Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-724
12.06.2008 23:49
|
Claus
Beiträge: 2.386, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-725
15.06.2008 11:04
|
Claus
Beiträge: 2.386, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-726
15.06.2008 12:40
|
Ich versuche mir das zu verdeutlichen: Wenn man sich also eines Ereignises (etwa: ein Elektron ist zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort aufgetreten) bewusst wird, so ist die Zustandsfunktion des Elektrons zusammengebrochen und das Elektron manifestiert sich. Soweit richtig interpretiert?Zitat:Reduktion der Zustandsfunktion und Bewußtsein sind identisch
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-727
17.06.2008 14:59
|
Irena
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-728
17.06.2008 19:58
|
Zitat:Was ist ein wahrgenommenes (=faktisches) Interferenzmuster?
Es ist egal ob du beobachtest oder nicht, in dem Meßinstrument werden auch ohne Beobachter Quantenereignisse stattfinden, wie sie es überall tun. Wenn du vergiss die Meßplatte auswerten, dann es nicht bedeutet, dass das Quantenereignis nicht stattgefunden ist. Oder meinst du, wenn du Jemand siehst, nur dann werden die Quantenereignisse, die zum Gestalt diesen Jemandem führen, stattfinden. Wenn du diese Jemand nicht beobachtest, dann die entsprechenden Quantenereignisse werden stillgelegt, also er quasi nich existiert?! Aber genau das m.E. Zara tut.Zitat:Claus:
Was nun, wenn ich ein Interferenzmuster von Elektronen beobachte und mir deren Superpositionierung bewusst werde? Was bricht da zusammen oder was wird reduziert?
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-729
18.06.2008 16:43
|
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-730
18.06.2008 20:06
|
Irena schrieb in Beitrag Nr. 117-728:
Interferenzmuster wird wahrgenommen durch die Photonenwirkung auf Netzhaut. Dieses Quanteneireignis bringt zur Wahrnehmung.
Zitat:Es ist egal ob du beobachtest oder nicht, in dem Meßinstrument werden auch ohne Beobachter Quantenereignisse stattfinden, wie sie es überall tun.
Zitat:Wenn du vergiss die Meßplatte auswerten, dann es nicht bedeutet, dass das Quantenereignis nicht stattgefunden ist.
Irena
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-731
19.06.2008 12:49
|
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 117-730:Du meinst also, durch das Auftreffen von Photonen auf eine Netzhaut entstünde Bewußtsein?????
Zitat:"Es ist egal ob du beobachtest oder nicht, in dem Meßinstrument werden auch ohne Beobachter Quantenereignisse stattfinden, wie sie es überall tun."(Irena)
Nun die Quantenmechanik sagt uns etwas anderes. Streng nach Quantenmechanik befindet sich das Messgerät nach der Messung mit dem Substrat in einem verschränkten Zustand. Dieser Zustand ist nach wie vor eine Superposition. Da beißt die Maus kein Faden ab.
Zitat:"Wenn du vergiss die Meßplatte auswerten, dann es nicht bedeutet, dass das Quantenereignis nicht stattgefunden ist". (Irena)
Wenn du vergisst die Meßplatte auszuwerten, hat die Messung dennoch stattgefunden, aber gewisse Informationen befinden sich noch im Zustand einer Superposition, oder anders gesagt noch im Zustand der Potentialität.
Ich sehe hier ein Antwort in Entwicklung einer "faktischen" Welt. Es wird für die Variabiltät gesorgt. Die VAriabiltät sichert die Verfremdung. So ursprünglich alle aus Wasserstoff und Helium entstandenen Elemente, beginnen mit einander reagieren, bilden noch komplexere Gebilde, dann können sie auf neue Ebene wieder Reagieren, bilden komplexere Strukturen.Zitat:Die große Frage, die wir noch nicht angedacht haben, heißt immer noch: Wie kommt es zu einer Reduktion der Zustandsfunktion.
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-732
21.06.2008 09:20
|
Irena
Beiträge: 1.503, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-733
21.06.2008 15:12
|
Okey, ich hatte die Bedeutung einer Verschränkung auf z.B. Spin zweier Photonen, die aus einer Wechselwirkung hervorgehen, reduziert. Es wird oftmals darüber debbatiert, über die neue Möglichkeit der Kommunikation.Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 117-732:Wenn zwei physikslische Systeme miteinander wechselwirken, sind sie ab diesem Zeitpunkt verschränkt.
Zwangsläufig.
O-o-o-o-h... Erklärst, warum Bewusstsein Reduktion verursacht. Du immer wider behauptest es ohne es irgendwie zu untermauern.Zitat:Spätestens, wenn ein Bewußtsein einen der verschränkten Partner beobachtet, endet die Verschränkung. Es kommt zur Reduktion der Zustandsfunktion.
Was aber ist Bewußtsein?
BehFra
Beiträge: 733, Mitglied seit 15 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-734
04.07.2008 08:09
|
BehFra
Beiträge: 733, Mitglied seit 15 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-735
04.07.2008 08:38
|
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-736
04.07.2008 09:00
|
BehFra schrieb in Beitrag Nr. 117-735:Stellen wir uns vor, Gott sei der Verwalter von vielen Schachteln. In jeder Schachtel befindet sich ein Bewusstsein (Seele). Jeder Mensch hat sozusagen seine eigene und persönliche Schachtel.
Zitat:Manche Menschen zapfen diese Schachteln so intensiv an, dass sie schon fast das Bewusstsein der fremden Person verinnerlichen, so was nennt man dann Schizofrenie.
BehFra
Beiträge: 733, Mitglied seit 15 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-737
04.07.2008 10:36
|
Miu mau
Beiträge: 1, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-738
21.11.2008 14:45
|
Zara.t.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-739
05.09.2009 12:43
|
Real
Beiträge: 1.052, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-740
08.09.2009 12:30
|
Zitat:Die klassische nichtreduktionistische und nichteliminativistische Position ist der Dualismus.
Wenn Qualia gar keine materiellen Entitäten sind, braucht man sie weder auf neuronale Zustände zu reduzieren,
noch sich Sorgen zu machen, wenn solche Reduktionsversuche scheitern.
Gegen einen dualistischen Lösungsansatz wird jedoch traditionell eingewandt,
dass er nicht mehr die Interaktion von Qualia mit der materiellen Welt verständlich machen könne.
Schließlich habe jedes physische Ereignis auch eine hinreichende physische Ursache.
Es bliebe also gar kein Platz für immaterielle Ursachen.
Es scheint aber sehr unplausibel zu sein, zu behaupten, dass etwa eine Schmerzempfindung keine Ursache für ein physisches Ereignis – nämlich das Verhalten der Person – sein könne.
scheint mir plausiebel.Zitat:Qualia (Bewusstsein) ist ein inmaterieller Vorgang in dem physische Eigenschaften und Interaktionen mit Physischem (Materie) verglichen bzw verknüpft werden
Solo1
Beiträge: 473, Mitglied seit 13 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-741
08.09.2009 12:57
|
Millex
Beiträge: 87, Mitglied seit 14 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-742
08.09.2009 16:57
|
Das behaupte ich schon seit einiger Zeit, nur versteht das kaum einer weil man die 4. Dimension physisch nicht greifen kann.Solo1 schrieb in Beitrag Nr. 117-741:Das würde heissen Real, das sowas wie ein simples Haus, eigentlich aus der 4.Dimension entstanden ist?
Planung eines Hauses entsteht ja im Bewusstsein, also 4D. Das Material dafür und die durchführung des Baus passieren ja in 3D. Ich kann das Haus später messen. Höhe, Breite, Tiefe. Die Materialien untersuchen. Die Atome die in den Steinen sind usw.
Dieses Haus kann man in 3D beobachten, aber ohne 4D wäre so ein Haus gar nicht möglich. Wenn das so ist, dann wäre ohne 4D die anderen Dimensionen darunter gar nicht möglich. Oder sehe ich das falsch?
Solo1
Beiträge: 473, Mitglied seit 13 Jahren
|
Beitrag Nr. 117-743
08.09.2009 17:33
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.