Peter
|
Beitrag Nr. 117-481
07.02.2005 15:49
|
Koks
|
Beitrag Nr. 117-482
07.02.2005 21:58
|
Beiträge: 55, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-483
25.08.2005 18:20
|
Beiträge: 51, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-484
27.08.2005 01:31
|
Beiträge: 55, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-485
27.08.2005 09:48
|
Beiträge: 55, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-486
27.08.2005 10:03
|
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-487
27.08.2005 11:39
|
Beiträge: 55, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-488
27.08.2005 12:07
|
Beiträge: 1.177, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-489
29.08.2005 13:20
|
Zitat:Ich würde an dem Experiment nicht teilnehmen, da ich sterben würde. Mein Bewusstsein wäre auch nicht in der anderen Person.
Beiträge: 55, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-490
29.08.2005 14:02
|
Beiträge: 1.177, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-491
30.08.2005 15:30
|
Zitat:Ich werde mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% am 28.08.2005 aufwachen, oder ich werde mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% kurz vor meinem Tod aufwachen und mein ganzes Leben verlieren.
Beiträge: 55, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-492
30.08.2005 19:44
|
Beiträge: 43, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-493
30.08.2005 21:21
|
Zitat:Die menschliche Beobachtung eines Indeterminismus liegt einfach daran, dass wir in unserem Kopf nur ein ICH dulden. Dadurch entstehen bei solchen Prozeduren, wie oben beschrieben, immer zwei, drei oder mehrere verschiedene Personen.
Bei dem oben beschriebenen Experiment, existieren diese unterschiedlichen Personen natürlich nicht zur selben Zeit, das ist im Rahmen einer "Single World Theory" ja nicht möglich
Beiträge: 55, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-494
30.08.2005 23:24
|
Beiträge: 38, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-495
20.03.2006 18:25
|
Beiträge: 1.177, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-496
22.03.2006 15:31
|
Beiträge: 269, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-497
22.03.2006 17:16
|
Beiträge: 38, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-498
22.03.2006 19:25
|
Beiträge: 269, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-499
22.03.2006 20:28
|
Das stimmt haargenau. ;)Manu schrieb in Beitrag Nr. 117-6:Ich glaube nicht, dass es Bewusstsein ohne Gehirntätigkeit geben kann. Für mich ist Bewusstsein die Interpretation des Wahrgenommenen, die Verarbeitung neuer Informationen mit alten. Mit unseren Sinnen nehmen wir diese Informationen auf, die wir in einer bestimmten Weise interpretieren. Diese Interpretation findet vermutlich im Gehirn statt. Ohne unsere Sensorik hätten wir auch kein Bewusstsein. Schwer vorzustellen, wir würden weder hören, fühlen, schmecken, riechen und sehen. Was würden wir dann überhaupt noch? Wir wüssten nicht einmal, ob wir noch existieren, da unser Nervensystem keine Reize mehr liefern würde. Ich denke auch, dass wir in diesem Fall keinen Gedanken mehr fassen könnten. Unser Bewusstsein wäre ausgeschaltet. Natürlich ist das kaum vorstellbar.
Die wahrgenommene Zeit ist ein Produkt unseres Bewusstseins.
Beiträge: 1.177, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 117-500
23.03.2006 15:46
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.