Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-41
16.10.2006 16:50
|
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-42
16.10.2006 16:57
|
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-43
16.10.2006 17:18
|
stellt eigentlich nur dar, dass regnet an beiden Stellen eines Satzes seine Bedeutung nicht variiert, wie auch in der tautologischen AussageZitat:"Wenn es regnet, dann regnet es"
Zitat:"Entweder es regnet oder es regnet nicht"
Tomm
|
Beitrag Nr. 902-44
16.10.2006 18:43
|
Zitat:Eine Tautologie muss immer wahr sein. Es geht ja nicht um eine Schlussfolgerung, also um eine Konklusion zweier Aussagen. Sondern um Identität nach dem Motto A bleibt A bleibt A usw. "Wenn es regnet, dann regnet es"stellt eigentlich nur dar, dass regnet an beiden Stellen eines Satzes seine Bedeutung nicht variiert, wie auch in der tautologischen Aussage "Entweder es regnet oder es regnet nicht"
Zitat:Wenn Du schreibst, dass wir alles erlernen müssen, verstehe ich nicht, warum Du die Logik erweiternd als Naturprodukt klassifizierst. Geht es um Dir um den Ursprung? Es ließe sich ja schließen. Logik ist ein Kultruprodukt. Kultur ist von Menschen gemacht. Menschen sind Natur. Logik ist ein Naturprodukt.
Zitat:Was ich mit der Phrase alles ist alles und 1+1=1 aussagen wollte ist eigentlich, das die Aussage an sich logisch ist. Nur was logisch ist, können wir auch bewerten. Für uns gibt es nur eine logische Welt. Vielleicht fasse ich den Begriff Logik zu weit, oder Du zu eng. Vielleicht sollte ich eher Regelmechanik oder so etwas schreiben. Denn, ich halte auch Gefühle für logisch. Emotion und Denken stehen sich nicht gegenüber.
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-45
16.10.2006 22:50
|
Ja, das trifft es, poetisch formuliert.Zitat:...die Gleichzeitigkeit von Widersprüchen...
Tomm
|
Beitrag Nr. 902-46
17.10.2006 09:23
|
Zitat:...die Gleichzeitigkeit von Widersprüchen...
Ja, das trifft es, poetisch formuliert.
Ich glaube, dass mir heute auch ein Logiker zustimmen könnte, aber vielleicht überstrapaziere ich die Logik ja wirklich. Denken ist eben nicht Fühlen. Und Logik als Lehre vom Denken kann vielleicht nicht...
Na ich weiß nicht so recht. Irgendwie überlagert sich ja doch alles, oder ist miteinander gekoppelt.
Wie fühlten wird denn, könnten wir nicht denken?
Selbst wenn wir nicht in Sprache dächten wäre doch alles logisch miteinader verknüpft.
Logik ist halt etwas grundlegendes, eben die Struktur mit deren Hilfe wir die Welt wahrnehemen, in unserem Gehirn begründet...
Gruß
P.S. mach ich mal einen Wissenstest draus. Pleonasmus ist das diese Stilfigur?: Erst knüpfte er den Strick, dann seine Hoffnungen daran, er möge halten.
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-47
17.10.2006 12:13
|
Beiträge: 362, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-48
17.10.2006 12:24
|
Bitte...lass das. Danke.Zitat:Habe schon gemerkt das dein Ego heftig ist ,aber du bist trotzdem materielle sehr intelligent....dir würde nur noch die spirituelle Einsicht fehlen zum Anfang deiner Reise zur Vollkommenheit.....
[...]
Du kannst mir doch nicht erzählen ,das du das alles nur für Schwachsinn hälst ,dazu wärst du doch viel zu intelligent.
Da diese Frage offtopic ist, habe ich einen neuen Thread dafür geöffnet. Ich hoffe ihr haltet es nicht für anmaßend, wenn ich mich als Wissenschaftler bezeichne.Zitat:Meinst du es gibt Gott oder möglich, oder unmöglich für dich?
Ich werde mal darauf eingehen.Zitat:was sagst du denn zu meinem Text über Logik chemo?
ob es richtig ist, oder nicht entscheidet einzig das Axiomensystem. Wie du das aufstellst ist deine Sache. Im Allgemeinen soll es in erster Linie praktisch sein.Zitat:was richtig ist ,kann nicht falsch sein !!kann man sagen ,aber, stimmt nicht immer.
Unverständlich - unbegründet - überflüssig.Zitat:Denn beides ( richtig und falsch) zu einer höheren Einheit der Zweiheit aufgelöst wäre ein vollkommenes. und trotzdem ist das andere auch eine relative Realität. aber das andere eine absolute.
Es gibt keine Zahlen auf der Erde (im Sinne der [materiellen] Realität). Siehst du hier irgendwo Zahlen rumlaufen? eine Zwei, oder eine Null? Ich nicht.Zitat:denn 1 + 1 = 2 stimmt nur auf der Erde oder besser in der Dualität.
Erstens: Von einer spirituellen Realität weiß ich nichts.Zitat:In der spirituellen Welt ist 1+1 = 1
Erste Aussage: Wenn du das so definierst. ich habe noch keine mathematische Beschreibung der Spiritualität gesehen.Zitat:Mathematisch gesehen ist die spirituelle Welt als 1 anzuzeigen,aber als eine vollkommene ,unteilbare Eins.
Aus dieser 1 kommt doch logischer Weise die 2 ,somit die materielle Welt und ihre Dualität.
Doch trotzdem bleibt die eins auch bei der Erweiterung zu 2 ungeteilt. Zumindest in dieser Logik.
...naja, die Absolutheit ist so definiert dass sie absolut ist. Sie ist aber keine Menge, die einfach so andere Komponenten in sich vereinigt. Schon gar nicht Komponenten, die ihrer eigenen Defnition entgegenstehen.Zitat:Denn das Absolute vereinigt alles Relative in sich,es trennt NIEMALS !
offtopic - und eine Ansammlung von Behauptungen die ich nicht unterstütze.Zitat:Das ist wahre Einheit in der Vielfalt ...das gleichzeitige EINS und Verschiedensein nennt sich im Sanskrit :
"acinta beda beda tattva " Philosophie von Lord Caitanya Mahaprabhu ( eine Inkarnation Gottes der in Bengalen erschien vor ca. 500 Jahren ) ,er brachte den heilligen Namen Gottes zum chanten /rezitieren ,den Hare Krishna Maha-Mantra und sagt voraus das man ihn einmal in allen Ländern auf der Welt singen wird!!
offtopic. uninteresant. Der Beweis dafür, dass wirklich in allen Ländern die Maha-Mantra zitiert wird steht aus- und wenn nicht, dann sagt mir das was? Nichts!Zitat:Komischer Weise ist sogut wie in jedem Land heute die ISKCON und chantet überall den heilligen Namen.
Ich selber war auch schon bei Stadt-Harinams dabei. Da wird der ein Umzug duch die Stadt gemacht wo ein hare-Krishna Tempel ist und gesungen durch de Fußgängerzonen und Hauptstrassen.
Auch zu den Jahresfesten wie z.B. Ratha-Ratya Wagenfeste....da wird Gott in Form von Lord Jaggannat ( Herr des Universums) geehrt und gefeiert.
Dein Beitrag fliegt weit weg aus dem Thread-Thema...Zitat:Die Leute finden es zum Teil gut und zum Teil gucken die immer echt komisch...gg ...wenn die wüssten was diese heillige Klangschwingung für eine Wirkung auf Bewußtsein und Materie hat......aber es wird bald seine Transformation mehr und mehr zeigen .......chantet den heiligen Namen und euer Geist fliegt aus der Materie.
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-49
17.10.2006 14:51
|
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-50
17.10.2006 15:34
|
Tomm
|
Beitrag Nr. 902-51
17.10.2006 15:48
|
Zitat:Na da widersprech ich Dir doch mal wieder gerne: Was Licht ist, lässt sich logisch nicht darstellen. Was wir über Licht aussagen (bzw. wissen) können hingegen schon. Wenn also jemand her geht und sagt Licht ist ein Teilchen und beweist das experimentell und ein anderer kommt und sagt und beweist, dass es eine Welle ist, muss man doch eigentlich daraus folgern, es ist keines von beidem. Und das stimmt ja auch, denn was es ist können wir gar nicht sagen. Tertium non datur wird davon eigentlich nicht berührt, finde ich. Denn, wenn ich als Welle beobachte, wird es auch eine Welle sein, und in diesem Moment verwirklichen wir das Teilchenmodell nicht. Du kannst nicht beides gleichzeitig denken, weil Du dann eigentlich etwas neues Denken musst. Die Modelle schließen sich also nicht nur gegenseitig aus, sonder auch dass, was sie vereint (über sie hinausweist).
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-52
17.10.2006 16:23
|
Tomm
|
Beitrag Nr. 902-53
17.10.2006 16:52
|
Zitat:obwohl du mich immer blocken tust,muss ich dir hier wieder völlig Recht geben.
Du hast das doch voll durchgeblickt.
Zitat:Sobald man von der zweiwertigen Logik raus ist aus der Dualität ...ist man schon in der Transzendenz!
Zitat:Zu Gott ist es da nicht mehr so weit......das ist meiner Meinung nach die beste Basis zur absoluten Wahrheit.
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-54
17.10.2006 17:08
|
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-55
18.10.2006 11:36
|
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-57
18.10.2006 17:23
|
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-58
19.10.2006 00:20
|
Tomm
|
Beitrag Nr. 902-59
19.10.2006 10:22
|
Zitat:Das der Welle-Teilchen-Dualismus durch die Quantenmechanin überwunden wurde ist mir klar, ich gehe also auch davon aus, dass Licht sich sowohl wie eine Welle als auch wie ein Teilchen verhält.
Aber, dieses Sowohl-als auch deutet für mich auf etwas anderes hin.
Es ist eben keine Welle, sondern ein Welleteilchen, aber es ist auch kein Teilchen, sondern eine Teilchenwelle.
Man kommt dem Licht als schlußendlich mit den beiden Modellen, Teilchen und Welle, nicht bei.
Was sich nun experimetell feststellen lässt ist doch lediglich dass, wass ich bestätigen will, aber nur nach dem Verfahren der Falsifizierung. Daraus lässt sich eben nicht schließen, weil es nicht falsch ist, ist es richtig.
Zitat:Natürlich könnten man nun schlußfolgern, dann ist es eben beides, richtig und falsch. Womit man die formale Logik über den Haufen wirft. Und das wird ja auch getan, es wird ja mit mehrwertigen Logiken gearbeitet und danach könnte man vielleicht formulieren zu wieviel Prozent die Aussagen "Licht ist eine Welle" und "Licht ist ein Teilchen" wahr sind.
Die Modelle schließen sich aber weiterhin aus, du kannst Licht nicht gleichzeitig als Teilchen und als Welle beschreiben. Licht ist sozusagen der Syllogismus von Teilchen- und Wellenmodel des Lichtes.
Zitat:Das ich mich hier argumentativ aufs Glatteis begebe ist mir bewusst, aber ich kann es momentan nicht anders ausdrücken.
Was mir allerdings noch wichtig ist zu sagen: Hier überlagern sich mehrere Ebenen.
1. Die der Beschreibung anhand von Modellen.
2. Die der Beweisführung anhand von Experimenten.
3. Die der Wahrnehmung.
Wir können Licht nur als Einheit wahrnehmen. Die Modelle, die wir zur weiteren Beschreibung des Lichtes heranziehen sind Abstraktionen und werden das Licht nie so beschreiben können, wie wir es wahrnemen (ohne darüber nachzudenken). Die Beweisführung bezieht sich nun teilweise auf die Wahrnehmung (Licht ist eine Einheit, Licht kann nur eins sein - nämlich Licht) und auf die Modelle (Wenn Licht ein Teilchen ist sollte es usw.)
Der Welle-Teilchen-Dualismus fußt demnach nicht auf der Logik, sondern auf unserer Erfahrung. Licht kann nur eins sein (früher Welle oder Teilchen).
Das war mein eigentlicher Anknüpfungspunkt. Wenn ich also davon ausgehe, dass Licht eine Einheit ist, die sowohl Eigenschaften von Wellen als auch von Teilchen aufweist muss ich davon ausgehen, dass es keins von beidem ist.
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-60
19.10.2006 23:43
|
Beiträge: 362, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-61
20.10.2006 12:54
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.