-Reduktion [geben wir] proportional 1,25 Billionen und
für Lachgas 14,95 Billionen [aus].
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-45
02.10.2019 19:02
|
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-42:manchmal ist es aber auch fatal falsch, Einigkeit vorschnell als Dummheit zu klassifizieren, nämlich dann, wenn Einigkeit sehr berechtigt ist, zumal dann, wenn ein Zweifel auszuschließen ist.
Zitat von Lutherbibel, Psalm 1:Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen,
sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!
Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, / der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl.
Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verstreut.
Darum bestehen die Gottlosen nicht im Gericht noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten, aber der Gottlosen Weg vergeht.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-46
02.10.2019 23:16
|
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-47
03.10.2019 00:41
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-46:Also anstatt die Klimahsteriker und Schulstreikgretels weiter zu pushen, sollten man mal Skepsis, kühle Köpfe und echten Sachverstand bemühen.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-48
03.10.2019 08:27
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-47:Dazu hat der Herr Putin weise gesprochen
Putin über Thunberg ...
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-49
03.10.2019 09:40
|
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-50
03.10.2019 12:57
|
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-49:Hallo Thomas und Claus,
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-49:Besteht kein Zweifel jedenfalls am Sachverhalt der Klimaerwärmung, sind deren Auswirkungen noch überhaupt nicht abzusehen. Längerfristige Datierungen über mehr als 1000 Jahre beruhen ebenso auf Annahmen. Langfristige Überlegungen zum Rhythmus von Eiszeiten legen nahe, dass eigentlich eine neue bevor stehen müsste.
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-49:Bedeutet dies:
Eine menschengemachte Verursachung hat eine Eiszeit verhindert?
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-49:Dabei glaube ich deshalb nicht, dass es Gottes Wille ist, abwartend da zu sitzen und irgendwann um seine Hilfe zu bitten.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-51
03.10.2019 14:10
|
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-52
03.10.2019 14:34
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2332-51:1. In den letzten 20 000 Jahren bis vor die Industrialisierung ist der CO2-Gehalt in der Atmosphäre von 185 ppm auf 260 ppm einhergehend mit einem Temperaturanstieg um 3,5°C angestiegen...
2. Im Zeitraum von vor 7,5 Mio. Jahren bis vor 1 Mio. Jahren (Pilozän) ist der CO2-Gehalt von 385 ppm auf 180 ppm gefallen...
3. Im Zeitraum von vor 35 Mio. Jahren bis vor 7,5 Mio. Jahren (Oligozän und Miozän)1 ist der CO2-Gehalt von 500 pmm auf 385 ppm gefallen einhergehend mit einem Temperaturabfall von 2,5 °C....
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.443, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-53
03.10.2019 16:17
|
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-54
03.10.2019 18:47
|
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-55
03.10.2019 20:40
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-52:Und was wäre, wenn der Zusammenhang genau anders herum ist? Steigt die Temperatur (wegen der Sonnenaktivität und damit mehr Wasserdampf in der Atmosphäre) steigt auch der CO2-Gehalt... Was wäre, wenn?
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-56
03.10.2019 20:48
|
Das ist so nicht korrekt: Der Thomas hat geschrieben, dass ein Modell, das historische Daten nicht nachzuvollziehen versucht, für ihn keine Diskussionsgrundlage darstelle.Claus schrieb in Beitrag Nr. 2332-51:Thomas der Große monierte in Beitrag Nr. 2332-44, dass mein (zugegebenermaßen sehr einfaches) Klimamodell aus Beitrag Nr. 2332-37nicht anhand historischer Daten geprüft sei.
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-57
03.10.2019 20:58
|
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-54:
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-58
03.10.2019 22:18
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-57:Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-54:
Was ist ein Klimawandelleugner?
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-59
03.10.2019 22:41
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-58:Das weiß ich zwar auch nicht, aber je öfter der Begriff verwendet wird, desto suspekter erscheint mir die Debatte und desto mehr zweifle ich an der offiziellen Version.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-60
04.10.2019 00:12
|
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-59:Das, Suza, ist in der Tat das gewichtigste und damit entlarvendste Argument, die menschliche Verursachung zu negieren, um sich mit den offenbar vorhandenen wissenschaftlichen Argumenten nicht auseinandersetzen zu müssen.
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.