Beiträge: 179, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-926
22.03.2018 11:13
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.419, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-927
22.03.2018 13:11
|
Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-920:Man bekommt die rechnung
für sein leben nur,wenn man
es tatsächlich schafft,im leben
nicht an gott zuglauben
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-928
25.03.2018 04:32
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-929
29.03.2018 22:40
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-930
29.03.2018 22:42
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-931
29.03.2018 22:52
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-932
29.03.2018 22:54
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-933
29.03.2018 23:47
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-934
29.03.2018 23:53
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-935
29.03.2018 23:57
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-936
30.03.2018 00:01
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-937
30.03.2018 00:04
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-938
30.03.2018 00:07
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-939
30.03.2018 00:17
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-940
30.03.2018 00:37
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-941
30.03.2018 01:07
|
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-942
30.03.2018 07:18
|
Irgendwie sieht man nicht hinter den VorhangHabenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-941:Wir leben mitten im ende
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-943
30.03.2018 21:17
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-944
30.03.2018 21:18
|
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-945
31.03.2018 10:38
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.