Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2374-1
19.04.2022 17:09
|
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2374-2
21.04.2022 15:06
|
Beiträge: 1.739, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2374-3
15.06.2022 05:31
|
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2374-4
15.06.2022 09:54
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2374-3:es gibt im Netz eine brillante Präsentation des Themas unter "The Simplest Math Problem No One Can Solve - Collatz Conjecture"
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2374-3:Mein Nachweisansatz für die Collatz-Hypothese vor einger Zeit war, in einem Intervall [1,N] die längsten Ketten zu identifizeren, d.h. die Zahlen n, für die man die größte Anzahl Iteration braucht, um bei der 1 anzukommen. Wenn man so eine längste Kette immer findet, wäre die Hypothese bewiesen.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2374-3:Ein Muster konnte ich identifizieren (nicht beweisen):
Mit der Zerlegung n = 6p+q ist das Bild von n modulo 6 eindeutig vom Paar (p mod 2, q) abhängig.
Längste Ketten (Länge s) sehen dann so aus:
N = 33554431: s =26, [p = 10101010101010101010101b, q = 1]
N = 67108863: s = 27, [p = 101010101010101010101010b, q = 3]
Jetzt müßte man noch zeigen, dass längste Ketten immer das alternierende Bitmuster haben, und also da sind, dann hätte man gewonnen und die Collatz-Hypothese wäre bewiesen.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2374-3:OFFTOPIC Lese, dass Manu den Rekord-Langläufer von Claus beendet hat, Beitrag Nr. 2342-896, so bleiben uns die jüngst veröffentlichten Studien der Giftmischer :smiley3:und anhängige Mimikama-Belehrungen erspart :smiley8:
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.