Claus (Moderator)
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1145
19.08.2018 07:39
|
Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-1136:man kan die welt nich besser machen,aber man kann sich selbst besser machen
Beiträge: 900, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1146
19.08.2018 10:48
|
Zitat von Claus:Gibt es "verborgene Parameter", wie den freien Willen des Individuums?
Zitat von Claus:weil wir nicht frei sind
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1147
19.08.2018 13:09
|
Harald Denifle schrieb in Beitrag Nr. 2188-1146:Die technischen Parameter meint man, liefern dann das präzise Uhrwerk. Aber man kennt weder die Konzentration von Chloriden noch die Ursache und den Zeitpunkt, wann eine Korrosion bei Stahlbetonbauwerken einsetzt.
Beiträge: 900, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1148
19.08.2018 14:40
|
Beiträge: 1.178, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1149
19.08.2018 22:34
|
Harald Denifle schrieb in Beitrag Nr. 2188-1146:Aber man kennt weder die Konzentration von Chloriden noch die Ursache und den Zeitpunkt, wann eine Korrosion bei Stahlbetonbauwerken einsetzt.
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-1147:Wenn es allerdings neben den Chlorid-Ionen noch weitere Ursachen für die Korrosion gibt, und wenn sich diese vielen Ursachen auch noch gegenseitig bedingen, haben wir multifaktoriellen Einfluss und damit manchmal ein chaotisches System; dort ist's schon wieder Essig mit der Vorhersage.
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1150
24.08.2018 20:07
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1151
24.08.2018 20:11
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1152
24.08.2018 20:23
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1153
24.08.2018 20:25
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1154
24.08.2018 20:29
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1155
24.08.2018 20:36
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1156
24.08.2018 20:42
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1157
24.08.2018 20:46
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1158
24.08.2018 20:49
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1159
24.08.2018 20:52
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1160
24.08.2018 20:52
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1161
24.08.2018 20:54
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1162
24.08.2018 20:56
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1163
24.08.2018 21:12
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1164
24.08.2018 21:13
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.