Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-42
31.03.2020 10:53
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2343-41:Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2343-40:Wo genau ist die Nazi-Keule mit einer Forenregel vereinbar?
Hallo Thomas,
Wo siehst Du in den von Dir zitierten Kommentar "... Weil wir uns selbst jede Sekunde hinterfragen. Das sind wir, das macht uns aus. ..." eine Nazi-Keule?
Ich kann diese Keule nirgends erkennen.
Beiträge: 1.163, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-43
31.03.2020 11:26
|
Nein, man muß zutreffende Kommentare zitieren.Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-42:Dazu muss man einen Schritt weiter denken.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-44
31.03.2020 12:03
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2343-43:Hallo Suza,
Nein, man muß zutreffende Kommentare zitieren.Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-42:Dazu muss man einen Schritt weiter denken.
Alles andere sind Unterstellungen.
Beiträge: 1.703, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-45
31.03.2020 13:53
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2343-43:Nein, man muß zutreffende Kommentare zitieren.
Alles andere sind Unterstellungen.
Gruß, Otto
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.387, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2343-46
31.03.2020 14:22
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2343-45:...liegen genug 'rum in dem Thread - von mir
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2343-34:definitiv im Endstadium :smiley5:, also der Thread.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-47
31.03.2020 15:41
|
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-48
31.03.2020 16:18
|
Wo siehst du hier eine Debatte? Eine vielleicht für beide nette Unterhaltung mit Ping-Pong Strategie. Wenn man durch Corona in 4 Wände geschlossen ist und langweilt sich, muss man nicht den Forum missbrauchen, deren bessere Zeiten - so muss man leider festsstellen - sind vorbei.Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-47:Eine Debatte ist nur so gut, wie sie deren Teilnehmer mit Content beleben und ein Forum lebt von guten Debatten...
Was soll ich sagen?! Ich war eben die Klassenbeste, niemals käme mir in Kopf anderen als dummen abtun.Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-3:Was nutzt denn eine Demokratie (die Diktatur der Mehrheit), wenn die Klugen immer in der Minderheit bleiben? Die Gesellschaft ist wie eine große Schulklasse: Da gibt es zwei Klassenbeste, eine Hälfte ist Durchschnitt aber teilnahmslos und die andere Hälfte ist zwar dumm, aber laut. Genau die verhindern, dass guter Unterricht für alle stattfinden kann. Außerdem kennst du das ja mit dem Weg des geringeren Widerstandes. Es ist leichter, dumm zu bleiben, als sich anzustrengen und Erkenntnisse zu suchen.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-49
31.03.2020 16:40
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2343-48:Allerdings ich kann vielem, was Du geschrieben hast zustimmen.
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2343-48:Ich war eben die Klassenbeste...
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2343-48:...niemals käme mir in Kopf anderen als dummen abtun.
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2343-48:Insofern Demokratie bedeutet nicht die optimalste Lösung für alle - weil es sowieso nicht erreichbar ist(!) - sondern die möglichst breite Abdeckung der Bevölkerung. Also optimal für die Gesellschaft. Und in dieser Gesellschaft wird es immer benachteiligten geben - objektiv.
Beiträge: 1.703, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-50
31.03.2020 18:38
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-49:Es ist eben nicht optimal für eine Gesellschaft. Ein Flugzeug braucht auch einen ausgebildeten Piloten und nicht die Meinung von 350 Passgieren, die allesamt keine Ahnung vom Fliegen haben...
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-51
31.03.2020 18:50
|
na ja, überschaubar von Dir nur in dem Sachbereich, wo Du sich auskennst. Der Horizont in anderen Sachbereichen sind sie womöglich so weit, dass Du annäherend es nicht vorstellen und was wichtiger - beurteilen - kann, weil dort nämmlich Du für Anderen überschaubar bist.Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-49:Ich meinte das auch nicht wertend, sondern lediglich feststellend und ich mache auch niemandem einen Vorwurf, wenn er nur einen überschaubaren geistigen Horizont besitzt.
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2343-48:Insofern Demokratie bedeutet nicht die optimalste Lösung für alle - weil es sowieso nicht erreichbar ist(!) - sondern die möglichst breite Abdeckung der Bevölkerung. Also optimal für die Gesellschaft. Und in dieser Gesellschaft wird es immer benachteiligten geben - objektiv.
??? Meinst Du, dass autoritäre Macht eine optimalste Lösung für Gesellschaft ist? Zum Anderem ein Flugzeug und eine Gesellschaft sind grundverschieden, so dass dieser Vergleich sich verbietet. Ich kann dir nur soweit in diesem Vergleich zustimmen: Politiker brauchen einen Grundausbildung für gesellschaftliche Entwicklung, für Ökonomie - um zu verstehen, dass es eben NICHT ein Flugzeug ist. Gleichzeitig muss die Forschung staatlich gefordert werden.Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-49:Es ist eben nicht optimal für eine Gesellschaft. Ein Flugzeug braucht auch einen ausgebildeten Piloten und nicht die Meinung von 350 Passgieren, die allesamt keine Ahnung vom Fliegen haben...
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-52
31.03.2020 18:56
|
Aber sicher hat die freie Gesellschaft ein Ziel: das Wohl ihrer Bürger. Und da verhält sich wie mit der Klasse. Es wird NIE allen gleich wohl...Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2343-50:Eine freie Gesellschaft ist natürlich pluralistisch und hat kein eindeutiges Ziel.
man, es gibt keiner Synergie zwischen fliegenden Menschen. Sie kommunizieren nicht mit einander. Es ist notwendig für Synergieeefekt. Oder Du verstehst falsch diesen Begriff.Zitat:Das Bild vom Flugzeug beschreibt die Synergie einer Gruppe von Menschen mit einem gemeinsamen Ziel.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-53
31.03.2020 21:01
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2343-51:na ja, überschaubar von Dir nur in dem Sachbereich, wo Du sich auskennst.
Irena schrieb in Beitrag Nr. 2343-48:Insofern Demokratie bedeutet nicht die optimalste Lösung für alle - weil es sowieso nicht erreichbar ist(!) - sondern die möglichst breite Abdeckung der Bevölkerung. Also optimal für die Gesellschaft. Und in dieser Gesellschaft wird es immer benachteiligten geben - objektiv.
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-49:Es ist eben nicht optimal für eine Gesellschaft. Ein Flugzeug braucht auch einen ausgebildeten Piloten und nicht die Meinung von 350 Passgieren, die allesamt keine Ahnung vom Fliegen haben...
Beiträge: 1.703, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-54
31.03.2020 22:02
|
Die freie Gesellschaft ist auch von der Veräusserung des Wohles der Bürger unabhängig.Irena schrieb in Beitrag Nr. 2343-52:Aber sicher hat die freie Gesellschaft ein Ziel: das Wohl ihrer Bürger. Und da verhält sich wie mit der Klasse. Es wird NIE allen gleich wohl...
Sogar Steine erzählen Geschichten. Vielleicht kenne ich Menschen zu wenig.Zitat:man, es gibt keiner Synergie zwischen fliegenden Menschen. Sie kommunizieren nicht mit einander. Es ist notwendig für Synergieeefekt. Oder Du verstehst falsch diesen Begriff.
Beiträge: 1.703, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-55
31.03.2020 22:12
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-49:Es ist eben nicht optimal für eine Gesellschaft. Ein Flugzeug braucht auch einen ausgebildeten Piloten und nicht die Meinung von 350 Passgieren, die allesamt keine Ahnung vom Fliegen haben...
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-56
31.03.2020 22:43
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2343-55:Eine Gruppe ist ein anderes Sein als ein Haufen von Individuen.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2343-55:Die Verteilung von individueller Intelligenz ist darin sekundär.
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2343-55:Eine Ansammlung von Klassenbesten, die wir hier sind, ist das Unnötigste, wenn sie keinen Konsens bilden.
Beiträge: 1.703, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-57
31.03.2020 23:22
|
So sind Grüne eben. Habe mir letztens auch einen aus der Nase geholt.Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-56:Es ist die Menge der Intelligenz, die entscheidend ist. Wenn z.B 90% der Passagiere dafür wären, dass das Flugzeug aus Gründen des Umweltschutzes nicht schneller als 130 km/h fliegen darf, dann bekommen alle das Problem...
Zitat von puls4.com:Eine Blondine sitzt im Flieger und möchte Richtung Barcelona fliegen. Sie hat für die zweite Klasse gebucht. Und sie heben ab, es geht „Bing!“, sie steht auf und schnallt sich ab, geht in die erste Klasse und setzt sich dort auf irgendeinen Platz, der halt frei ist. Das sieht eine Stewardess, geht ihr nach und sagt: „Entschuldigen Sie bitte, aber Sie haben doch für die zweite Klasse gebucht. Kommen’s bitte wieder zurück und setzten Sie sich wieder in die zweite Klasse?“ Die Blondine schaut sie einfach nur an und sagt: „Ich bin blond, ich bin schön, ich fliege nach Barcelona - ich bleib hier sitzen.“ Gut, also die Stewardess versucht mit ihr ein bissl zu diskutieren, aber es kommt immer wieder dieser selbe Satz. Irgendwann gibt sie’s auf, geht zum Copiloten und sagt: „Also, da sitzt so eine Frau und die will überhaupt nicht mehr in die zweite Klasse zurück gehen.“ Er sagt: „Kein Problem, ich mach das schon!“ Er geht zu ihr hin und sagt: „Grüß Sie, ich bin Ihr Copilot. Meine Dame, Sie haben für die zweite Klasse gebucht, Sie sitzen falsch. Können Sie bitte wieder zurückgehen?“ Die Blondine dreht sich um und sagt: „Ich bin blond, ich bin schön, ich fliege nach Barcelona - ich bleib hier sitzen.“ Gut, also irgendwann lässt es auch der Copilot, geht zum Piloten und sagt: „Du, da ist so a Wahnsinnige, die sitzt da …“ und erklärt ihm die ganze Geschichte, und der Pilot sagt: „Pass auf, überhaupt kein Problem! Ich bin mit einer Blondine verheiratet. Ich spreche blond. Ich mach das.“ Er geht zur Blondine, flüstert ihr was ins Ohr. Die Blondine steht auf, rennt sofort in die zweite Klasse, schnallt sich an und bleibt ganz brav sitzen. Stewardess und Copilot gehen hin und sagen: „Sag amal, was host denn du gmocht mit der?“ Er sagt: „Du, ich hab ihr ins Ohr geflüstert, dass die erste Klasse nicht nach Barcelona fliegt.“
Dann Rede ich eben mit Steinen, wenn das fruchtbarer ist.Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-56:So viele Klassenbeste kann ich hier beim besten Willen nicht entdecken.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.387, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2343-58
01.04.2020 04:43
|
Thomas der Große schrieb in Beitrag Nr. 2343-57:Dann Rede ich eben mit Steinen, wenn das fruchtbarer ist.
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-59
01.04.2020 09:29
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2343-58:Unnötig. Die brauchst du nicht zu überzeugen.
Beiträge: 1.163, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-60
01.04.2020 12:52
|
Suza schrieb in Beitrag Nr. 2343-59:Unnötig. Die brauchst du nicht zu überzeugen.
Soviel zum Thema...
Beiträge: 399, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2343-61
01.04.2020 13:27
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2343-60:Claus erfüllt alle Punkte, gelistet am Ende unter "Was sind die wichtigsten Regeln, die ein Moderator zu beachten hat?" sowohl fachlich als auch charakterlich.
Zitat:Die Hauptaufgabe besteht darin, das Forum mit seinen Beiträgen zu unterstützen, den Mitgliedern Hilfestellung zu bieten und auf die Einhaltung der Richtlinien zu achten. Dabei ist es immer wichtig zu beachten, dass man als gutes Vorbild voran geht und stets die Interessen der Community wahrt.
Otto schrieb in Beitrag Nr. 2343-60:Glaubst Du wirklich, daß Du selbst die Punkt 1, 2 und 3 erfüllen würdest?
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.