Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-423
15.07.2017 11:16
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2188-420:Aber hier ist alles schön und demokratisch.
So schön und demokratisch das Menschen die weggeworfene, genießbare Lebensmittel essen wollen dafür vor gericht gezerrt werden und mit 90 Tagessätzen (als Studenten) von 50 Euro bestraft werden. Ungefähr die Hälfte der weltweit produzierten Lebensmittel landet auf dem Müll, in Deutschland sind es jedes Jahr circa elf Millionen Tonnen. Gibt es da landesweit auch nur die Spur eines Gewissens ?
Wohl eher nicht.....es sind ja die neuen (demokratischen) guten Zeiten.
Beiträge: 530, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-424
15.07.2017 11:28
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2188-422:Es gibt keine Demokratie.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2188-406:Es gibt keinen Trump.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2188-415:Henry-Dochwieder schrieb in Beitrag Nr. 2188-414:Jedenfalls ist meine Überzeugung keinesweges von "Medien" geprägt, sondern von meinem Menschenbild.
Zitat Thomas: Das ist schön und wann genau bist einem Trump, einem Putin oder einem Erdogan begegnet, dass Du sie heranziehst, um Dein Demokratie-Verständnis zu dokumentieren?
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-425
15.07.2017 11:36
|
Zitat von Henry Dochwieder:Ich warne nicht vor jemandem, sondern vor der Geringschätzung der Demokratie. Wenn du aufgegeben hast, ist das bedauerlich. Aber ich denke doch wohl eher nicht. Das Hervorheben von schlechten Beispielen ändert nichts daran, dass es für die Demokratie zu streiten lohnt.
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-426
15.07.2017 12:16
|
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2188-425:Diskussionen darüber gab es nicht. Ich kenne nur eine kritische Stimme aus der Presse Hamburgs, derjenige war danach politisch weg vom Fenster. Ich trat aus. Später gab es 1000 neue Gründe gegen einen Wiedereintritt. Ich begann als Libero Leserbriefe zu schreiben, die Unmut über das demokratische Realgebaren zum Ausdruck bringen sollten.
Dazu braucht man funktionierende Verfassungsgerichte.Zitat:Nach unserer Verfassung geht alle Staatsgewalt vom Volke aus
Dazu braucht man unabhängige Medien.Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2188-425:Lasst uns gemeinsam um unsere Demokratie kämpfen!
Kirsche
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-427
15.07.2017 12:40
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-424:Es gibt keinen Thomas der Große(vielleicht nur der Kleine:))
Beiträge: 2.939, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-428
15.07.2017 14:51
|
Hallo Thomas sei gegrüßt.Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2188-422:Es gibt keine Demokratie.
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-429
15.07.2017 18:15
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2188-428:Bin gespannt was Du von den Zusammenhängen hälst, vielleicht kennst Du es aber auch schon.
Mit den besten Grüßen.
Ernst Ellert II.
https://www.youtube.com/watch?v=bgkPGwlKzk4
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-430
15.07.2017 18:58
|
Zitat von Kirsche:Diskussionen darüber gab es nicht. Ich kenne nur eine kritische Stimme aus der Presse Hamburgs, derjenige war danach politisch weg vom Fenster. Ich trat aus.
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-431
15.07.2017 19:45
|
Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2188-430:Nebenbei: Trotzdem ist Globalisierung, gerecht gestaltet, nicht schlecht. Was die Umwelt anbelangt, müssen eben wir kürzer treten. Weiteres Wachstum ist von innovativen Fortschritten der Umweltentlastung abhängig zu machen.
Zitat:Wer Russland für Kriegslüstern hält, muss sich fragen, wer die meisten Kriege in der Welt geführt hat. Ich glaube nicht, dass Russland es ins Guinnessbuch der Rekorde schaffen würde.
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-432
15.07.2017 23:56
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-433
16.07.2017 00:04
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-434
16.07.2017 00:10
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-435
16.07.2017 00:12
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-436
16.07.2017 00:33
|
Beiträge: 1.419, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-437
16.07.2017 01:05
|
Beiträge: 2.939, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-438
16.07.2017 22:29
|
Guten Abend Thomas, sei gegrüßt.Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2188-429:Hallo Ernst,
Für mich war das Souverän final gebrochen, als unsere Kanzlerin und der jetzige Bundespräsident als Reaktion auf die US-Wahl unisono wie getroffene Hunde über den Teich bellten; als ein Bill Clinton Anfang der 90er Jahre über die Kontrolle der mexikanischen Grenze sprach mit fast dem gleichen Wortlauf wie Trump während seines Wahlkampfs, dachte keiner daran, ihn Rassist oder homophob zu nennen.
Beiträge: 530, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-439
17.07.2017 11:08
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2188-431:Also ich wollte mit den Russen nicht "Kirschen essen" ohne die NATO im Rücken.
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-424:Es gibt keinen Thomas der Große(vielleicht nur der Kleine:))
Es gibt nicht Die Welt, und die Materie schon gar nicht.
Was gibt es dann?
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2188-427:Was fällt Dir, junger Mann eigentlich ein, mich hier anzugreifen?
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-440
17.07.2017 13:10
|
Zitat von Haranimo:Leben und leben lassen. Das ist das Demokratie beibringenden Motto.
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-441
17.07.2017 20:23
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2188-439:Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2188-427:Was fällt Dir, junger Mann eigentlich ein, mich hier anzugreifen?
War das Majestätsbeleidigung?
Beiträge: 1.726, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2188-442
17.07.2017 21:09
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 2188-438:Trotzdem war der Hawaiijanischen Bevölkerung klar das sie bei einer U$ amerikanischen Annäherung wie Sklaven oder als Bürger 2. Klasse behandelt würden. Der Umgang der U$A mit ihren Ureinwohnern und den Slaven war ja nicht zu übersehen. Bereits nach dem Bürgerkrieg hatten amerikanische und europäische Unternehmer auf Hawaii ein verdecktes Milizheer aufgestellt und dann ging alles Schlag auf Schlag.
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.