Stueps
Beiträge: 3.443, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-944
14.10.2010 17:23
|
Claus
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-945
14.10.2010 17:47
|
Nein. Das ist nicht richtig. ich glaube, du verstehst den Begriff "Inertialsystem" nicht so, wie man ihn definiert hat:Harti schrieb in Beitrag Nr. 117-943:Nach meiner Überzeugung ist Bewegung innerhalb eines Inertialsystems nicht vorstellbar.
Claus
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-946
14.10.2010 17:56
|
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-947
17.10.2010 12:20
|
Claus
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-948
22.10.2010 21:35
|
Stueps
Beiträge: 3.443, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-949
23.10.2010 19:13
|
Irena
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-950
25.10.2010 13:44
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 117-948:Ein wichtiger Punkt ist m.E., dass den (durch Sinnesorgane) eigehenden und danach irgendwo abgespeicherten Daten Bedeutung beigemessen wird.
Ich würde Information nicht subjektiv nennen. Wenn wir die Information, die in "Kanälen" eines Wechselwirkungsnetzes als objektiv vorhandene annehmen würden (was m.E. der Fall ist), dann das Subjektive kommt erst durch die Wahrnehmung zu Vorschein. Wir können wahrnehmen, nur was uns unsere biologische Ausstattung, unsere Wissen erlaubt.Zitat:Wir hatten schon einmal eine Diskussion darüber, dass der Begriff Information subjektiv ist, d.h. dass Daten ohne Deutung gewissermaßen wertlos sind (vgl. z.B. Beitrag-Nr. 1495-109).
Die Entfaltung der Bedeutung (Bewusstsein) und das Zuweisen einer Bedeutung sind in einem Wechselwirkungsnetz zum Ganzen verbunden. Daher analysieren ein Bewusstsein ohne dazugehörigen Ganzen - des zivilisatorischen W-W-Netz ist eine unzulässige Reduktion.Zitat:Frage: Wie kommt eurer Meinung nach Deutung bzw. das Zuweisen einer Bedeutung zu stande?
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-951
28.10.2010 10:10
|
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-952
29.10.2010 10:38
|
Irena
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-953
29.10.2010 11:26
|
Wir nehmen ein RAusch wahr, der keine - inhaltliche - Bedeutung für uns hat, die wir aber als Schallwellen erkennen, also ein Zusammenhang mit dem bestehenden Wissen gibt. Ind em Sinne - ja, es hat auch eine Bedeutung. Aber wie aus dem Beispiel klar wird, es gibt viele Ebenen der Bedeutung.Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 117-951:Kann es sein, daß alles was wir wahrnehmen für uns bedeutungsvoll ist?
Aber ja... Nimmst z.B. Relativitätstheorie. Alle Ursprungsannahmen waren bekannt. Jedoch Keiner hat dieser Vielfalt die Bedeutung gegeben, die durch Einstein erst entstand, in dem er die Zusammenhänge erkannt hat, für die wir vorher blind waren.Zitat:Kann es sein, daß wir bedeutungsfreie Informationen gar nicht wahrnehmen können?
Es muss anders formuliert werden. Eine WAhrnehmung ist eine Entfaltung der Bedeutung. Mit deiner Formulierung heißt es, die Bedeutung ist da draußen objektiv vorhanden. Mit meiner Formulierung bedeutet es, dass die Wahrnehmung selbst ist der Prozess der Bedeutungszuweisung.Zitat:Ist Wahrnehmung immer Wahrnehmung von Bedeutung?
Genau wegen oben Gesagten, darf man es nicht sagen. Die Welt voll der Zusammenhänge, die erst erkannt werden müssen.Zitat:Kann man dann sagen, das Wesen unserer Welt sei Bedeutung?
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-954
29.10.2010 15:03
|
Irena
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-955
29.10.2010 16:58
|
da intellekt auch ein theoretisches Konstrukt ist, bzw. nach deiner Vorstellung sein müsste, was ist den die Wahrnehmung überhaupt?!Zitat:Schallwellen sind ein theoretisches Konstrukt, das wir nur theoretisch (per Intellekt) konstruieren, aber niemals wahrnehmen.
Ein Mißverständnis. Ich habe nicht gesagt, dass wir nehmen es als Schalwellen wahr. Wir nehmen es durch Schallwellen wahr.Zitat:Wir nehmen eben kein Rauschen wahr. Wir nehmen Sprache , Musik, das Zwitschern der Vögel nicht als Schallwellen war.
Regina34
Beiträge: 21, Mitglied seit 12 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-956
29.10.2010 19:06
|
Ernst Ellert II
Beiträge: 2.939, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-957
30.10.2010 02:02
|
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-958
30.10.2010 11:03
|
Irena
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-959
30.10.2010 13:30
|
Du bist nicht konsequent. Warum gehst du von der Existent anderer Wahrnehmungen aus? NAch deine Schema deutet Nichts, dass andere Wahrnehmungen gebe. Es ist nur deine Wahrnehmung, die ließt diese Zeilen und nimmt "meine" Gedanken wahr. Es ist nichts anders als mit dem Beispiel mit dem Apfel...Zitat:Die Geschichte des Kosmos kann dann als Selbstorganisation von Wahrnehmungen erzählt werden.
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-960
30.10.2010 14:42
|
Irena
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-961
30.10.2010 15:37
|
Aber gerade das (hervorgehoben) tust du, wenn ein Primat suchst...Zitat:Nichts in unserer Erfahrung, so schreibt er, bestehe ausschließlich aus Materie oder ausschließlich aus Geist. Whitehead erkennt allerdings die Unterschiede zwischen Materie und Geist an und versucht nicht, sie in einem neutralen Monismus aufzuheben.
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-962
30.10.2010 17:26
|
Regina34
Beiträge: 21, Mitglied seit 12 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-963
30.10.2010 20:49
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.