Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-1
28.01.2006 23:13
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-3
29.01.2006 01:27
|
Stueps
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-4
29.01.2006 02:38
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-6
30.01.2006 17:33
|
Ei Ei Ei
Beiträge: 228, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-7
30.01.2006 20:59
|
JohnJJ
Beiträge: 20, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-8
30.01.2006 21:06
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-10
31.01.2006 04:22
|
Zitat:JohnJJ 30.01.2006 21:06 Beitrag-Nr. 786-8
Es bewegen sich aber nicht die Galaxien, Sterne etc. voneinander weg, sondern der Raum selbst dehnt sich aus und damit auch die Entfernung zwischen den Galaxien, Sternen, etc. Ebenso wie der Raum auch die Lichwellen, die von einem zum anderen Punkt im Universum unterwegs sind, "dehnt". Daher die Rotverschiebung des Doppler-Effektes.
Zitat:...was nach der Ein-
steinschen Relativitätstheorie unmöglich ist.
Andere Antworten habe ich nicht gefunden, sorry.
Gruß,
Sedna
JohnJJ
Beiträge: 20, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-11
31.01.2006 09:40
|
Real schrieb in Beitrag Nr. 786-10:Und warum entfernen sich unsere Nachtbar -Gallaxien nicht mit Lichtgeschwindigkeit? (71km/s???)
Ei Ei Ei
Beiträge: 228, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-12
01.02.2006 16:34
|
Dyonisus
Beiträge: 7, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-13
02.02.2006 20:27
|
Ei Ei Ei
Beiträge: 228, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-15
02.02.2006 22:35
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-17
04.02.2006 16:51
|
Ei Ei Ei
Beiträge: 228, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-18
04.02.2006 19:16
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-22
05.02.2006 00:05
|
Zitat:@Sedna
Folglich !!muss!! es "mehrere" Urknalle gegeben haben.
Oder sehe ich da etwas falsch?
Ei Ei Ei
Beiträge: 228, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-23
05.02.2006 00:09
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-25
05.02.2006 01:05
|
Zitat:...aber wenn nichts mehr außer
Schwarzen Löchern (später durch Gravitationskraft in eines
(und vielleicht mehrere Kleine) zusammengefasst)
im sogenannten "alten" Universum
besteht, kann man doch nicht von einem Universum sprechen, oder?
Zitat:Möglicherweise gibt es durch die vorhergegangene Expansion des alten Universums
noch andere große Schwarze Löcher, die durch die spätere Kosmosinflation zur
Explosion gebracht werden - so gäbe es mehrere Urknalle.
Ei Ei Ei
Beiträge: 228, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-26
05.02.2006 12:07
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-28
06.02.2006 20:26
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-29
07.02.2006 05:19
|
Ei Ei Ei
Beiträge: 228, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 786-30
07.02.2006 20:10
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.