Beiträge: 1.656, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1904
15.02.2025 15:32
|
Beiträge: 1.489, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1905
16.02.2025 20:50
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1903:Schwierig, aber deswegen sind wir hier, um das zu lösen. Wir sind ja noch da, im Gegensatz zu Ein-Stein und Co!!!
Beiträge: 549, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1906
17.02.2025 09:35
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1905:Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1903:Schwierig, aber deswegen sind wir hier, um das zu lösen. Wir sind ja noch da, im Gegensatz zu Ein-Stein und Co!!!
Jawoll!
Wir können ja Wetten abschließen, wer von euch den nächsten Nobelpreis absahnt.
Vielleicht wäre es aber sinnvoller, Einstein und Co erst einmal verstehen zu lernen.
Da scheint es noch große Defizite zu geben.
mfg okotombrok
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1907
17.02.2025 10:48
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1905:Vielleicht wäre es aber sinnvoller, Einstein und Co erst einmal verstehen zu lernen.
Da scheint es noch große Defizite zu geben.
Beiträge: 549, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1908
17.02.2025 16:56
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-1901:Man könnte nun behaupten, der Mensch bildet sich seine Freiheit nur ein, aber...
Beiträge: 549, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1909
17.02.2025 19:57
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.474, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1910
17.02.2025 21:36
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.474, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1911
17.02.2025 21:52
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1902:Nein. Es gibt genau ein Prinzip, nach welchem jede Natur funktioniert.
Beiträge: 549, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1912
17.02.2025 22:00
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-1910:ch wundere mich nur, was wir (die wir ja alle zugeben nur kleine Lichter zu sein) so alles über Gott aussagen (meinen zu) können.
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1913
18.02.2025 04:09
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1902:Nein. Es gibt genau ein Prinzip, nach welchem jede Natur funktioniert.
Dieses würde ich gern kennen.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.474, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1914
18.02.2025 07:51
|
Zitat von Wikipedia zum Hamiltonschen Prinzip:Dabei überlagern sich Pfade mit extremaler Wirkung konstruktiv und davon abweichende destruktiv, so dass die Natur schließlich zielgerichtet erscheint.
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1915
18.02.2025 15:38
|
Das hat mich auch überrascht.Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-1914:Interessanterweise finden sich offenbar solche Dinge auch im Chaos, selbst im quantenmechanischen:
Das muss ich mir in Ruhe ein zweites Mal anschauen, um es zu verstehen.Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-1914:Ordnung im Chaos
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1916
18.02.2025 18:30
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2188-1915:Das muss ich mir in Ruhe ein zweites Mal anschauen, um es zu verstehen.
Beiträge: 1.489, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1917
20.02.2025 21:21
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-1906:Sorry, wollte dich, und anderen, nicht provozieren. Und danke für den Hinweis das ich, im Hinsicht auf Physik Größen, überheblich geworden bin. Das steht mir nicht zu.
Nichts destotrotzt, auch Ich (ein kleiner Geist) WILL ein bescheidener Beitrag, zum Erkenntnis gewinn, leisten. Nur das war damit gemeint.
Beiträge: 1.489, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1918
20.02.2025 21:53
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1902:ich habe keinerlei akademische Ausbildung (Ossi, 10 Klassen POS mit Abschlussnote 3), bin knapp durchschnittlich intelligent (laut Online-Tests), und habe spezielle Interessen wie die, die wir hier diskutieren.
Das macht frei:
Ich kann hier radikal denken, kann schreiben, was ich will, ohne mir Gedanken machen zu müssen, was ich mir alles in der Zukunft versauen könnte.
Es wird mir nicht schaden.
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1919
21.02.2025 03:25
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1918:Dazu mehr im folgenden Beitrag
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1920
21.02.2025 18:55
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2188-1913:Hallo Stueps,
Max Planck deutet das "Hamiltonsche Prinzip" als Hinweis, dass sämtliche Naturprozesse zielgerichtet ablaufen.
Es sei ein Zeichen der Zweckbestimmung der Welt jenseits des menschlichen Sinnes- und Erkenntnisapparates.
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2188-1913:Die eigentliche Frage ist jedoch:
Was ist Energie?
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1918:Hallo Stueps,
habe deinen Beitrag zum Anlass genommen, selber einmal verschiedene IQ-Test online zu probieren.
Das Ergebnis war zwar identisch mit deinem, für einen Ostfriesen ist das allerdings sensationell!:lol:
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1918:Da nun aber die bisherigen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse grundlegende Fragen offen lassen, besonders im Sinne von deren Interpretation, sei es auch dem Laien legitim, hier seine eigenen Gedanken zu spinnen und kund zu tun.
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 2188-1918:Es macht allerdings keinen Sinn, auf Grundlage von 3 mal 4 gleich 11, weiter zu denken. Da sollte man zunächst einmal das kleine Einmaleins lernen.
Dazu mehr im folgenden Beitrag
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1921
21.02.2025 22:06
|
Max Planck meint hier nicht die Gesetze im Allgemeinen, sondern spricht über die physikalische Wirkung als ein "Prinzip der kleinsten Wirkung", genannt auch "stationäre Wirkung".Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1920:Ja klar, wenn es grundlegende, unveränderliche Gesetze gibt, läuft alles "zielgerichtet" ab.
Wir haben uns sicher nicht verrannt.Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1920:Ich hab fast das Gefühl, dass wir uns da verrannt haben (im Sinne von "verstehe die Welt, wie sie wirklich ist"), aber es funktioniert ja so tadellos
Beiträge: 1.489, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1922
21.02.2025 22:51
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1902:Die Moleküle bewegen sich determiniert . . .
Beiträge: 1.489, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1923
22.02.2025 21:22
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.