Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1924
24.02.2025 03:29
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Das Zitat nur als Beispiel, wie hier in einigen Beiträgen der klassische Determinismus im Sinne, die Zukunft ist vorherbestimmt, vertreten wird.
Wie vom Laplaceschen Dämon besessen.
Ich denke, dass steht im krassen Widerspruch zu Quantentheorie.
Sicher, solange die Quantisierung der Gravitation nicht überzeugend gelungen ist, kann die QT nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1925
01.03.2025 22:19
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Ein determiniertes Geschehen stellt sich erst nach und nach mit zunehmender Anzahl von Wechselwirkungen ein
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1926
07.03.2025 08:07
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1902:
Die Moleküle bewegen sich determiniert . . .
Das Zitat nur als Beispiel, wie hier in einigen Beiträgen der klassische Determinismus im Sinne, die Zukunft ist vorherbestimmt, vertreten wird.
Wie vom Laplaceschen Dämon besessen. :D
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Ich denke, dass steht im krassen Widerspruch zu Quantentheorie.
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Nun gehört aber der Indeterminismus als einer der drei unumstößlichen Grundpfeiler, neben der Quantisierung und der Relation, zur Quantentheorie.
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Wobei die Quantisierung sich im Planck'schen Wikungsquantum manifestiert
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Und die Relation besagt, dass Teilchen/Quanten keine individuellen Objekte im klassischen Sinne darstellen, sondern als Ereignisse/Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Systemen verstanden werden müssen. Ein Teilchen/Quant ist eine Störung/Anregung eines Quantenfeldes mit einem anderen Quantenfeld über sogenannte Kopplungskonstanten.
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Dabei besagt die Unbestimmtheitsrelation Heisenbergs, dass die Quantenmechanik keinen klar definierten Zustand zulässt.
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:In beiden Fällen hätten wir aber eine beliebige Streuung von Messergebnissen zu erwarten.
Tatsächlich aber erhalten wir mit zunehmender Anzahl von Messungen ein mit der Schrödingergleichung vorausberechenbares Interferenzmuster.
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1922:Als Fazit kann gesagt werden, dass auf Basis von Quanten keine eindeutigen Zustände definiert sind. Ohne Wechselwirkung existiert nichts nirgendwo.
Ein determiniertes Geschehen stellt sich erst nach und nach mit zunehmender Anzahl von Wechselwirkungen ein, wobei zu bedenken ist, dass selbst kleinste für uns vorstellbare Einheiten aus einer für uns unvorstellbar große Anzahl von Quanten besteht.
Beiträge: 1.504, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1927
07.03.2025 20:33
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1928
07.03.2025 20:48
|
Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-1927:Ach war das schön wo ich hier alleine war!
Beiträge: 1.504, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1929
09.03.2025 02:27
|
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1930
09.03.2025 09:09
|
Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-1929:Doch wir sind alleine! Denn jeder steht mal alleine vor Gott
Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-1927:Alles was man tut oder nicht tut hat Konsequenzen!
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1931
09.03.2025 09:12
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1926:Es ist alles vorherbestimmt.
Zum Glück haben wir das Wesen der Wirklichkeit noch lange nicht im Kern verstanden, finde ich.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.474, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1932
09.03.2025 17:44
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2188-1930:Wo ist hier Dein strafender Gott?
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1933
10.03.2025 17:23
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-1932:.... dass wir uns aufgrund unserer Schlechtigkeit selbst Schlechtes antun. Wir also die Suppe auslöffeln müssen, die wir uns selbst eingebrockt haben.
Beiträge: 549, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1934
12.03.2025 12:02
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1920:ich verstehe deine Denke nicht.
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1935
12.03.2025 22:45
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1934:Wer nach Gesetzen(Regeln) denkt, ist Zwangsgesteuert. Egal wo, egal wann, Gesetzen kann man brechen (nicht zu empfehlen, aber möglich)
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.474, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1936
13.03.2025 05:37
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1934:Wer nach Gesetzen(Regeln) denkt, ist Zwangsgesteuert. Egal wo, egal wann, Gesetzen kann man brechen (nicht zu empfehlen, aber möglich)
Beiträge: 90, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1937
13.03.2025 14:56
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1938
14.03.2025 18:31
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1934:Ich Denke vorwiegend Quantenmechanisch, weniger kausal.
Deswegen verstehst du mich nicht! Die meisten Menschen denken kausal.
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1934:„Uns“ sind die zwei wichtigen Eigenschaften der Welt sichtbar geworden. Zu einem das Kausale und, das andere, das Quantenmechanisches.
Beiträge: 1.504, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1939
15.03.2025 20:36
|
Beiträge: 1.504, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1940
15.03.2025 20:50
|
Beiträge: 1.504, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1941
15.03.2025 21:02
|
Beiträge: 1.504, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1942
15.03.2025 21:15
|
Beiträge: 1.504, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1943
15.03.2025 21:19
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.