Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-626
01.12.2017 19:08
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-627
01.12.2017 19:08
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-628
01.12.2017 19:10
|
Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-629
01.12.2017 19:10
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-630
01.12.2017 19:33
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-631
01.12.2017 19:42
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-632
01.12.2017 19:52
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-633
01.12.2017 19:57
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-634
01.12.2017 20:01
|
Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-635
01.12.2017 20:13
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-636
01.12.2017 20:22
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-637
01.12.2017 20:26
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-638
01.12.2017 21:05
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-639
01.12.2017 21:15
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.466, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-640
01.12.2017 21:35
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.419, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-641
02.12.2017 08:06
|
Nicht von Bedeutung schrieb in Beitrag Nr. 2188-629:Ich habe auch keine Zweifel. Das nennt sich dann aber nicht mehr Glauben, sondern Überzeugung.
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-642
02.12.2017 14:49
|
Nicht von Bedeutung schrieb in Beitrag Nr. 2188-629:Wovor sollte man auch weglaufen? Vor Widersachern bzw. Gegnern? Vor Leuten, die meinen Stillschweigen sei eine Zustimmung?
Ich habe auch keine Zweifel. Das nennt sich dann aber nicht mehr Glauben, sondern Überzeugung.
Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-643
02.12.2017 16:31
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.419, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2188-644
02.12.2017 17:28
|
Nicht von Bedeutung schrieb in Beitrag Nr. 2188-643:Überzeugung ist hinreichend verifizierter Glaube.
Nicht von Bedeutung schrieb in Beitrag Nr. 2264-359:Also ich habe es ohne Gott viel weiter gebracht als mit.
Beiträge: 340, Mitglied seit 5 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-645
02.12.2017 18:31
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.