Hallo Okotombrok,
unsere Erfahrung in der makrokosmischen Welt besteht darin, dass sich Systeme in einer bestimmten Richtung entwickeln. Aus einer Apfelblüte wird ein Apfel. Das nennen wir einen kausalen Ablauf. Kausalität ist damit eine Grunderfahrung unserer unmittelbaren Wahrnehmungswelt. Dass wir Kausalität erfahren, will ich selbstverständlich nicht in Abrede stellen. Diese Erfahrung ist so allgegenwärtig, dass wir sie unbewußt als Bestandteil unserer Zeitvorstellung auffassen.
Wenn wir uns bewußt machen, dass Kausalität nicht Gegenstand der SRT ist, können wir uns die Argumentation, dass antikausale Abläufe äußerst unwahrscheinlich sind und noch nie beobachtet wurden, sparen. Dies bedeutet, der allgemein empfundene Widerspruch zwischen SRT, die antikausale Abläufe nicht ausschließt, und allgemeiner Lebenserfahrung, die antikausale Abläufe ausschließt, wird aufgelöst.
Meines Wissens ist es der Philosoph Wittgenstein, der die Klärung solcher Begrifflichkeiten zur Grundlage seiner Philosophie und zur Erlangung von Erkenntnis gemacht hat.
MfG
Harti
Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. A.E.
[Gäste dürfen nur lesen]