Beiträge: 1.704, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-826
28.01.2018 22:13
|
Vielleicht solltest Du tiefer graben ;)Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-821:Ich weiß wie man ab besten spart
Man gibt am besten nix aus
Beiträge: 1.704, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-827
28.01.2018 22:16
|
HerzglaubeHabenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-807:sorry,hab mich falsch ausgedrückt!
nicht unser gehirn strickt uns die zukunft,sondern unsere Gedanken
fastzinierend :o)
Beiträge: 1.704, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-828
28.01.2018 22:21
|
Genesis 1,28 "Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht."Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-814:man muss sein leben in angriff nehmen
Beiträge: 1.704, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-829
28.01.2018 22:23
|
Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-813:heist normal sein anders zusein?
heist schwäche zuzeigen nich doch stark zusein?
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-830
10.02.2018 18:28
|
Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-831
10.02.2018 18:41
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-832
10.02.2018 19:39
|
Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-833
10.02.2018 19:49
|
Hmm... das gilt auch, wenn man nicht an Gott glaubt - hängt davon ab, wie schmerzresistent man selber ist. Aber es geht grad um Gewissheit und Erkenntnis, für die selbiges gilt. Nun... wie sieht es denn mit der Ungewissheit aus, wenn man an Gott glaubt? Ist die dann auch noch so erträglich, als wenn man es nicht tut?Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-832:Wenn man an gott glaubt,ist
die wahrheit erträglich.
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-834
10.02.2018 19:50
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-835
10.02.2018 19:52
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-836
10.02.2018 19:58
|
Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-837
10.02.2018 20:03
|
Ich lasse das mal so stehen.Habenix schrieb in Beitrag Nr. 2188-835:Müste heissen:
Du verstehst zwar nich was ich sage,aber das kann nur daran liegen,das du nich verstehst was ich sage
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-838
10.02.2018 20:07
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-839
10.02.2018 20:11
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-840
10.02.2018 20:21
|
Beiträge: 24, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-841
11.02.2018 00:16
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-842
17.02.2018 19:37
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-843
17.02.2018 21:17
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-844
17.02.2018 21:26
|
Beiträge: 1.411, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-845
17.02.2018 21:43
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.