Hallo! Mit den Konsequenzen liegt Habenix schon richtig, nur bei einem halbwegs gottgefälligen Lebensstil braucht man sich nicht arg vor Gott fürchten. O Ihr Menschen! Was ist Gott? Gott ist Geist (Johannes 4,24)!!! Göttlicher Geist ist die heiligste Weisheit, die alles, aber auch wirklich alles beinhaltet! Göttlich ist die Vorherbestimmung, göttlich ist die Gerechtigkeit und g ...von Rupert Hübelbauer - Allgemeines
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2254-12:Rupert Hübelbauer schrieb in Beitrag Nr. 2254-11: Der arme Raum, für was der alles herhalten muss. Kraftlose Gravitation ist eine geometrische Eigenschaft des Raumes.:lol: Henry, das ist das Witzigste, was ich je über den Raum und die Gravitation gelesen habe. mfG Du hast noch nicht viel gelesen, nicht wahr? Ja, schon wahr, so was jedenfal ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2254-7:Wenn ich das alles recht verstehe, beziehen wir uns auf die ART, oder? Wenn dem so ist, dann ist die Gravitation keine Kraft, sondern eine geometrische Eigenschaft des Raumes Der arme Raum, für was der alles herhalten muss. Kraftlose Gravitation ist eine geometrische Eigenschaft des Raumes.:lol: Henry, das ist das Witzigste, was ich je über den R ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-85: Wo sollte der Unterschied sein? Erstens ist Mathematik nun mal die Sprache der Kosmologie, und zweitens geht es um Maße, um " etwas", das größer wird. Ja wenn du meinst, dass die Unendlichkeit selbst - grösser werden kann, na denn......Glück auf.:) mfgvon Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-83:Rupert, bleiben wir einfach mal bei den Unendlichkeiten, das ist nun mal so eine Sache. Keine große Mathematik, nur ein Gedankenspiel. Die Menge der natürlichen Zahlen - 1,2,3... - ist unendlich, nicht wahr? Es gibt auch die Menge der geraden Zahlen - oder auch der ungeraden, und beide Mengen sind doch unzweifelhaft ebenfalls unendlich - oder? Die ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-77:Zu Beitrag Nr. 2211-76 von Quante Laut Inflationsmodell (wie von Brian Greene dargestellt) gewinnt der Kosmos aus seiner Expansion die Energie, die über Symmetriebrüche zu „Kristallisation“ der Teilchen (Materie und Kräfte) führte (Stichwort: Inflatonfeld). Auch ist es nicht notwendig, sich den Urknall als auf einen Punkt konzentriert vorzus ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Quante schrieb in Beitrag Nr. 2211-76:Und ja, da gebe ich dir recht, ausschließlich aus der Anerkennung der theoretischen Grundlagen der ART und SRT muss dieser Erklärungsansatz erfolgen, alles andere führt uns in die Wüste der Erkenntnislosigkeit. Hallo Quante, wenn ich dich hier richtig verstehe, hast du dir gerade einen Denkfehler aufgeladen. Entweder ist es richtig, das der Raum unabhängig ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-58:dass ich mich deiner Ansicht im Läwe nit anschließen werde. Was bitte ist/heißt "Läwe"? Ah, jetzt wirds mir klar, du meinst "im Leben":] :smiley5:von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-56:Rupert Hübelbauer schrieb in Beitrag Nr. 2211-55: Und woher weißt du alles so, hm? rupert Es ist zwar richtig, dass ich nicht in jedem Beitrag betone, dass ich sowie auch niemand sonst weiß, was Raum, Zeit und der ganze Rest sind, aber ich weise sehr häufig darauf hin, und vor allem auch darauf, dass es nur meine Ansicht ist, dass die Raumzeit ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-54: Ah, ja. Nehmen wir das also alles mal so an. Was ist denn dann Licht, also elektromagnetische Strahlung? Was ist den Energie? Wie funktioniert deiner Ansicht nach Gravitation? Jedenfalls hat alles nichts mit dem Raum an sich zu tun. Der (expansionsunfähige dunkle) Raum ist lediglich der Ort, indem alles andere passiert. Super formuliert, :)für m ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Wrentzsch schrieb in Beitrag Nr. 2211-50: Aber was eigenschaften hat muss ein medium sein. Die eigenschaftliche Dunkelheit des Raumes braucht kein Medium, expansions- und kontrahierungsunfähig ist sie einfach da - ohne zeitlichen Anfang und Ende. Und die eigenschaftliche Helligkeit also Licht, pflanzt sich auch ohne Medium in der räumlichen Dunkelheit fort. mfgvon Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-36: Ich denke, du merkst selbst, dass es Schwierigkeiten macht, wenn man das, was physikalisch ist, nur zwischen „materiell“ und „immateriell“ unterscheidet. Denke an das Licht, oder an die Felder, die von einem Magneten ausgehen (Eisenspäne!). Und etwas als „Nichts“ zu bezeichnen, nur weil es leer ist, ist auch nicht unbedingt schlüssig; eine Kiste i ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-31: Nicht mehr heute, bin doch noch nicht so fit! Oh, immer noch das Herzal? Was es auch ist, gute Besserung – und eilen wir lieber mit Weile. Ich bevorzuge das ohnehin, die ersten aus der Hüfte geschossenen Gedanken sind nicht immer die Besten, bei mir zumindest. schönen Tagvon Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-29: Licht ist keine Materie und wird dennoch von der Gravitation beeinflusst. Wie begründest du deine Ansicht über die Raumzeit? Halt, nein, wie begründest du sie physikalisch? Deine Anicht, meine ich. :-)Da gebe ich dir jetzt mal keine Antwort. Ich warte noch auf die Antwort von Beitrag Nr. 2211-24. rupertvon Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Raumzeit ist für mich nicht real. Die Anziehungskräfte der Materie sind nicht materiell, aber doch real. :-)von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry, ganz einfach sind für mich Sonnen, Planeten, Monde - sowie allen materiellen Formen des Universums bis hin zu den kleinsten Teilchen - Materie. Der Raum an sich - ist für mich frei von Materie, also immateriell. Die sogenannte ''Raumzeit'' betrachte ich nicht als materiell, weil eben nur Materie/Masse materiell sein kann. nächtlevon Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2211-17: Um ein wenig zu sticheln: Laut ART IST ein Gravitationsfeld eine Eigenschaft der Raumzeit, denn was sollte eine Krümmung der Raumzeit sonst wohl bedeuten? Hallo Henry, kann ich nicht sagen, nur Materie – ohne dieser gäbe es keine Gravitation - spielt auch noch eine Rolle dabei. Zitat:Und, Rupert, die Abwesenheit ist kein Kriterium für etwas „ ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Uwebus schrieb in Beitrag Nr. 2211-13:Rupert Hübelbauer schrieb in Beitrag Nr. 2211-11: Was hat das mit dem Raum zu tun, der nicht materiell - also durch seine Schwerelosigkeit auch widerstandslos ist? mfg 1) Der Raum ist nicht widerstandslos, da sich Licht in einem G-Feld nachweisbar verändert (gemessene Blauverschiebung bei Annäherung an eine Masse). Nochmals, was hat das mit dem Raum ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Uwebus, irgendwie habe ich das Gefühl, das du ein größerer Relativist bist, als du es selbst wahrhaben willst. mfgvon Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Uwebus schrieb in Beitrag Nr. 2211-9: Nur mal 'nen Tip: Wenn man Raum als FELD betrachtet, dann haben Räume Grenzen, weil ein Feld eine endliche Wirkweite hat, also kann man den Raum als (un)endliche Summe endlicher Felder betrachten. Hallo Uwebus, sorry, im Gegensatz zu dir, betrachte ich den Raum nicht als Feld und schon gar nicht als viele Felder mit irgendwelchen Wirkweiten. Allein in unse ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Wrentzsch schrieb in Beitrag Nr. 2211-6: Ist das ein Raum, eine Einheit oder besteht er aus Untereinheiten und ist leicht teilbar und was sind die Grenzen der Untereinheiten , durch was entstanden. Muss der Raum teilbar sein, damit sich Körper(Planeten) darin bewegen können. Meiner Einschätzung nicht. Wenn der Raum aber teilbar wäre, müssten die Teile Ränder - also Grenzen haben. Ich habe noc ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 2207-11:das schöne am alt werden ist, dass die Rente, der wohlverdiente Ruhestand immer näher rückt und man dem Alltags-Arbeitsstress bald lebewohl sagen kann. Schön für dich. Für mich - wenn es die Vorsehung nicht anders will - auch. Habe noch 1 Jahr - und wie viele Gründonnerstage darfst du noch arbeiten? mfgvon Rupert Hübelbauer - Allgemeines
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2207-10: Bei mir war es ähnlich mit dem Lesen. Seit Kindheit bis in 30-en habe ich sehr viel gelesen. Ich habe sehr viel Mühl, aber auch sehr gute Bücher gelesen, alles Belletristik. Und dann man begann zu spüren, dass das lesen verliert den Anreiz, den ich vorher hatte. Wie gesagt, man "verkaute" die Modifikationen schon mal Gelesenen. Ich könnte schon sag ...von Rupert Hübelbauer - Allgemeines
Hallo Irena, ich ziehe meine Fragen zurück, es war sehr dumm von mir, sie so in der Öffentlichkeit zu stellen. @Henry, ich möchte dich von deinem Versprechen entbinden, also von mir aus musst du nicht mehr antworten. mfgvon Rupert Hübelbauer - Allgemeines
Hallo Irena, danke für das Kompliment. Gebe es auch gerne zurück, weil du mein Geschreibsel über die Weisheit als schön empfunden hast. Hätte ja auch anders sein können. Mit dem negativ besetzt sein habe ich wohl mehr herausgelesen, was aber von dir so nicht gemeint war. Tut leid. Der (scheinbare) Verlust der Neugier hat sicherlich mehrere Gründe. Es kann zum Beispiel im Alter auch der Gl ...von Rupert Hübelbauer - Allgemeines
Hallo Quante, habe deinen Beitrag aufmerksam gelesen. Er ist zwar ein bisschen kompliziert formuliert, aber egal, viele Deiner Gedankengänge stimmen mit meinen überein. Kann also nur sagen, gut so und es freut mich, dass wir da sehr nahe sind. mfg rupertvon Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2207-4:Die Erfahrung bewirkt die Weisheit in jungen Jahren. Später werden wir konservativ und die neue Erfahrungen werden oder in das bestehende eingebunden oder prallen ab. So könnte man sagen: man hat es oder man hat es nicht. Man kann mühsam erwerben, aber wie schon gesagt, es ist eher selten... Wenn du deine Umgebung analysierst würdest, würdest du das Gleiche fe ...von Rupert Hübelbauer - Allgemeines
WAS IST KOSMISCHER RAUM? Kosmischer Raum ist räumlich und dreidimensional*) ist er nur einer. Sehr groß und schwerelos ist er auch. Und er ist, in der Nacht spürbar für jeden, kalt, und, für jeden ersichtlich, auch dunkel – also finster. Ewig finster und kalt – ohne Anfang und Ende – ist er erhaben über die Zeit. Sonst ist er, abgesehen davon, dass er absolut unveränderlich ist, nichts meh ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2199-70:Hi, Rupert! Zu deinem Beitrag Nr. 2199-68 : Es geht nicht darum, dass die Physik das Wesen der Dinge noch nicht geklärt hat, sondern es geht um unmögliche Forderungen, es geht darum, dass die Physik das Wesen der Dinge gar nicht klären KANN. Es ist nicht Aufgabe der Physik, das Wesen der Dinge zu erklären, das gehört in den Bereich der Religi ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit
Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2199-65: Dem muss ich schon aus Prinzip widersprechen!:devil: Ich widerspreche Uwes Vorstellungen nicht aus Prinzip, sondern weil ich sie schon länger kenne, und weil ich seine Form der Argumentation kenne. Er verlangt von der Physik, was sie gar nicht liefern kann und nach eigenem Bekunden auch gar nicht liefern will, nämlich zu erklären, was die Dinge ...von Rupert Hübelbauer - Raum und Zeit