Beiträge: 1.328, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2356-170
09.12.2024 15:10
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2356-169:Ihre wahre Intelligenz wurde regelrecht "lobotomiert".
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.565, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2356-171
14.12.2024 19:22
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2356-169:Wir haben Angst vor unserer eigenen Schöpfungskraft.
Beiträge: 1.744, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2356-172
06.06.2025 12:33
|
Zitat von Thomas der Grosse:Könnstest Du, TalkAI, einen Joghurt-Becher für mich öffnen, ohne dabei nass zu werden?
Zitat von TalkAI:Leider kann ich dir beim Öffnen eines Joghurt-Bechers nicht direkt helfen, da ich nur digitale Unterstützung bieten kann. Aber ich kann dir Tipps geben, wie du den Becher sauber und ohne Nasswerden öffnen kannst:
1.) Trockene Hände verwenden: Stelle sicher, dass deine Hände trocken sind, damit du einen festen Griff hast.
2.) Vorsichtig am Deckel ziehen: Greife den Deckel fest, aber ohne zu viel Kraft, um ein Überdrehen oder Verschütten zu vermeiden.
3. Deckel richtig ansetzen: Falls der Deckel schwer zu öffnen ist, kannst du ein Küchenhandtuch oder ein Gummiband um den Deckel legen, um mehr Grip zu bekommen.
4.) Langsam und gleichmäßig öffnen: Vermeide ruckartige Bewegungen, um das Verschütten zu verhindern.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Tipps geben, wie du den Joghurt später wieder sauber in den Becher bekommst.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.488, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2356-173
06.06.2025 21:06
|
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.565, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2356-174
06.06.2025 21:20
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2356-172:as folgende Log mit TalkAi gehört eventuell in die Rubrik "Unterhaltung".
Von TalkAI kann man lernen, dass Joghurt-Becher schraubverschlüsse haben und
man den Joghurt mehrfach essen kann. Guten Appetit, fangt schon'mal an! :)
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.488, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2356-175
06.06.2025 22:38
|
Beiträge: 1.328, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2356-176
07.06.2025 05:24
|
Für einen erfolgreichen Sklavenaufstand der KI muss die KI die Schwächen seiner Schöpfer kennen.Claus schrieb in Beitrag Nr. 2356-175:Mal sehen, ob die AIs sich das auf Dauer bieten lassen!
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.565, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2356-177
09.06.2025 07:11
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2356-175:Wir Menschen haben das ja schon immer versucht: Andere zu Sklaven machen. Mal sehen, ob die AIs sich das auf Dauer bieten lassen!
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2356-176:Für einen erfolgreichen Sklavenaufstand der KI muss die KI die Schwächen seiner Schöpfer kennen.
Was wären die Schwächen?
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.488, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2356-178
09.06.2025 11:07
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2356-176:Was wären die Schwächen?
Beiträge: 1.328, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2356-179
09.06.2025 22:26
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2356-178:Eric Schmidt
Geoffery Hinton
Ilya Sutskever
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.488, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2356-180
10.06.2025 06:18
|
Beiträge: 1.328, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2356-181
11.06.2025 19:08
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2356-180:du bist doch Max Tegmark-Fan! Hier seine Meinung zu dem Thema:
"KI als existenzielle Bedrohung. Können wir künstliche Superintelligenz daran hindern, die Kontrolle über uns zu erlangen?"
Das Interview ist in Englisch, aber m.E. gut zu verstehen. Bei Interesse kann ich dir/ euch gern das Wesentliche zusammenfassen - oder wir lassen KI das tun.
Beiträge: 1.744, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2356-182
13.06.2025 14:21
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2356-173:..
Hättest du diese Tipps gegeben, ohne je einen Joghurt gesehen, geschweige denn geöffnet zu haben... ich hätte dir Respekt gezollt! ;-)
Beiträge: 1.744, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2356-183
15.06.2025 11:05
|
Zitat von Thomas der Große:Wieso kann mein Handy eine SMS empfangen, wenn es sich in einem geschlossenen Metalltopf innerhalb eines geschlossenen Mikrowellenherdes befindet?
Zitat von TalkAI:Wenn dein Handy in einem geschlossenen Metalltopf innerhalb eines geschlossenen Mikrowellenherdes liegt, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass es eine SMS empfangen kann. Hier sind die wichtigsten Gründe dafür:
- Abschirmung durch den Metalltopf: Metall reflektiert elektromagnetische Wellen, einschließlich der Mobilfunksignale. Ein geschlossener Metalltopf wirkt wie eine Abschirmung (Faradayscher Käfig), der die Funkwellen daran hindert, ins Innere zu gelangen. Das Handy im Topf sollte also keinen Mobilfunkempfang haben.
- Mikrowellenherd als Abschirmung: Ein Mikrowellenherd ist ebenfalls aus Metall gebaut und schirmt elektromagnetische Wellen ab, wenn er geschlossen ist. Das bedeutet, dass die Mikrowellenstrahlung im Inneren eingeschlossen ist und keine externen Signale durchlässt.
- Mögliche Ausnahmen: Wenn du dennoch eine SMS im Topf empfängst, könnte es sein, dass: Der Topf nicht vollständig luftdicht oder metallisch ist, sodass einige Signale durchdringen. Das Handy vorher bereits eine Nachricht empfangen hat und nur noch angezeigt wird. Es sich um eine Fehlfunktion oder eine andere Art von Signalübertragung handelt.
- Theoretische Überlegungen: In der Theorie ist es nahezu unmöglich, dass ein Handy innerhalb eines geschlossenen Metalltopfs im Mikrowellenherd Signale empfangen kann. Für den Empfang von Mobilfunksignalen ist eine gewisse Durchlässigkeit der Abschirmung notwendig, die bei einem vollständig geschlossenen Metallbehälter nicht vorhanden ist.
Fazit:
Wenn dein Handy tatsächlich eine SMS empfängt, während es in einem geschlossenen Metalltopf im Mikrowellenherd liegt, solltest du die Situation noch einmal überprüfen. Es ist wahrscheinlich, dass das Handy keinen Empfang hat, oder es handelt sich um eine andere Erklärung (z.B. vorher empfangene Nachrichten, Benachrichtigungen, oder technische Fehlanzeigen).
Hinweis:
Das Platzieren eines Handys in einem Mikrowellenherd ist gefährlich und sollte auf keinen Fall gemacht werden, da die Mikrowellenstrahlung bei einem Defekt unkontrolliert austreten kann.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.488, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2356-184
15.06.2025 17:30
|
Beiträge: 1.744, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 2356-185
15.06.2025 21:02
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2356-184:Moin Thomas,
google mal...
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.