Beiträge: 24, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-61
09.10.2009 06:40
|
Zitat:Das Wissen betrifft Naturwisswenschaften (Mathematik, Physik, Biologie...) und ist mühsam erarbeitet worden. (Die Erde ist keine Scheibe, Zahl Pi, Lehrsatz des Pythagoras, E=mc*2, DNS-Struktur,...)
Fiele das weg (Science Fiction Film "Zucker", in dem alle Datenträger zu Zucker zerfallen), stünden wir ziemlich dumm da.
Wäre doch schade drum, wenn es vergebliche Arbeit gewesen wäre.
Beiträge: 1.360, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-62
22.07.2013 09:18
|
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-63
22.07.2013 12:54
|
Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 1489-62:Ich habe mich gerade wieder mal mit der Zeitkapsel-Thematik befasst.
Nützlich wäre uns das Wissen aus der Vergangenheit des Kosmos. Wenn eine Kultur vor 5 Milliarden Jahren eine Zeitkapsel auf eine Umlaufbahn um das Milchstraßenzentrum geschickt hätte, wäre dann das Material immer noch erhalten?
Beiträge: 1.360, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-64
22.07.2013 23:17
|
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-65
23.07.2013 09:12
|
Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 1489-64:Nun ja, einige Milliarden sind nicht "unbegrenzt".;-)
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-66
23.07.2013 12:29
|
Beiträge: 136, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-67
23.07.2013 13:09
|
Beiträge: 521, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-68
23.07.2013 16:03
|
Beiträge: 1.360, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-69
23.07.2013 23:12
|
Beiträge: 136, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-70
24.07.2013 08:33
|
Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 1489-69:Die Motivation solch eines Projektes muß jeder mit sich selbst ausmachen
Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 1489-69:Wozu vererben die Eltern ihren Kindern Fotoalben, Kochrezepte, Bauanleitungen und dergleichen mehr?
Beiträge: 1.360, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-71
24.07.2013 09:23
|
Beiträge: 1.566, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-72
24.07.2013 09:50
|
Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 1489-71:
Manu hielt es zum Beispiel für sinnvoll ein Zeitforum zu errichten.
Wird es abgeschaltet wenn er stirbt?
Beiträge: 136, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-73
24.07.2013 10:11
|
Bernhard Kletzenbauer schrieb in Beitrag Nr. 1489-71:Manu hielt es zum Beispiel für sinnvoll ein Zeitforum zu errichten.
Wird es abgeschaltet wenn er stirbt?
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-74
24.07.2013 12:32
|
wenn diese Zivilisationen so denken und handeln wie wir, dann haben sie sicher Interesse an unserem Wissen.Uwe2 schrieb in Beitrag Nr. 1489-67:Ist dieses Wissen dann noch notwendig? Und haben andere Zivilisationen überhaupt ein Interesse unser Wissen zu teilen?
die Garantie kann uns keiner geben.Zitat:Oder wollen wir zu Lebzeiten überhaupt entdeckt werden (wer garantiert uns, dass die kleinen, grünen, klebrigen Wesen die Erde einfach nur ausschlachten wollen)?
Uwe2 schrieb in Beitrag Nr. 1489-70:Die Kosmologen sind sich einig, dass das gesamte Universum irgendwann kein Leben mehr enthält. Dann ist das gesamte Wissen eh verloren. .
Beiträge: 136, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-75
24.07.2013 13:10
|
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 1489-74:Auch ich werde irgend wann meinen Löffel abgeben. Soll ich deshalb jede Zukunftsplanung aufgeben, mich im Keller verstecken und auf das Ende warten.
Beiträge: 1.566, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-76
24.07.2013 13:24
|
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 1489-74:
Es geht hier nicht um die Zeit, wenn es kein Leben mehr gibt, sondern um die Zeit davor.
Beiträge: 521, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-77
24.07.2013 18:19
|
Beiträge: 136, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-78
25.07.2013 09:05
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 1489-77:Es wird in Universum auf irgendeine weise gespeichert, und von späteren Generationen
Beiträge: 521, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-79
25.07.2013 11:11
|
Uwe2 schrieb in Beitrag Nr. 1489-78:Das erinnert an den letzten Gottesbeweis von Robert Spaermann. Er geht auch davon aus, dass alles gespeichert wird, damit die Vergangenheit nicht ungeschehen wird..
Uwe2 schrieb in Beitrag Nr. 1489-78:Bleiben natürlich noch Fragen nach dem Wie und Wo.
Beiträge: 136, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1489-80
25.07.2013 12:41
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 1489-79:Was hat die Speicherung der Information mit Gott zu tun? Das ist ein physikalischer Vorgang.
Außerdem welcher Gott?
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.