Beiträge: 362, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-1
24.08.2006 20:11
|
Beiträge: 726, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 902-2
29.08.2006 23:34
|
Beiträge: 362, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-3
31.08.2006 16:36
|
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-4
31.08.2006 17:03
|
Beiträge: 726, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 902-5
31.08.2006 20:03
|
Kaimangadil schrieb in Beitrag Nr. 902-4:Wie funktioniert eigentlich eine mehrwertige Logik?
Wie kommt man in einem solchen System zu einer Aussage, die man vor einer anderen präferieren "soll"?
Habe ich doch gerade eben gemacht :-)Zitat:Eine Interessante Frage ist allerdings die der Anwendung der Logik auf die Logik.
Zitat:Vielleicht ist das doch ein hinweis darauf, das uns die Ursprünge und die "Mechanik" nicht direkt zugänglich sind.
Vielleicht ist die Logik in der Funktionsweise unseres Gehirns begründet?
Ganz einfach: Indem man über Logik redet.Zitat:Aber erstmal die mir am wichtigsten erscheinend Frage: Wie läßt sich die Logik auf die Logik anwenden?
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-6
03.09.2006 10:56
|
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-7
03.09.2006 14:16
|
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-8
03.09.2006 14:31
|
Beiträge: 362, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-9
03.09.2006 14:56
|
Wenn wir in der Realität etwa etwas finden das mir Wahr und Falsch beschrieben werden kann.Zitat:Kann sich die Logik als nicht anwendbar auf die Realität herausstellen?
Zitat:Ist die Logik ein Gedankenkostrukt oder vom Mensch (Geist) unabhängig existent?
Zitat:Sieht die Logik für alle Menschen gleich aus?
Beiträge: 191, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 902-10
03.09.2006 16:08
|
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-11
03.09.2006 20:17
|
Zitat:Ich denke übrigens nicht, dass sich Logik mit Logik untersuchen lässt. Logik ist ein Postulat (Wahr ist nicht Falsch) und kann auf ihre Richtigkeit nur überprüft werden, indem es an der Realität gemessen wird.
Beiträge: 362, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-12
04.09.2006 12:48
|
ja kann man so zusammenfassen.Zitat:Ist Logik vom Menschen abhängig oder ist sie ein Naturgestz?
Nun definiert wird das ganze erstmal vom Mensch. Aber vielleicht kommen wir einmal an dem Punkt an dem wir einsehen müssen, dass sich die Realität nicht mehr zutreffend durch logische Betrachtungen angemessen beschreiben lässt (jetzt mal fernab von esoterischem Blödsinn). Die Logik der Realität nciht mehr gerecht wird.Zitat:Wie willst Du den Logik an der "Realität" messen. Wer bestimmt denn, was Wahr ist und was Falsch ist?
Beiträge: 112, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 902-13
04.09.2006 14:40
|
Beiträge: 715, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 902-14
04.09.2006 19:11
|
Hier hat der Mozilla ausnahmsweise ein kleines Manko verglichen mit dem Internet Explorer. Ich hab's gerade nachgeprüft. Du hast recht. Außerdem wäre dein Vorschlag bereits bei der Entwicklung naheliegend und sinnvoll gewesen. Am liebsten würde ich das sofort abändern. Leider werde ich aus privaten Gründen so schnell keine Zeit dazu finden, da ich mich gerade im Umzugsstress und gleich anschließend im Baustress befinden werde und einen großen Anteil Eigenleistung zu bewältigen habe. Hab's mir aber im Hinterkopf notiert.Timeout schrieb in Beitrag Nr. 902-5:(Nebenbemerkung an Manu: Hier hatte ich bereits einen Text getippt, aber ein Markup-Fehler hat dazu geführt, dass ich den Back-Button verwenden mußte, woraufhin mir Mozilla leider den Text "geklaut" hat, was mir auch erst zu spät, nämlich nach der nächsten Vorschau, aufgefallen ist, so daß ich ihn auch nicht mehr aus der Fehlerdarstellung kopieren konnte. Bitte füge auch bei Fehlern unten nochmal das Editfenster mit dem aktuellen Text zum direkten Weitereditieren an! Das kann viel Frust vermeiden!)
Beiträge: 51, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 902-15
07.09.2006 19:52
|
Beiträge: 112, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 902-16
07.09.2006 20:20
|
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-17
07.09.2006 22:14
|
Beiträge: 51, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 902-18
07.09.2006 23:15
|
Beiträge: 94, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-19
08.09.2006 11:18
|
Zitat:Logik ist Interpretationssache. Somit könnte jemand, der es nicht anders kennt, unsere Logik für völlig unlogisch halten
Beiträge: 362, Mitglied seit 16 Jahren |
Beitrag Nr. 902-20
08.09.2006 18:02
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.