Zeige alle Beiträge eines Mitglieds
Ergebnisse 121 - 150 von 221
Ich weiß nicht, ob dieses oder ein ähnliches Video schon einmal hier gepostet wurde, aber ich finde das erstens spektakulär (von der Veranschaulichung her) und auch ein Stück weit beängstigend. Wir sind so winzig, winzig, winzig klein mit unserer Erde, mit dem gesamten Sonnensystem, ja sogar mit der gesamten Galaxie, dass niemand uns finden kann...
Siehe Youtube und staune...
von
Suza
-
Allgemeines
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2310-17:
Nimm an, du bist eine der gelben Kugeln des letzten Bildes in deinem Beitrag Nr. 2310-16.
Ok.
Zitat von Claus:Du bewegest dich gemeinsam mit aller anderen Materie seit dem Urknall (das wäre in deinem Bild der Mittelpunkt der grauen Kugel) mit konstanter Geschwindigkeit in Richtung a1 nach außen.
Ooooookay......
Zitat von Claus:Wenn du (von deinem ...
von
Suza
-
Allgemeines
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2310-15:
deshalb habe ich dir das Beispiel der Sonne und ihren Strahlen genannt.
Das habe ich schon verstanden, denn es entspricht ja vom Grundprinzip her meinem Beispiel mit dem Gummiband, wobei man bei genauerer Betrachtung aber sagen muss, dass sich die Punkte auf dem Gummiband beim Dehnen voneinander entfernen, wohingegen die Teilchen in einem Strahl alle die ...
von
Suza
-
Allgemeines
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2310-10:Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2310-8:Nebenbei: über deine Signatur könnte man vortrefflich streiten. Mir scheint, da überschätzt jemand unseren Verstand doch um einige Größenordnungen
Hallo Stueps,
Ich vermute mal, daß Suza ("Träne") eigentlich Klaus Huber ist.
Hab das mal verlegt, weil Vermutungen ja auch nur eine Form von Glauben = Nichtwissen ...
von
Suza
-
Allgemeines
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2310-13:
Meines Erachtens muss man hier zwei Sichtweisen unterscheiden:
a) eine (theoretische), bei der man sozusagen "von außen" auf das ganze Universum (d.h. den Ballon bzw. das Gummiband) schaut - und
b) die Sichtweise desjenigen, der sich irgendwo auf dem Ballon bzw. dem Gummiband befindet.
Das ist auch nochmal ein interessanter Einwurf.
Zitat ...
von
Suza
-
Allgemeines
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2310-11:
auf dem Gummiband kannst du dich auf jede der Markierungen setzen und beobachten, wie schnell die jeweils nächsten, übernächsten usw. Markierungen sich von dir wegbewegen.
Du stellst dann fest, dass das bei jeder der Markierungen gleich ist.
Ja, du hast recht.
Ich hatte da einen Denkfehler, habe es mir aber inzwischen idiotensicher aufgemalt :)
0--- ...
von
Suza
-
Allgemeines
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2310-7:
ich finde, dass jeder Versuch, einen dreidimensionalen Vorgang in zwei Dimensionen zu beschreiben, zu Irrtümern führen kann. Um dennoch dein Beispiel mit dem Gummiband mit der Darstellung von Stueps zu versöhnen, betrachte die Sonne einer Kinderzeichnung, aus der die Strahlen in alle Richtungen zeigen. In den Mittelpunkt kann man den Urknall stellen und v ...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2310-5:Suza schrieb in Beitrag Nr. 2310-4:Nun gut, dann stellen wir uns mal vor, wir wären eine Rosine mitten im Teigklumpen und wir könnten die anderen Rosinen beobachten. Was sehen wir? Wenn der Teig aufgeht, kommen uns ein paar Rosinen entgegen,
Nein, nicht wenn er gleichmäßig aufgeht.
Einverstanden. Das war wohl ein Denkfehler von mir.
Zitat von Stueps:Su ...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2310-3:Suza schrieb in Beitrag Nr. 2310-1:Ich habe neulich mal wieder etwas über das Hubble Deep Field gehört und mich gefragt, was man wohl sehen würde, wenn man das Teleskop in eine andere Raumrichtung ausrichten würde. Das Deep Field ist ja so entsetzlich weit weg, dass das Licht mehr als 10 Mrd. Jahre gebraucht hat, um zu uns zu gelangen. Wenn wir in alle Richtu ...
von
Suza
-
Allgemeines
Nachtrag: Wenn sich die Galaxien im Deep Field von uns weg bewegen, so wäre es ja durchaus möglich, dass eigentlich WIR es sind, die sich bewegen. Dann dürften sich aber die Galaxien, die in unserer Bewegungsrichtung sind, nicht auch so schnell von uns weg bewegen, weil die ja schon unsere eigene "Fluchtgeschwindigkeit" haben, trotzdem schneller sein müssen und die mögliche Höchstbeschl ...
von
Suza
-
Allgemeines
Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-1230:Wir sind alle gleich dumm!
Wer was anderes behauptet
Nicht alle, nur manche.
von
Suza
-
Allgemeines
Ich habe neulich mal wieder etwas über das Hubble Deep Field gehört und mich gefragt, was man wohl sehen würde, wenn man das Teleskop in eine andere Raumrichtung ausrichten würde. Das Deep Field ist ja so entsetzlich weit weg, dass das Licht mehr als 10 Mrd. Jahre gebraucht hat, um zu uns zu gelangen. Wenn wir in alle Richtungen so entfernte Galaxien wahrnehmen würden, dann müssten wir doch im Ze ...
von
Suza
-
Allgemeines
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2188-1056:Ich antworte zwar lieber in meinem eigenen Thread. Dort habe ich zuletzt z.B. auf ein Video aus Spiegel-Online hingewiesen. Dort wird auf eine Theorie verwiesen, wonach es anfangs eine negative Gravitation gegeben haben könnte, die zur Inflation geführt haben könnte (meine Ergänzung: und die womöglich noch immer aus dieser Zeit stammend Dunkle Energie sug ...
von
Suza
-
Allgemeines
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2188-1054:Ich stimme deshalb mit den Vorstellungen Lee Smolins überein, der behauptet, die Naturgesetze seien nicht von Ewigkeit, sondern, wie alles, den Gesetzen der Evolution unterworfen.
Das ist für mich nicht verständlich. Welche Evolution sollen denn Naturgesetze durchlaufen? Ich meine, das Gesetz der Schwerkraft besagt, dass ein sich vom Baum lösender Apfel ...
von
Suza
-
Allgemeines
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2188-1052:Was war denn eher da: Die Henne oder das Ei?
Was war denn eher da: Physik oder Mathematik?
Ich meine, dass Physik ohne Mathematik gar nicht denkbar ist.
Da ist kein Widerspruch zu meiner Feststellung, dass zuerst die Physik da ist (das Physische, das Existierende), bevor die Mathematik kommt (man es messen, wiegen und mit Regeln bestücken kann).
...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1049:
Die Heisenbergsche Unschärferelation ist ein der Welt zutiefst innewohnendes Prinzip. Die Physik entdeckt, formuliert und untersucht dieses Prinzip. Und erfindet oder schafft es nicht etwa.
Da haben wir die Frage, was nun zuerst da ist - Mathematik oder Physik...
Mathematik alleine kann mit Nichts nicht rechnen und für das Nichts auch keine Regeln aufs ...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1047:Mich wundert halt, dass es überhaupt irgendetwas gibt. Denn das macht mal so gar keinen Sinn. Aber auch mal so überhaupt nicht. Logisch wäre nur, dass es gar nix gibt.
Du kannst dich darüber wundern, oder es dir einfach mal erklären lassen.
Zum Beispiel von Prof. Lesch.
Oder etwas einfacher von einem Laien für einen Laien.
Was mir bei beiden Erkl ...
von
Suza
-
Allgemeines
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1031:Hallo zusammen,
ich unterscheide bei eurer Diskussion zwischen der Frage nach der Bedeutung der Mathematik für Mensch und Natur,
wie ich sie in Beitrag Nr. 2188-1007 formuliert habe und über deren Antwort ich mir unsicher bin,
und der Frage nach dem Determinismus, wo ich mir sicher bin, dass es einen absoluten Determinismus nicht gibt.
Der abso ...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1020:
Bissel gemein, aber ich muss es mal hinschreiben: Nach deiner Meinung sind Gedanken real. Da Mathematik deiner Meinung nach eine "untersuchende Wissenschaft" ist, ist sie nicht real. Würdest du mir zustimmen, wenn ich jetzt behaupten würde, dass Mathematik ein Gedankenkonstrukt ist? Und wenn ja, merkste was ;-)?
Ja, ich merke, dass du dir die ...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1015:Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1009:Real existierend? Zeig mal. Kann man die anfassen und bearbeiten, wenn sie real existiert?
Kannst du das mit deinen Gedanken?
Im Gegensatz zur Mathematik, die nur theoretisch sein kann, da sie eine untersuchende Wissenschaft ist, sind Gedanken real existent.
Mann kann sie nachweisen, messen und sogar auswerten. G ...
von
Suza
-
Allgemeines
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1013:Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1012:Wo ist das "das Lebendige" und wo ist dann "die Natur"?
Keine Ahnung!
Gegenfragen: Wie stehst du dazu, und wie siehst du die Weiterentwicklung?
Dafür, dass du keine Ahnung hast, postulierst du aber ziemlich genau :)
Wie ich die Weiterentwicklung sehe? Machen wir ein Gedankenexperiment!
...
von
Suza
-
Allgemeines
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1011:
Wenn das Lebendige erlischt, dann hat die Natur gewonnen.
Definiere mal bitte "das Lebendige" und "die Natur".
Ist das Lebendige nicht die Natur?
Und wie wird das in ein paar Milliarden Jahren aussehen, wenn sich unsere Sonne zum roten Riesen aufbläht, die Erde verschluckt und dann zu einem weißen Zwerg schrumpft. Wo ist das &q ...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1003:
Mein derzeitiger "Gott" heißt Mathematik. Als real existierende, eigenständige, von allem unabhängige Entität. Widersprüche kann ich in Mathematik nicht erkennen.
Mathematik? Wenn ich da länger darüber nachdenke, ergibt das für mich überhaupt keinen Sinn. Real existierend? Zeig mal. Kann man die anfassen und bearbeiten, wenn sie real existiert ...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1001:Hallo Suza,
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Warum genau diese vier, kannst du hier nachlesen.
wenn ich das richtig sehe, steht dort, welche Grundkräfte es gibt, und wie sie von uns beschrieben werden. Das entscheidende "Warum gibt es genau diese?" konnte ich nirgends finden.
Ok, ich habe mir viel Mühe gegeben, bin auf alle Fragen eing ...
von
Suza
-
Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-996:Hallo Suza,
nur kurz, keine Zeit:
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-988:Sind wir uns einig darüber, dass diese vier Kräfte der Natur ohne jegliches Bewusstsein wirken?
Woher soll ich das wissen? Warum sind es nicht beliebig andere Naturgesetze, die im Zusammenspiel ebenso gut oder besser funktionieren? Warum ganz genau diese? Also mir kommt das schon ...
von
Suza
-
Allgemeines
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2188-994:Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-993:Auto, Flugzeug, Schiff - Gedanke des Ingenieurs, er liefert die Pläne - Schaffende sind dann die einzelnen Arbeiter in den entsprechenden Werken.
Hallo Suza,
denkst Du wirklich, Ingenieure sind keine Schaffenden?
Nein, so meinte ich das nicht. Ingenieure schaffen ja auch und zwar die Pläne für die Handwerker.
von
Suza
-
Allgemeines
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-992:
Wenn du nun jeweils das "nur" streichen würdest:
In der Welt gibt es Dich!
Wessen Gedanke bist du?
Ich war / bin der Gedanke und der Wunsch meiner Eltern.
Der Rest ist Biologie Hauptschule.
Bei den weiter oben angeführten Gedanken läuft auch alles vollkommen weltlich ab. Lied, Skulptur oder Bild - Gedanke des Künstlers, der Künstler ist ...
von
Suza
-
Allgemeines
Harald Denifle schrieb in Beitrag Nr. 2188-989:
Skizze: Denifle
Vor dieser Vase wurde uns die Bordüre erklärt. Es handle sich dabei, um die Verbindung von der Unterwelt zu der diesseitigen Welt und nur Schamanen oder sonstige Eilige könnten dazwischen vermitteln. Glauben oder Wissen?
Glaube.
Wo bitte ist der Beleg für eine Unterwelt?
Bevor sich jemand als irgend ein Vermittler zwischen ...
von
Suza
-
Allgemeines
Hallo Claus,
danke für deinen Beitrag.
Gehen wir doch mal auf die Metaphysik ein. Oder eben auf die Esoterik, der ich persönlich mehr Sympathie entgegen bringen kann, als allen theistischen Religionen.
Ich möchte es einmal folgendermaßen formulieren:
1. Wir leben.
2. Wir haben einen Verstand, der neugierig ist und der hinterfragt.
3. Wir haben Erkenntnisse, mit denen wir einen Großte ...
von
Suza
-
Allgemeines
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2188-984:Hallo Suza,
die Wissenschaft glaubt
- an Dunkle Materie,
- an Dunkle Energie,
- an den Urknall
- an den Überschuss von Materie gegenüber der Antimaterie
- die Wissenschaft glaubt an sehr viel
ohne zu Wissen.
Du gehst da offensichtlich gleich den dritten Schritt, ohne den ersten und den zweiten zu machen und das erklärt natürlich, warum du di ...
von
Suza
-
Allgemeines