Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 2323-27:eine stehende Uhr ist nutzlos. Zwei stehende Uhren sind doppelt nutzlos. Hallo Bernhard, ein Lineal ist nutzlos, auch ein Skala darauf mit zwei Enden ist nutzlos (aber nicht doppelt nutzlos), solange man nicht erkennt, daß dies im Unterschied zu einer Zustandsänderung ein Ruhezustand ist. Das Erkennen von einer Zustandsänderung setzt voraus ...von Otto - Raum und Zeit
Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 2323-22:Zum Längen-Messen vergleichen wir die Linealskala mit dem Objekt. Zum Zeit-Messen brauchen wir etwas Veränderliches am Meßgerät (Zeigerstellung, Sanduhr-Höhenstand, Sonnenuhr-Schattenstellung) und am gemessenen Objekt. Das unterscheidet schon grundlegend die Messung von Längen- und Zeit-Abständen. Hallo Bernhard, damit hatte ich anfangs ...von Otto - Raum und Zeit
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2324-8:Das sehen Otto und ich offensichtlich etwas differenzierter... Hallo Suza, differenzierter im Verhalten, aber nicht unbedingt in der Meinung. Gruß, Ottovon Otto - Allgemeines
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2324-2:Könnte schlimmer kommen: Storch, Gauleiter, Weidel. Viel schlimmer. So viel schlimmer. ... Weil Suza über wahre Moral verfügt, und deshalb über uns richten darf. Und es fleißig tut. Hallo Stueps, ein wenig mehr Zurückhaltung Deinerseits wäre wirklich angebracht. Frohe Pfingsten.von Otto - Allgemeines
Hallo Claus, Claus schrieb in Beitrag Nr. 2323-18:Otto's "Integral" schien mir etwas zu ausladend (obwohl er natürlich recht hat: Das Integral einer Konstanten) von a bis b ist halt eine Differenz, nämlich b minus a... Das gilt aber nur bei linearen Veränderungen, nicht für alle anderen Funktionen. Claus schrieb in Beitrag Nr. 2323-18:Aber im Grunde ist Dauer i.S. einer Zeitdifferen ...von Otto - Raum und Zeit
Hallo Bernhard, Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 2323-17:Der Abstand dazwischen ist das, was als Zeit bezeichnet wird. Es ist m.E. die Zeitdauer, nicht die Zeit. Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 2323-17:Im Gegensatz zu einem festen Längenmaß, das mit einer festen Skala (eines Lineals z. Bsp.) gemessen wird, muß man für die Messung der Zeit ein veränderliches Meßistru ...von Otto - Raum und Zeit
Hallo Harti und Kirsche, Harti schrieb in Beitrag Nr. 2323-11:Selbstverständlich will auch ich nicht die Vorstellung (Begriffe) Vergangenheit und Zukunft abschaffen. Sie müssen nur über kausale Abläufe und nicht im Rahmen des Zeitbegriffs definiert werden; z.B. Vergangenheit: Kausalverläufe, die abgeschlossen sind. Gegenwart: Kausalverläufe, die gerade stattfinden Zukunft: Kausalverläufe ...von Otto - Raum und Zeit
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2323-4:Was ist denn der sich ändernde Zustand? Die Zeit selbst? Was ändert sich denn dann eigentlich? Nichts? Ja, das ist meine Auffassung (muß nicht stimmen). Die Änderung eines Zustandes (Distanz, Temperatur, Masse, Dichte, Energie, ...) ist Zeit. Die Änderung ist Ausdruck von Zeit. Es gibt keine Zeit als Zustand. Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2323-4:Mich ...von Otto - Raum und Zeit
Gesichtderzeit schrieb in Beitrag Nr. 2323-1:Auf letzteres weiß auch die Wissenschaft bis heute keine Antwort und gibt sich ratlos. Hallo Gesichtderzeit, willkommen im Forum. Wieso ist die Wissenschaft ratlos? Zeit ist Zustandsänderung. Gesichtderzeit schrieb in Beitrag Nr. 2323-1:Hier scheint jeglicher Enthusiasmus zu fehlen, der Zeit in irgendeiner Weise ein Gesicht zu geben! Vermutlic ...von Otto - Raum und Zeit
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2284-42:Hier ist mal ein Vortrag von Frau Hossenfelder zur Ästhetik der Physik Was läuft falsch in der gegenwärtigen Physik? für die, die mit Buchtipps nicht zu Recht kommen. Hallo Thomas, Nicht schlecht der Vortrag. Ich sehe das auch so: Mathematische Eleganz braucht Vorwissen. Außerdem, es ist sehr schwierig, ein kompliziertes Problem oder eine ...von Otto - Allgemeines
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2318-112:wäre der Reichtum der Welt statistisch mit gleicher Wahrscheinlichkeit auf alle Menschen verteilt 1), so hätte ein gutes Drittel nichts (bzw. zu wenig), ein weiteres gutes Drittel hätte etwa das, was es zum Leben braucht und ein gutes Viertel wäre "reich". 1) das würde zumindest so aus dem Gesetz der kleinen Zahlen (siehe dort den Abschnitt " ...von Otto - Allgemeines
Claus schrieb in Beitrag Nr. 1079-49:wie kommt es eigentlich, dass eine in der Natur so existenzielle Zahl wie e durch solch eine Summe mit Fakultäten im Nenner angenähert werden kann? Wer hat das eigentlich entdeckt? - Oder hat man vielleicht allein aus mathematischem Vergnügen zuerst diese Summe gebildet, festgestellt, dass sie sich einem bestimmten Wert annähert, das Ganze dann "e" g ...von Otto - Raum und Zeit
Hallo Berny, zuerst einmal vielen Danke für Deinen gereimten Kommentar Beitrag Nr. 1079-45. War echt witzig. Berny schrieb in Beitrag Nr. 1079-47:Ja, das hast Du in den beiden zusammenlaufenden Annäherungen schön zusammengefasst, wodurch die Vorstellung eines sich schraubenartig windenden Korridors in einer offenen Toruspolarisation zwischen unten und oben schlangenartig vorstellbar wird und ...von Otto - Raum und Zeit
Berny schrieb in Beitrag Nr. 1079-45:denn in der Definition von Nullfakultät (0!) ergibt 0 x 0 = 1 = EINS eine ideale Vollkommenheit im eidologischen Gefall. Hallo Berni, Hier ist zu bemerken, daß auch die Eulerzahl e selbst als Folge oder als Reihe darstellbar ist. (1 + 1/n)n → e nähert sich dem Wert e von unten, die Folge (1 - 1/n)-n → e nähert sich dem Wert e von oben. Die Summe der rez ...von Otto - Raum und Zeit
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2306-509:Warum unterscheidest du dann eine Bestätigung a) aus der Sicht des ruhenden Beobachters und b) aus der Sicht des bewegten Objekts? Moin Claus, Irrtum vom Amt. Du hast natürlich recht (siehe). Ich war wohl nicht ganz bei der Sache heute Nacht. Otto - wieder munter.von Otto - Raum und Zeit
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2306-506:Beachte bitte: Für die SRT ist nur entscheidend ob eine Relativbewegung stattfindet, nicht, ob sie "vorwärts" oder "rückwärts" ausgeführt wird. Niemals werden also Effekte einer Sorte (z.B. solche der SRT) etwa dadurch "aufgehoben", dass sich ein Zwilling einmal auf dem Hin- und das andere Mal auf dem Rückflug befindet. Ob sich e ...von Otto - Raum und Zeit
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-90:Den Eindruck habe ich nicht, solange ihr (Wen ich meine? Na Kirsche, Otto, dich, Thomas der Große... Weil mit euch diskutiere ich doch hier!) weiterhin diese immense Investition in ein Gotteshaus gegenüber humanitärer Hilfe für Notleidende rechtfertigt. Das ist und bleibt schlicht und ergreifend menschenverachtend. Ihr achtet nämlich nicht auf die sterbenden Me ...von Otto - Allgemeines
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-71:Was ist an der Frage, was moralisch verwerflicher sei - jemanden sterben zu lassen oder jemanden zu töten, bitteschön radikal oder weltfremd? Schwarz-Weiß-Denken ist nun mal radikal. Es ist weltfremd, weil die Welt so nicht ist. Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-71:Bist du denn bereit, vielleicht DEINE Meinung mal zu überdenken und zu revidieren? Mir ist scho ...von Otto - Allgemeines
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-69:Wie wäre es, wenn du zu diesem Thema deinen eigenen Thread aufmachst, wenn du zum eigentlichen Thema schon nichts beitragen kannst oder willst? Halle Suza, Wie wäre es, wenn Du Dir zu diesem Thema ein anderes Forum suchen würdest, wo Du endlich mal jemand finden könntest, der Deinen radikalen und weltfremden Ansichten zustimmt? Du bist einer der typischen r ...von Otto - Allgemeines
Suza schrieb in Beitrag Nr. 633-206:Ich spendiere DIE Hymne von Ennio Morricone und Joan Baez. Ein wunderbares Lied! Stimme und Gesang große Klasse. Nur den Text fand ich in meiner Jugend nicht so prickelnd, weil ich den Hintergrund nicht kannte. Otto. Ein P.S. zur Info: Nico und Bart waren zwei italienische Anarchisten, die unschuldig in den USA hingerichtet wurden. "Ein Toast ...von Otto - Allgemeines
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-38:Und Antisemitismus hat absolut null und nichts mit Blindheit zu tun, sondern mit vollkommen bewusstem Hass. Ich finde es traurig, aber auch abstoßend, dass du das nicht weißt und dich darüber auch noch lustig zu machen scheinst. Und in deiner gönnerhaften Art und Weise stellst du auch gleich noch alle blinden Menschen als dumm hin, weil sie deiner Meinung nach ...von Otto - Allgemeines
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-10:Diese Zitate stammen von Facebook zum Theme "Notre Dame brennt und vom Milliardär bis zum kleinen Dorf spenden die Leute für den Wiederaufbau der Kirche". Hallo Suza, Noch einmal die Frage, die Claus schon gestellt hat, wen meinst Du mit "ihr". Wer sollte im Manus-Zeitforum vor Scham im Boden versinken? Otto schrieb in Beitrag Nr. 231 ...von Otto - Allgemeines
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-7:bekommen gerade auf Facebook deutlich mehr Zuspruch, als dieses Forum hier überhaupt Mitglieder hat Hallo Suza, Zur Erinnerung, in diesem Forum ist eigentlich das Thema "Raum und Zeit". Deine eingestellten Screenshots halte ich deshalb für absolut unpassend und überzogen. Keiner will Dich hier im Forum zu irgendwas überreden oder überzeugen. Du ...von Otto - Allgemeines
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-4:Warst du mal bei Obdachlosen und hast ihnen Essen gebracht? Hast du mal bei einer der vielen Tafeln ehrenamtlich gearbeitet und Nahrungsmittel ausgeteilt? Oder bist du jemals in einem anderen Land gewesen (muss nicht gleich Afrika sein, Osteuropa reicht) und hast erlebt, unter welchen menschenunwürdigen Umständen viele Menschen dort leben müssen? Hallo Suza, ...von Otto - Allgemeines
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2318-1:Einem Gott, der tagtäglich Millionen Menschen verhungern und unter erbärmlichen Bedingungen leben lässt. Hallo Suza, Gott macht Garnichts. Die Frage ist eine ganz andere: Was machst Du? Spendest Du (Geld) oder engagierst Dich, um anderen Menschen zu helfen? Ich finde es gut, daß unser europäisches kulturelles Erbe nach Kriegen oder Unglücken, wie die Fr ...von Otto - Allgemeines
Harald Denifle schrieb in Beitrag Nr. 2306-478:Braucht es die Leidenschaft von dillen Tanten um den Zwang der Experten zu brechen oder ein weiteres Aufwerten der bezahlbaren Stümper? Hallo Harald, man muß zumindest erst einmal die Gedanken anderer Leute nachvollziehen und verstehen. Erst dann sollte man mit seinen eigenen Ideen und Annahmen kommen, muß sie begründen und darf dann gern die ander ...von Otto - Raum und Zeit
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2306-476:Addition der Effekte der Gravitativen Zeitdilatation von a) bis c): 0,0 Periode! Hallo Kirsche, bring doch mal ein Zahlenbeispiel. Was (welche Effekte) soll denn da in der Summe Null werden? Was ist hier die Periode auch noch? Ich verstehe nicht, was Du meinst und ich kann es nicht nachvollziehen. Gruß, Otto P.S.: Ich vermute, Du bringst Zeitdau ...von Otto - Raum und Zeit
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2306-466:Selbstverständlich habe ich auch interpretieren können, dass sich die angestellten Zwillingsuntersuchungen nicht mit SRT oder ART befassten. Dennoch sollte es doch erlaubt sein, eine Frage in diesem Zusammenhang aufzuwerfen, oder ? Hallo Kirsche, Fragen darf man nicht nur, sondern man muß sie sogar aufwerfen. Dazu gehört natürlich auch ein Versuch, Prob ...von Otto - Raum und Zeit
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2306-461:Dies würde für einen rückkehrenden ISS-Astronauten bedeuten, er sei jünger geblieben. Hallo Kirsche, das wurde tatsächlich gemessen anhand des Vergleichs von Zwillingen, von denen sich einer zu einer Langzeitmission auf einer Weltraumstation aufhielt. Ursache war jedoch weder die SRT noch die ART, sondern biologische Veränderungen bei den Genen infolge de ...von Otto - Raum und Zeit
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 633-203:Wieso wird "Germania", die weiße, allmächtige, keltische Göttin, von Rammstein als schwarze, afrikanische Schönheit dargestellt? Damit konnte ich auch nichts anfangen. Habe ich nicht verstanden. Aber eine wirklich schöne Frau! Habe das Video schon am 29.3.19 vom "Ersten" bei "Brisant" gesehen (ohne irgendeine Zugangsbeschränk ...von Otto - Allgemeines