Hallo,
eine etwas andere Frage in die Runde.
Die Erfolge der deutschen Herren-Fußballnationalmannschaft in den letzten Jahren und aktuell der deutschen Nachwuchsfußballnationalmannschaften sowie der Auftritt der deutschen Frauen-Fußballnationamannschaft kann man als sehr bescheiden bezeichnen.
Meine Fragen:
Leidet zur Zeit der „Deutsche Fußball“ unter einer Art Systemfehler was Nachwuchsförderung und Kreativität in Führungspositionen usw. anbelangt?
Geht es mehr ums Geld als um den sportlichen Erfolg?
Oder haben die anderen Nationen ganz einfach aufgeholt?
Und, was damit eventuell zusammenhängen kann, ist das aktuelle Leistungsniveau der deutschen Fußballnationalmannschaften zur Zeit ein Spiegelbild der „ so genannten deutschen Leistungsgesellschaft“?
Gruß
Gnom
Beitrag zuletzt bearbeitet von Gnom am 04.08.2023 um 13:40 Uhr.
[Gäste dürfen nur lesen]