Beiträge: 873, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2284-85
30.03.2021 22:55
|
Beiträge: 873, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2284-86
25.04.2021 11:50
|
Beiträge: 5, Mitglied seit 1 Jahr |
Beitrag Nr. 2284-87
02.05.2021 15:06
|
Branworld1 schrieb in Beitrag Nr. 2284-2:Hallo Stueps...
Sehr gute Idee..
Na denn los :
Dan Brown - Origins
Es beschreibt das Thema : Woher kommen wir .. Wohin gehen wir..?
Edmond Kirsch, Genie, Forscher - und nebenbei - " absolutester Atheist unter Gottes Augen " will der Welt seine Entdeckung preisgeben. Robert Langdon, sein ehemaliger Professor, Freund und Mentor ist - dank Kirsch' s Einladung - bei der Präsentation dabei und wird Zeuge des Mordes an Edmond Kirsch...
Wer bis jetzt die vorher erschienenen Bücher von Dan Brown gelesen hat, kommt voll auf seine Kosten.
Es empfiehlt sich auch deshalb, weil es vile Themenbereiche abdeckt, die wir hier im Forum diskutieren..
- Quantenmechanik
- Quantencomputer
- Darwin
- Religionen und Ansichten
- Geschichte
Viel Spaß beim Lesen...
Beiträge: 5, Mitglied seit 1 Jahr |
Beitrag Nr. 2284-88
02.05.2021 15:07
|
Harald Denifle schrieb in Beitrag Nr. 2284-85:Die Epistemisierung des Poltischen
von Alexander Bogner
Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Unter – Noch mehr Demokratie wagen? - Paul Feyerabend zugeschrieben:
Der Kampf für eine offene Gesellschaft muss daher der Kampf gegen die Hegemonie der Wissenschaft, die die Menschen auf eine einzig gültige Form des Denkens und Deutens festlegt, einschließen. Akupunktur, Rudolf Steiner, Hopi-Medizin und Kreationismus gelten Feyerabend als Vorboten des Besseren. Erst wenn wissenschaftliche Evolutionslehre neben der christlichen Schöpfungslehre zu einer Hypothese (unter vielen) geworden ist, kann die Weltanschauung der Leute zu einer echten Wahlentscheidung werden.
Denn der typische wissenschaftliche Anspruch auf Autonomie gilt Feyerabend ohnehin als Selbstimmunisierungsstrategie der Wissenschaft, als raffinerter Freifahrschein in die Goldminen staatlicher Subventionierung und damit als Grundlage ihrer so unbegründeten wie totalen Alleinherrschaft auf dem Feld des Geistes.
Text von Alexander Bogner
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.404, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2284-89
07.05.2021 20:40
|
Beiträge: 1.603, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 2284-90
12.05.2021 08:43
|
Beiträge: 873, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2284-91
15.05.2021 21:25
|
Beiträge: 873, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2284-92
21.06.2021 21:12
|
Beiträge: 873, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2284-93
05.12.2021 07:48
|
Beiträge: 873, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 2284-94
27.03.2022 10:10
|
Beiträge: 144, Mitglied seit 8 Jahren |
Beitrag Nr. 2284-95
28.03.2022 21:55
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.