Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-746
20.12.2017 10:12
|
Dann lass dir gesagt sein, dass ich dies nicht tue - ich wüsste auch nicht warum. Ich wüsste auch nicht, warum ich mich darüber unterhalten sollte, denn jedes Argument, das ich ins Feld geführt habe, sorgte in der Vergangenheit dafür, dass viele glauben, ich würde Religionen bekämpfen wollen - Irrtum: Ich überlasse streng Gottesfürchtige einfach ihrem Schicksal, denn sie bekämpfen sich untereinander eh schon genug.Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2188-745:Nicht von Bedeutung schrieb in Beitrag Nr. 2188-743:Findest du, ich würde Religion bekämpfen?
Ja.
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-747
20.12.2017 15:31
|
Beiträge: 179, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-748
20.12.2017 18:05
|
Zitat von Thomas der Große:Diese Tage passiert es, dass ich Menschen ein gesegenetes Weihnachtsfest und eine Guten Rutsch ins Neue Jahr wünsche.
Zurück kommt gelegentlich ein verschlafenes "Jaaaaaaa." und dann denke ich: "Da siehst Du, Gott, Dein christliches Abendland",
wo nicht 'mal der Gedanke an das Neue Jahr Begeisterung weckt.
Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-749
20.12.2017 18:19
|
:smiley8:Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 2188-748:Der Glaube an Gott fällt potentiell zur Steigerung des Desasters, der sich hier auf dem Planeten abspielt.
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-750
20.12.2017 20:25
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-751
21.12.2017 18:58
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-752
21.12.2017 19:08
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-753
21.12.2017 19:26
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-754
21.12.2017 19:31
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-755
21.12.2017 19:52
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-756
21.12.2017 20:04
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-757
21.12.2017 20:24
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-758
21.12.2017 20:41
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-759
21.12.2017 20:44
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-760
21.12.2017 20:52
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-761
21.12.2017 20:58
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-762
21.12.2017 21:15
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-763
21.12.2017 21:23
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-764
21.12.2017 21:55
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-765
21.12.2017 21:59
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.