Ponek
|
Beitrag Nr. 573-1
28.07.2004 18:06
|
Uwe
|
Beitrag Nr. 573-2
29.07.2004 23:05
|
Moonwalker
|
Beitrag Nr. 573-3
30.07.2004 00:50
|
Bauchinhaber
|
Beitrag Nr. 573-4
04.08.2004 20:58
|
Moonwalker
|
Beitrag Nr. 573-5
09.08.2004 17:43
|
Freddie
|
Beitrag Nr. 573-6
09.08.2004 20:03
|
Skeptika
Beiträge: 254, Mitglied seit 10 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-7
02.11.2022 14:38
|
Okotombrok
Beiträge: 1.484, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-8
30.12.2022 22:46
|
Skeptika schrieb in Beitrag Nr. 573-7:Ja, das Klima ändert sich, aber nein, Schuld daran hat nicht die Ameise auf dem Elefanten, die mit ihren Ausscheidungen den Elefanten vergiftet, sondern das Zusammenspiel aus Sonnenaktivitäten und geologischen Veränderungen.
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-9
31.12.2022 20:23
|
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-10
03.01.2023 21:20
|
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-11
04.01.2023 22:42
|
Thomas der Große
Beiträge: 1.739, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-12
05.01.2023 01:36
|
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-13
05.01.2023 07:55
|
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-14
01.11.2024 11:18
|
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-15
03.11.2024 19:35
|
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 573-16
24.12.2024 10:18
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.