Claus (Moderator)
Beiträge: 2.420, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-986
13.04.2018 09:55
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-985:Die Gläubigen machen es sich dagegen in ihren rosafarbenen Elfenbeintürmchen bequem, sagen sich: "ist halt alles so" und schalten den Verstand ab (selig sind die im Geiste Armen steht nicht ohne Grund in der Bibel, denn die Religionen haben natürlich kein Interesse daran, dass jemand zu viel über Gott und Religion nachdenkt und darüber vielleicht aufwacht).
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-980:Welches echte Wissen hast du? Was ist die unumstößliche Wahrheit?
oder:Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-983:Ich verstehe den Hintergrund der Frage nicht.
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-987
13.04.2018 14:36
|
Zitat von Suza:Der erste Schritt mag ja durchaus eine Art Glaube sein, aber der zweite Schritt ist dann, diesen Glauben zu be- oder zu widerlegen und genau das tut die Wissenschaft Tag für Tag.
Zitat von Suza:Gott ist vollkommen beliebig und das macht das Glauben ja so einfach: Denk dir nur, dass alles, was du nicht verstehst und nicht erklären kannst, irgend eine mit Bewusstsein (!!!) ausgestattete, unsichtbare, imaginäre Zauberkraft veranlasst und du bist befreit von Zweifel und der Mühe des Nachdenkens.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-988
13.04.2018 15:46
|
Beiträge: 917, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-989
13.04.2018 18:04
|
Zitat von SUZA:Jedes Haus, jede Straße und jede Brücke war zunächst nur der Gedanke eines Architekten.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-990
13.04.2018 21:20
|
Harald Denifle schrieb in Beitrag Nr. 2188-989:![]()
Skizze: Denifle
Vor dieser Vase wurde uns die Bordüre erklärt. Es handle sich dabei, um die Verbindung von der Unterwelt zu der diesseitigen Welt und nur Schamanen oder sonstige Eilige könnten dazwischen vermitteln. Glauben oder Wissen?
Beiträge: 917, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-991
13.04.2018 23:13
|
Zitat von Aus der Presse von Heute:Wiens geheime Orte der Forschung. Neben den großen Universitäten wird quer durch die Stadt – und von vielen Wienern unbemerkt – an mehr als 1500 Einrichtungen (fast) im Geheimen geforscht.
Eine Ente? Eine Göttin? Ein Troll!
Und eine Ankündigung zum 22. Philosophikum 2018 in Lech am Arlberg mit dem Titel
Die Hölle – Kulturen des Unerträglichen
Die Hölle, das sind die anderen. Seit Jean-Paul Sartres existentialistischer Deutung der Hölle ist klar. Es sind die Menschen selbst, die sich ihr eigenes und das Leben der anderen zur Hölle machen. Das ursprünglich religiös gedachte Modell wird zur Metapher, mit der wir jene Situation beschreiben, die als unzumutbar, quälend, letztlich unerträglich empfunden werden kann.
Aus der Presse - Freitag den 13. April 2018
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.420, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-992
14.04.2018 02:48
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-988:Jedes Bild, jede Skulptur und jedes Lied war zunächst nur der Gedanke eines Künstlers.
Zitat von Suza:Jedes Haus, jede Straße und jede Brücke war zunächst nur der Gedanke eines Architekten.
Zitat von Suza:Jedes Auto, jedes Schiff, jedes Flugzeug und jedes Raumschiff war zunächst nur der Gedanke eines (oder mehrerer) Ingenieure.
Zitat von Suza:Ich gehe noch weiter: Jeder Krieg war zunächst nur der Gedanke eines oder mehrerer Idioten.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-993
14.04.2018 06:42
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-992:Wenn du nun jeweils das "nur" streichen würdest:
In der Welt gibt es Dich!
Wessen Gedanke bist du?
Beiträge: 1.223, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-994
14.04.2018 07:49
|
Hallo Suza,Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-993:Auto, Flugzeug, Schiff - Gedanke des Ingenieurs, er liefert die Pläne - Schaffende sind dann die einzelnen Arbeiter in den entsprechenden Werken.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-995
14.04.2018 12:19
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2188-994:Hallo Suza,Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-993:Auto, Flugzeug, Schiff - Gedanke des Ingenieurs, er liefert die Pläne - Schaffende sind dann die einzelnen Arbeiter in den entsprechenden Werken.
denkst Du wirklich, Ingenieure sind keine Schaffenden?
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.469, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-996
14.04.2018 14:56
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-988:Sind wir uns einig darüber, dass diese vier Kräfte der Natur ohne jegliches Bewusstsein wirken?
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-983:Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil sie eben Wissen schafft.
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-997
14.04.2018 16:31
|
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-998
14.04.2018 17:44
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-996:Hallo Suza,
nur kurz, keine Zeit:
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-988:Sind wir uns einig darüber, dass diese vier Kräfte der Natur ohne jegliches Bewusstsein wirken?
Woher soll ich das wissen? Warum sind es nicht beliebig andere Naturgesetze, die im Zusammenspiel ebenso gut oder besser funktionieren? Warum ganz genau diese? Also mir kommt das schon ein wenig willkürlich und "herausgesucht" vor.
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-996:Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-983:Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil sie eben Wissen schafft.
Und die hat noch keinen Gegenbeweis eines Schöpfers liefern können. Wird sie auch nicht können.
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-996:Wir können herausfinden, dass es Regeln gibt, dass Wasser unter Normaldruck bei 100°C kocht. Warum gibt es diese Regeln? Warum nicht andere, warum überhaupt welche? Gäbe es keine, gäbe es uns nicht. Aber es gibt uns.
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-996:Streng logisch gesehen ist es unerklärlich, warum es überhaupt etwas gibt. Das macht nämlich mal überhaupt keinen Sinn im Sinne der Wissenschaft, die essentiell auf Kausalität angewiesen ist.
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2188-997:ich kenne Menschen,
die leben nach den Sternen der Astrologie,
die lieben Edelsteine, die negative Energien vertreiben und positve bringen sollen,
die legen Edelsteine in alle 4 Ecken der Büros ihrer Ehemänner, weil sie glauben, das sichere Erfolg,
die auspendeln oder sich Karten legen, wann sie was tun oder besser unterlassen sollen,
die auf spezielle Messen gehen und kaufen, worüber ich mich nur wundere,
….. (keine Ahnung, was noch alles von dieser Art).
Es sollen dabei mancherlei Wunder geschehen in dieser Welt, die diese Menschen nicht von Gott erwarten. Finde ich komisch.....
Was bitte hat Esoterik, wozu dererlei doch gehört, mit Wissenschaft zu tun?
Kirsche
Beiträge: 917, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-999
14.04.2018 19:24
|
Zitat von SUZA:Nun könnte es doch sein, dass es noch andere Kräfte gibt, die existieren, die wirken, die unsichtbar sind und doch auch ganz natürlichen Ursprungs. Was wäre, wenn es eine elektrische, elektrochemische oder mentale Kraft gäbe, die im Gehirn eines Menschen entsteht und auf die Realität wirkt?
Beiträge: 1.420, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1000
14.04.2018 22:01
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.469, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1001
15.04.2018 14:09
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Warum genau diese vier, kannst du hier nachlesen.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Und das muss sie auch nicht. Beweisen sollte immer der, der behauptet, dass etwas existiere. Das wollen und können Gläubige natürlich nicht und kontern dann gerne mit "aber du kannst auch nicht das Gegenteil beweisen".
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Die Wissenschaft hätte einen Schöpfer sicher schon längst bewiesen, wenn es einen geben würde.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Was die Wissenschaft aber bislang sehr erfolgreich getan hat: sie hat Stück für Stück widerlegt, was mit einem Schöpfer in Verbindung gebracht wird.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Die Basis für den Glauben an einen Gott schmilzt dahin wie Eis in der Sonne. Da ist fast nichts mehr übrig, was wir heute nicht schon vollkommen plausibel ohne einen Schöpfer begründen können und dennoch hält sich bei einigen Menschen dieser Glaube so fest im Kopf.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Vielleicht hängt das damit zusammen, dass der Mensch an sich seine eigene Endlichkeit erkannt hat und die Angst vor dem Sterben mit dem Glauben an ein Leben nach dem Tod zu verdrängen versucht? Ich weiß es nicht, aber mir würde die Vorstellung von einem unendlichen Leben nach dem Tod viel mehr Angst machen.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Du willst mir aber bestimmt nicht erzählen, dass zum Beispiel die Gravitation ein Bewusstsein hat und jedes Mal entscheidet, ob sich Massen anziehen oder nicht, oder? Ich meine, wir wollen doch sachlich bleiben.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Vielleicht ist unser Universum das erste, das so perfekt ist, dass es bestehen kann, oder anders gesagt: Wenn du eine Münze nur oft genug wirfst, wird sie irgendwann einmal auch genau hochkant stehen bleiben.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Warum nicht Nichts ist, kann dir Professor Lesch besser erklären als ich. Schau seine Erklärung dazu an.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1002
15.04.2018 15:10
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1001:Hallo Suza,
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-998:Warum genau diese vier, kannst du hier nachlesen.
wenn ich das richtig sehe, steht dort, welche Grundkräfte es gibt, und wie sie von uns beschrieben werden. Das entscheidende "Warum gibt es genau diese?" konnte ich nirgends finden.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.469, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1003
15.04.2018 15:36
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1002:Ok, ich habe mir viel Mühe gegeben, bin auf alle Fragen eingegangen und habe so gut erklärt, wie ich nur konnte.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1002:Jetzt drehen wir den Spieß mal um. Erkläre mir bitte deinen Gott und warum du trotz all der Widersprüche so fest an seine Existenz glaubst.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1002:Wo kommt er her und was hat er bis zur Erschaffung der Welt getan?
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1002:Wenn du diese Frage nicht plausibel beantworten kannst, warum glaubst du dann das, was du glaubst?
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1002:Kann er wirklich jeden einzelnen Menschen innerhalb einer ständig wachsenden Population rund um die Uhr beobachten und auf jedes einzelne Gebet seiner Gläubigen hören?
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1002:Glaubst du wirklich, dass dieser allwissende Gott von seiner eigenen Arbeit so enttäuscht war, dass er eine Sintflut geschickt hat?
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1002:Wo befindet sich das Bewusstsein deiner Gottheit, wenn es keinen Körper hat?
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2188-1002:Kann Information außerhalb von Materie existieren und wenn ja, welche Belege hast du dafür?
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.420, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-1004
16.04.2018 08:52
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-1003:Mathematik selbst ist der Grund für unsere Welt. Ihre Regeln sind unveränderlich, ihre Regeln schreiben zwingend eine Welt wie die unsere vor.
Beiträge: 530, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-1005
16.04.2018 10:38
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-1004:Wer ist gemäß deiner Philosophie derjenige, der die Mathematik verwendet, um aus den Möglichkeiten auszuwählen (in Suza´s Worten: Wer ist der Ingenieur)?
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2188-1004:Wer ist derjenige, der die Idee umsetzt (in Suza´s Worten: Wer ist der Bauarbeiter)?
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.