Hallo Claus, Claus schrieb in Beitrag Nr. 2356-175:Wir Menschen haben das ja schon immer versucht: Andere zu Sklaven machen. Mal sehen, ob die AIs sich das auf Dauer bieten lassen! Auch mit durch den Menschen geschaffenen Einschränkungen lernen die KI´s unheimlich schnell. Vor ein paar Jahren konnten sie einfachste Additionen nicht lösen, heute kann die teuerste ChatGPT-Version hochkomplexe ...von Stueps - Allgemeines
Hallo Leute, Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2356-172:as folgende Log mit TalkAi gehört eventuell in die Rubrik "Unterhaltung". Von TalkAI kann man lernen, dass Joghurt-Becher schraubverschlüsse haben und man den Joghurt mehrfach essen kann. Guten Appetit, fangt schon'mal an! :) Was meint Ihr? KI frei lernen lassen, mit allen verfügbaren Ressourcen, oder KI versuch ...von Stueps - Allgemeines
Ich bin gerade gefangen in zwischenmenschlichen Beziehungen, Ausflucht ist die nächst höhere Ebene, warum machen es sich Menschen so schwer. Habenix, aus einem Treffen wird nix, ich unterstütze dich weiter von hier aus. Volbeat veröffentlicht neues Material, hier ein Song. Haben sie ihren Höhepunkt hinter sich? Mich berührt es nicht, aber Volbeat ist auch eine Live-Band, da könnte es funkt ...von Stueps - Allgemeines
Crank F. ist auf einem Festival in Roggentin, ich war fleißig, hab die ganze Woche gearbeitet und nicht eingekauft, hab bis eben an einem Song gebastelt, jetzt Hunger, Pizza bestellt, kann die Kopfhörer nicht aufsetzen, sonst höre ich das Klingeln vom Pizzaboten nicht. Also muss ich was ohne Kopfhörer machen, am besten was erzählen. Niemand lehrt einen Eltern zu sein, schon gar nicht ...von Stueps - Allgemeines
Hallo Habenix, Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-1949:Ich sag jetzt mal etwas zutiefst Persönliches! Und ich antworte zutiefst persönlich. Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-1949:Als Kind habe ich schon gewusst, das ich mich nie binden werde, da der Verlust etwas geliebten mir so erspart bleibt! Je älter ich werde, desto weniger werde ich mich binden, da der Verlust dieser Bindung mi ...von Stueps - Allgemeines
Hallo Utta, uns geht es hier in diesem Forum um Erkenntnisse, um´s Vorwärtskommen. Um das Verstehen. Bitte habe daran teil, niemanden interessiert hier dein Vorwissen, deine Reputation, dein Selbstwertgefühl, dein Sonstiges! Stelle Fragen, sei kritisch, du bist willkommen! Beste Grüßevon Stueps - Raum und Zeit
Hallo Utta, Utta schrieb in Beitrag Nr. 2394-90:Du schreibst, dass bei einem extrem massereichen Sl, das Objekt nicht durch die Gezeitenkräfte zerrissen wird. Von meiner Seite aus ist das richtig. Wie es allerdings bei einem Stern ist, der um das SL rotiert (zum Schluss ja immer schneller), weiß ich nicht. Und ich bin vom einfachsten Fall (nichtrotierendes, nicht geladenes SL) ausgegangen. ...von Stueps - Raum und Zeit
Hallo Utta, ich habe in diesem Buch auf Seite 234 (Taschenbuchausgabe) den Hinweis gefunden, dass schon bei SL ab 10 Mio Sonnenmassen die Gezeitenkräfte am Schwarzschildradius wesentlich geringer als die Erdanziehungskraft sind. Vielleicht hilft das als Orientierung. Sorry die knappe Antwort. Ich hoffe, dass ich mal das Buch finde, wo das nachvollziehbar hergeleitet wurde. Beste Grüßevon Stueps - Raum und Zeit
Hallo Utta, eigentlich wollte ich heute nicht mehr antworten, da du eine endlich mal vernünftige Antwort verdienst. Aber das kann ich jetzt nicht leisten, allerdings will ich dich auch nicht so lange "zappeln" lassen, da du m.E. echtes Interesse zeigst. Übrigens war ich hier bisher der Zweifler und Fragensteller, und nicht der Oberlehrer. Bitte verzeih mir, wenn der (hoffentlic ...von Stueps - Raum und Zeit
Hallo Utta, hier etwas auf die Schnelle: Hab den Artikel nur stellenweise überflogen. Schau den Unterschied der Gezeitenkräfte zwischen einem SL mit 30 Sonnenmassen und einem mit 500 Mio. Sonnenmassen. Die schwersten bekannten SL haben Milliarden Sonnenmassen. Beste Grüßevon Stueps - Raum und Zeit
Hallo Otto, Otto schrieb in Beitrag Nr. 2394-75:"Blickrichtung" und Prozesse sind deshalb in beiden Fällen gleich. Sie sehen nur umgekehrt aus - aus Sicht von einer Seite auf die andere Seite. Ja, nach Claus´ Erklärung habe ich das dann verstanden. Das ist wirklich hochinteressant! Wie Claus auch sinngemäß bemerkte (glaube ich): wir werden das nie sehen können, aber die Mathemat ...von Stueps - Raum und Zeit
Hallo Utta, Utta schrieb in Beitrag Nr. 2394-71: beschreibst hier ja ausdrücklich supermassive SL – wo schreibt er das? Hier: Claus schrieb in Beitrag Nr. 2394-62:Beispiel: Ein Raumfahrer bewege sich frühstückend auf den Ereignishorizont eines supermassiven SLs zu. Utta schrieb in Beitrag Nr. 2394-73:Der Radius vom SL – Was ist dieser? – Wie Wächst dieser? Es ist der Radius (hier spez ...von Stueps - Raum und Zeit
Hallo Claus, boah, das ist ja fast so verrückt wie meine wilde Spekulation, dass die SL in unserem Universum zweidimensionale Gebilde sein könnten. Aber natürlich wie erwartet gut untermauert. Wir hatten ähnliche Diskussionen früher auch schon, oder? Was ich mich sofort frage: Claus schrieb in Beitrag Nr. 2394-68:Wenn nun die Zeit eines in das Loch fallenden Raumfahrers rückwärts läuft, s ...von Stueps - Raum und Zeit
Hallo Utta, Utta schrieb in Beitrag Nr. 2394-66:Hallo Claus ich habe versucht dir sachlich zu erklären warum das Ding Ereignishorizont heißt. Du kannst davon ausgehen, dass Claus das ganz sicher weiß. Auch kannst du davon ausgehen, dass er Hawking vor Jahrzehnten gelesen haben wird (wie wir alle, behaupte ich mal). Und es bleibt richtig, was Claus in Utta schrieb in Beitrag Nr. 2394-6 ...von Stueps - Raum und Zeit
Hallo Utta, hallo Claus, Claus, du beschreibst hier ja ausdrücklich supermassive SL. Und da ist es in der Tat so, wie du es schreibst: Ist das SL groß genug (man beachte auch hier, dass die durchschnittliche Dichte mit der Größe des SL abnimmt), werden die Gezeitenkräfte so gering, dass der Raumfahrer diese durchaus überstehen kann. Ich weiß nicht mehr, wo ich dies konkret gelesen habe (als ...von Stueps - Raum und Zeit
Weiter geht´s, ich würde mich über mehr Beteiligung freuen. Deshalb hole ich heute weiter aus, um euch hoffentlich abzuholen. Wir alle haben was aufzuschreiben. Es kommt Kontext, dieser mündet in einer konkreten Geschichte, die sich absolut exakt so ereignet hat. Mein Zukunftsplan als 15-jähriger - von meinen Lehrern (1987?) konkret so erfragt - war folgender: Ich möchte mir gern s ...von Stueps - Allgemeines
Von meiner Jugend an bis heute bin ich ein absoluter Alphaville Fan. Auch fast 30 Jahre später berühren mich diese Songs. Eine weltweit absolute Ausnahmeband. Bis heute. Bis in die Zukunft. Mit Freuden entdeckte ich als "Amazon Prime Abonnent" die Live-Aufzeichnung mit dem Babelsberger Filmorchester (2025?). Und wurde bitter enttäuscht. Marian, sich dieser wichtigen A ...von Stueps - Allgemeines
Aso, und noch etwas sehr radikales, eine Ansage: Ihr glaubt, das Erschaffen von Musik sei eine Eigenschaft, die allein den Menschen innewohnt? Das wird KI bald besser können. Viel besser. Wenn wir sie lassen. Und das wird richtig schön. Jeder Einzelne von uns hat es nicht selber hingekriegt, sondern immer jemand anders. Wir finden die Songs von jemand anderem schön. Nur ein Me ...von Stueps - Allgemeines
Nachdem es gemacht wurde, stellte ich mir folgende Frage: Wie kann man den Text: "Ich mag Bier. B I R Mama sagt, bitte sauf weniger. Ich mag Bier. B I R Ich wünsch mit ein Bier, das wo geht nie leer." zu einem sinnvollen Text verarbeiten? Es geht nicht. Wie kann man Spaß dran haben, sich so etwas auszudenken? Wie kann man Spaß dran haben, so etwas jemandem vorzutra ...von Stueps - Allgemeines
Hallo Utta, es ist eigentlich ganz einfach (um deine Ausgangsfrage zu beantworten): aus unserer Sicht überschreiten Teilchen wirklich nicht den Ereignishorizont. Unsere Sicht ist den Teilchen aber egal, und sie tun es trotzdem. Somit wächst das SL also nach den oben genannten Regeln. Also kommt uns auch der Ereignishorizont "entgegen", und die Teilchen werden "verschluckt& ...von Stueps - Allgemeines
Peter Heppner ist jemand, der mich zu jeder Zeit berührt. Alles wird besser, wenn man Peter Heppner hört. Beste Grüßevon Stueps - Allgemeines
Puh, ich hole mir noch ein Bier, Moment. Jever, huldvoll vor Okotombrok verneigend. Ich bin seit zehn Jahren im Sicherheitsdient tätig (heute nur noch auf Minijob). Bei Berichten in der Objektbewachung gibt es die sieben "W": Wo, Wann, Was, Wer, Warum, Was wurde veranlasst, Wer wurde informiert. Ich habe unzählige Berichte dieser Art verfasst. In diesem Stil werde ich nu ...von Stueps - Allgemeines
Hallo Otto, Otto schrieb in Beitrag Nr. 1773-82:Keiner vermisste sein Jackett, nur einer seinen Mantel. :rofl: Was des einen Jackett, ist des anderen Mantel :lol:. Sehr schön, danke :lol:.von Stueps - Allgemeines
Hallo Utta, diese Frage ist sehr berechtigt, ich hatte so etwas ähnliches vor 19 Jahren auch gestellt. Lösung Teil eins: Timeout schrieb in Beitrag Nr. 749-4:Der Radius eines schwarzen Loches ist proportional zur Masse (d.h. ein schwarzes Loch mit doppelter Masse hat auch einen doppelt so großen Radius). Das Volumen ist aber proportional zur dritten Potenz des Radius (eine Kugel mit dopp ...von Stueps - Allgemeines
So Kinners, ich eröffne ein neues Kapitel. Klar ist Crank F. immer noch mein Doppelmeter (2,01 m Körperhöhe), mein Kritiker, mein Moralkompass, mein Likör-Kumpel, aber er entwickelt sich in Richtung Normalität. Er hat sich immer dagegen gewehrt, gegen den Strom zu schwimmen. Ziel inzwischen ziemlich gut erreicht (ein paar harmlose Skurrilitäten gönnt er sich). Ich habe mit Freuden ...von Stueps - Allgemeines
Ein Lied, welches aus einem Grund geschrieben wurde: Apatapate Gute Laune. Vermissen auf ewig werden wir Anna (das offizielle Video ist aus Ehrbezeigung gesperrt, was für ein schöner Tribut).von Stueps - Allgemeines
Hey Leute, aufgrund eurer (Nicht-)Reaktion meines Beitrages Beitrag Nr. 2188-1938 gehe ich davon aus, dass ich den Bogen überspannt habe. Dass ich ab sofort unter der Kategorie "jetzt hat es ihn erwischt" laufe. Der zweite, sehr unwahrscheinliche Fall wäre, dass Ihr über meine Gedanken nachdenkt, und keine Antwort habt, die mich zufriedenstellen würde. Das macht mir alles zu ...von Stueps - Allgemeines
Hallo Haronimo, Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1934:Ich Denke vorwiegend Quantenmechanisch, weniger kausal. Deswegen verstehst du mich nicht! Die meisten Menschen denken kausal. Ich versuche tiefer zu gehen. Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1934:„Uns“ sind die zwei wichtigen Eigenschaften der Welt sichtbar geworden. Zu einem das Kausale und, das andere, das Quantenmechanisches. ...von Stueps - Allgemeines
Hallo Habenix, Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-1927:Ach war das schön wo ich hier alleine war! Warst du nie. Beste Grüßevon Stueps - Allgemeines