Stueps
Beiträge: 3.559, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-22
11.07.2018 20:59
|
Nico75
Beiträge: 6, Mitglied seit 6 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-23
02.08.2018 14:29
|
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-24
05.08.2018 21:51
|
Nico75
Beiträge: 6, Mitglied seit 6 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-25
06.08.2018 08:34
|
Stueps
Beiträge: 3.559, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-26
06.08.2018 19:45
|
Nico75 schrieb in Beitrag Nr. 2284-23:ich bitte um Buchempfehlungen zum Thema Mathe/Pysik/Astrophysik
Claus
Beiträge: 2.483, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-27
06.08.2018 22:19
|
Otto
Beiträge: 1.321, Mitglied seit 11 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-28
07.08.2018 01:28
|
Harald Denifle
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-29
12.08.2018 12:21
|
Claus
Beiträge: 2.483, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-30
22.08.2018 07:50
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2284-18:Oberhummer Puntingham Gruber "Das Universum ist eine Scheissgegend"
Man ist klüger hinterher!
Claus
Beiträge: 2.483, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-31
27.08.2018 22:00
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2284-18:Jeden Fakt ins Witzige zu ziehen, um ihn interessant zu machen, um das Selbstwertgefühl über "ich bin wirklich witzig" zu definieren, kann nur schief gehen.
Stueps
Beiträge: 3.559, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-32
28.08.2018 04:07
|
Stueps
Beiträge: 3.559, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-33
05.09.2018 10:58
|
Zitat:Die meisten theoretischen Physiker, die ich kenne, studieren inzwischen Dinge, die noch niemand je gesehen oder gemessen hat.
Zitat:Man identifiziere ein bekanntes offenes Problem, das auf natürliche Weise durch Einführung eines neuen Teilchens gelöst werde, wobei es von Vorteil sei, diese so mit Eigenschaften auszustatten, dass erklärt werde, warum sie bisher nicht entdeckt worden seien, dies aber in nicht allzu ferner Zukunft möglich sein sollte (was man durch Modifikation der Eigenschaften in die Zukunft verschieben könne).
Kirsche
Beiträge: 905, Mitglied seit 8 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-34
05.09.2018 11:36
|
Stueps
Beiträge: 3.559, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-35
05.09.2018 13:05
|
Kirsche
Beiträge: 905, Mitglied seit 8 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-36
05.09.2018 15:22
|
Quante
Beiträge: 587, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-37
05.09.2018 17:23
|
Stueps
Beiträge: 3.559, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-38
22.10.2018 20:46
|
Otto
Beiträge: 1.321, Mitglied seit 11 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-39
25.10.2018 05:08
|
Stueps
Beiträge: 3.559, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-40
21.03.2019 10:00
|
Stueps
Beiträge: 3.559, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-41
24.05.2019 23:31
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.