Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-1
28.09.2019 20:34
|
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-2
29.09.2019 10:41
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.445, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-3
29.09.2019 14:07
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-1:Meine Überlegungen sind folgende:
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-1:Wir sind ja gezwungen, all das zu glauben, was uns "seriöse" Wissenschaftler erzählen
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-1:anstatt einfach mehr Bäume zu pflanzen, die das CO2 verarbeiten würden?
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.395, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-4
29.09.2019 15:40
|
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-5
29.09.2019 18:57
|
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-2:Warum sollten wir zum Kohlendioxyd nun 99% der Fach-Wissenschaftler misstrauen?
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2332-3:Ich gehe davon aus, dass deine genannten Zahlen richtig sind, auch ohne, dass du gute Quellen nennst.
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2332-3:Sind also weit über 90% der Wissenschaftler, die sich mit dem derzeitigen Klimawandel beschäftigen, unseriös?
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2332-3:Zu dem Thema "Menge" (und nur zur Menge!) habe ich ein gutes Beispiel, welches du hoffentlich nicht anzweifelst...
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2332-3:Dies verdeutlicht, dass das alleinige Argument der Menge nicht aussagekräftig genug für eine Widerlegung einer Theorie/eines Modelles ist.
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2332-3:Vorindustrieller Wert: 280 ppm
Gegenwärtiger Wert: 400 ppm
Anstieg der durchschnittlichen Temperatur auf der Erde um ca. 1°C.
Die Temperatur steigt seit ca. 30 Jahren beschleunigt an.
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2332-3:Es gibt eine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit, dass wir Menschen für den derzeitgen Klimawandel verantwortlich sind.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.395, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-6
29.09.2019 20:45
|
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-7
29.09.2019 21:41
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2332-6:Für 100 km Auto- statt Fahrradfahren werden wir also innerhalb der nächsten 6 Jahre mit zwischen 12 und 64 zusätzlichen ct zur Kasse gebeten werden.
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2332-6:Eine Anstrengung, die sich - so unsere Umweltministerin - sehen lassen kann!
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-8
30.09.2019 03:36
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-5:Denen glaube ich erst einmal.
Es scheint also so zu sein, dass die Vernunft in der Wissenschaft nicht gleichverteilt istZitat von Albert Einstein:Wenn sie Recht hätten, würde einer genügen!
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-9
30.09.2019 09:35
|
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-10
30.09.2019 11:18
|
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-9:Ist es uns jemals bisher gelungen, uns die Erde untertan zu machen? Wir verstehen nicht einmal den Planeten, auf dem wir leben und von dem wir leben!
Es besteht der dringende Verdacht, dass CO2-neutral gar nicht reicht, wie die unabhängige Forschung dokumentiert.Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-9:Ist es da so entscheidend, dass der IPCC sich geirrt hat?
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-11
30.09.2019 11:38
|
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-12
30.09.2019 12:30
|
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-13
30.09.2019 13:15
|
Ich glaub nicht daran, dass man CO2-neutral kaufen kann. Die Anmerkungen von Frau Wagenknecht halte ich für zutreffend.Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-12:Es gibt sicher viele Argumente, die Klimabeschlüsse der Regierung zu kritisieren ....
Das Video hab' ich referenziert, um zu dokumentieren, das wesentliche Faktoren von den Experten ausgelassen werden.Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-12:In dem von Thomas zitierten Klima-Interview Leschs wird deutlich, dass wir beim CO2-Verbrauch mit an vorderster Stelle stehen trotz relativ geringer Bevölkerungszahl.
Herr Habeck träumt von einer Diktatur nach chinesischem Vorbild, auf die man dann seine Ökodiktatur d'raufsetzen kann. Ich nicht.Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-12:Daher wäre es unfair, China oder Indien bei ihrem viel geringeren Pro-Kopf-Verbrauch zu beschuldigen.
Atomkraft hielt ich früher für eine Einbahnstrasse mit dem ganzen Müll, der unendlich lang 'rumsteht und die Umwelt vergiftet.Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-12:Eine Industrie-Lobby-gefällige Politik tötet so Innovationen
... uns als einst kreatives Industrieland wieder lukratives „Neuland“ öffnen, wenn wir eine mögliche Vorreiterrolle nutzen würden
Es gibt zu viele Menschen in Afrika und Südasien. Industralisierung dieser Regionen ist nicht im Sinn des IPCCKirsche schrieb in Beitrag Nr. 2332-12:Die Entwicklungsländer könnten die Phase der Kohlenstoff-Verbrennung vielleicht leicht und kostengünstig überspringen?
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.395, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-14
30.09.2019 13:29
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-5:Ganz brandaktuell haben sich weltweit 500 Klimawissenschaftler zusammengefunden und haben in einem Brief an das "United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC Secretariat" in Bonn klar gestellt, dass es keinen Klimanotstand gibt.
Denen glaube ich erst einmal.
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-15
30.09.2019 14:08
|
gar nichts!Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2332-11:Wir müssen ...
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2332-11:Würde sich die Reflexion ins Universum um 1% verändern dann entspräche das ca 2,9 Kelvin bzw 2,9 °C
Das würde bedeuten, dass eine Änderung des Treibhauseffektes um nur 1% eine durchschnittliche Temperaturänderung von knapp 3°C zur Folge hätte.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.395, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-16
30.09.2019 14:18
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-8:Ausgenommen unser1) Claus: Der hat die Klima-Hausaufgaben auf der Sachebene gemacht.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.445, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-17
30.09.2019 14:32
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-5:Also Skepsis muss nicht nur erlaubt bleiben, sondern ist auch dringend empfohlen.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-5:Du nennst Trump dumm, ohne ihn zu kennen.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-5:Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Du vergleichst allen Ernstes einen natürlichen Bestandteil der Luft, nämlich das CO2, das Pflanzen bei der Fotosynthese spalten und damit brauchen, mit BOTOX, einem Neurotoxin?
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-5:Kann nicht dein Ernst sein und da hast du sicher nicht gut nachgedacht, bevor du das geschrieben hast!
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-5:Ganz brandaktuell haben sich weltweit 500 Klimawissenschaftler zusammengefunden und haben in einem Brief an das "United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC Secretariat" in Bonn klar gestellt, dass es keinen Klimanotstand gibt.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2332-5:wem nutzt es, wer profitiert dvon?
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-18
30.09.2019 14:48
|
:lol:Claus schrieb in Beitrag Nr. 2332-16:"Greetaah... Ich kann's nicht mehr höören. - Hab' mir erstmal 'nen Q7 bestellt. 70 000. Geile Kiste."
... wie der Klimahase laufen wird.
Aber 2021. Da wird alles anders. Da wird der Chef für jede 10 000(!) in seinem SUV gefahrenen Kilometer 13 Euro - also satte 185 ppm des Kaufpreises(!) - zur Rettung des Klimas zahlen müssen!
Beiträge: 1.705, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2332-19
30.09.2019 15:49
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2332-17:Aber vielleicht können ja natürliche Mechanismen diese Erwärmung kompensieren? Nein, können sie nicht.
...
Beste Grüße
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.445, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2332-20
30.09.2019 15:55
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2332-19:Die Strahlungbilanz der Atmosphäre habe ich oben, in Beitrag Nr. 2332-15 auch herangezogen, die genügt aber nicht als Begründung
für die Dynamik des Gesamtsystems.
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.