Claus (Moderator)
Beiträge: 2.474, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 1282-79
09.08.2022 05:10
|
FLA schrieb in Beitrag Nr. 1282-76:Ob es einen Gott gibt oder nicht hängt nicht von einem Beweis oder einer Theorie ab, sondern der glaube zu Gott findet durch die eigene Überzeugung statt...
Beiträge: 115, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-80
09.08.2022 12:33
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 1282-79:Hallo FLA,
FLA schrieb in Beitrag Nr. 1282-76:Ob es einen Gott gibt oder nicht hängt nicht von einem Beweis oder einer Theorie ab, sondern der glaube zu Gott findet durch die eigene Überzeugung statt...
Es ist eben die Frage, ob es eine objektive "Welt" gibt oder ob tatsächlich alles im subjektiven Bewusstsein begründet ist.
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-81
10.08.2022 14:54
|
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-80:Alles erschaffen... alles Wissen... so ein Gott funtkioniert meiner Meinung nach nur mit Gewalt.
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-80:Die Gottesbilder der Menschen sind nur allzu menschlich und mehr können sie auch nicht sein!
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-82
10.08.2022 15:31
|
Beiträge: 115, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-83
12.08.2022 00:03
|
Skeptika schrieb in Beitrag Nr. 1282-82:Interessant ist übrigens auch, wie sich das mit Glaube und Religion in Europa gerade verschiebt. Den christlichen Kirchen laufen die Schäfchen in Scharen davon.
Beiträge: 1.303, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-84
12.08.2022 18:10
|
FLA schrieb in Beitrag Nr. 1282-76:Ob es einen Gott gibt oder nicht hängt nicht von einem Beweis oder einer Theorie ab, sondern der glaube zu Gott findet durch die eigene Überzeugung statt die damit anfängt, indem man sich durch eigenen Willen mit dem Glauben an Gott zu beschäftigen.
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-85
18.08.2022 18:44
|
Otto schrieb in Beitrag Nr. 1282-84:Meine Abwandlung:
Der Glaube an Gott ist nur eine Methode zu denken, aber keine Bedingung für die Existenz des Lebens.
Otto schrieb in Beitrag Nr. 1282-84:Glaube ist keine Methode, die Welt zu verstehen. Wer nur glaubt, will gar nicht wissen, was die Welt im Innersten zusammenhält.
Beiträge: 115, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-86
18.08.2022 21:35
|
Skeptika schrieb in Beitrag Nr. 1282-85:Wohin also gehen Gedanken und Erinnerungen, wenn ein Mensch verbrannt und beerdigt wird?
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-87
18.08.2022 22:13
|
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Skeptika schrieb in Beitrag Nr. 1282-85:Wohin also gehen Gedanken und Erinnerungen, wenn ein Mensch verbrannt und beerdigt wird?
Hallo,
Woher kommen all die Lichtstrahlen der Fixsterne, wohin gehen sie und wann vergehen sie?
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Seit Anbeginn der Menschheit sind es solche und unendlich viele Fragen der gleichen Art, die nicht beantwortet werden können.
Tut er doch jeden Tag.Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Auch wenn sich der Mensch noch so sehr in’s Erforschen der Natur vertieft, wird er solche Fragen nie beantworten können.
Die Wissenschaft unterscheidet sich vom Glauben darin, dass sie nicht nur reproduzierbare Ergebnisse liefert, somdern diese auch belegen und berechnen kann.Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Was bleibt, das ist der Glaube, auf der richtigen Spur zu sein.
Ihre Motivation ist kein Glaube, sondern der Drang nach Wissen.Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Der Glaube an ihre Forschung treibt viele (wahrscheinlich alle) Wissenschaftler ein Leben lang an.
Es gibt also keine ungläubigen Wissenschaftler, ihre Religion ist eben eine andere!
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Ist der Glaube Energie?
Ist Energie Glaube?
Lehrbuch nehmen und darin die Erklärung lesen!Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Woher kommt ein Lichtstrahl?
Wohin geht ein Lichtstrahl?
Weil die Energie für eine Überhitzung nicht ausreichen würde, vielleicht?Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Weshalb überhitzt das Universum nicht, wenn so viel Energie unterwegs ist?
Ja, weiß er.Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Weiß der (studierte) Mensch überhaupt, was Energie ist?
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-86:Deshalb vertrieb Gott Adam und Eva aus Paris, nachdem er sie im Moulin Rouge erwischt hatte… genau deswegen!
Er glaubte selber nicht, was er da sah!
Beiträge: 115, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-88
18.08.2022 23:17
|
Beiträge: 950, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-89
19.08.2022 00:02
|
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-90
19.08.2022 13:27
|
Dann kennst du wahrscheinlich deren Unterschied nicht. Während die "heiligen Schriften" nichts Beweisbares, nichts Reproduzierbares und nichts Erklärbares enthalten, sind die Bücher der Wissenschaft prallvoll damit. Wissenschaft heißt ja "Wissenschaft", weil sie Wissen schafft und das, indem sie die Dinge untersucht und Erklärungen liefert. Sie liefert auf der ganzen Welt gültige Formeln und reproduzierbare Ergebnisse.Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:für mich sind die Lehrbücher der Wissenschaft auf einem Level wie die sogenannten hl. Schriften.
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:Woher ein Lichtstrahl von der Sonne kommt, kann kein Mensch und sei er noch wissenschaftsgläubig, hinreichend beantworten?
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:Woher kommt die Materie der Sonne?
Und spätestens jetzt steht’ an, wenn es um die Beantwortung dieser Frage geht.
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:Also, was ist Materie... Energie?
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:Schwarze Löcher, die alles verschlucken… aber es gibt nicht genügend Energie im Universum?
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:Dann war da noch die Geschichte Mensch und Maschine.
Ohne Stoffwechsel (Energie) keine Gedanken.
Aber bei der Frage, ob Glaube Energie, oder Energie Glaube ist, kommt einfach ein Nö!
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:Was sind dann Gedanken?
Wenn man mit Hilfe der Gedanken Wissenschaft betreibt oder betreiben will, sollte doch das Denken (was denken ist) erkannt sein!
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:Die Vertreibung aus dem Paradis hat schon was, ohne Zweifel! Wer vom Baum der Erkenntnis nascht… gibt’s das nur in der Bibel?
Solche Vertreibungen gab es in der Wissenschaftsgeschichte auch!
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-88:Der Drang nach Wissen, das mag sein. Aber Drang und Glaube… ist der Unterschied wirklich so groß?
Beiträge: 115, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-91
19.08.2022 20:20
|
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-92
20.08.2022 18:06
|
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-91:kein Mensch kann bisher erklären, was Gedanken sind.
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-91:Kein Mensch kann bisher erklären, wass Bewusstsein ist.
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-91:Die Urknalltheorie ist eben nur eine (dogmatische) Theorie.
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-91:Zum Thema an Gott glauben eine Diskussion
Beiträge: 115, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-93
21.08.2022 07:45
|
Skeptika schrieb in Beitrag Nr. 1282-92:... dass man dabei in kleinen Stücken immer näher an die Wahrheit kommt.
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-94
21.08.2022 11:34
|
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-93:ohne Zweifel, das mit der Wahrheit hat was!
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-93:Noch drei Links mit interessantem Inhalt.
Das Geistige ist die treibende Kraft
Geist kann zu Materie werden.
Materie kann nicht mehr zu Geist werden.
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-93:Die Wahrheit hat niemand gepachtet! Was letztendlich Wahrheit ist, kann niemand erkennen!
Beiträge: 115, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-95
21.08.2022 12:36
|
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-96
21.08.2022 14:04
|
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-95:Quantenphysiker stellen das, was sie erforscht und errechnet haben, selber in Frage, sie zweifeln, weil sie letztendlich erkannt haben, dass menschliches Denken niemals ausreicht, um das Sein (der Dinge, des Geistigen) zu erkennen und vor allem zu verstehen.
Gnom schrieb in Beitrag Nr. 1282-95:Letztendlich bleibt ihnen auch nur der Glaube, dass das, war sier erforscht, erkannt und entdeckt haben, die objetkive Wahrheit ist.
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.538, Mitglied seit 19 Jahren
|
Beitrag Nr. 1282-97
21.08.2022 17:47
|
Skeptika schrieb in Beitrag Nr. 1282-96:dann ist das kein naiver Glaube, sondern eine wissenschaftlich fundierte Wahrheit
Skeptika schrieb in Beitrag Nr. 1282-96:Und trotzdem forschen und suchen die Wissenschaftler weiter, weil sie es eben auch noch auf die Einhundertundeinstausendste Stelle genau wissen wollen...
Beiträge: 254, Mitglied seit 11 Jahren |
Beitrag Nr. 1282-98
21.08.2022 18:26
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 1282-97:Kein seriöser Wissenschaftler wird seine Ergebnisse als "wissenschaftlich fundierte Wahrheit" verkaufen. Man spricht dann von "Bestätigung der Vorhersagen im Rahmen des Modells/ der Theorie / der Hypothese".
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.