Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-1
28.09.2018 17:17
|
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-2
29.09.2018 18:00
|
Beiträge: 523, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-3
29.09.2018 19:59
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2306-4
29.09.2018 20:06
|
Beiträge: 523, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-5
29.09.2018 23:41
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2306-4:Was heißt das: "von derselben Art"... "Substanz"..
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.443, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2306-6
30.09.2018 02:25
|
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-1:In diesem Thread werde ich Thesen von Thomas Görnitz zu Quantenphysik und Bewußtsein und wie das eine mit dem anderen zusammenhängt vorstellen.
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-2:Was meint ihr, beeinflußt die Psyche (dazu ghört auch das Bewußtsein) die Physis (Materie, tierischen Körper,...) und gilt dies auch umgekehrt, dass nämlich die Psyche die Physis beeinflußt?
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-2:Das der Welt zugrundeliegende ist weder Materie noch Bewußtsein, sondern etwas grundlegendes aus dem sich sowohl Materie wie auch Bewußtsein ableiten lassen.
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-7
30.09.2018 09:23
|
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-8
30.09.2018 17:19
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2306-9
30.09.2018 18:46
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2306-6:Geht man der Sache auf den Grund, sind wir Sklaven von Regeln. ... Und wir alle wissen instinktiv, dass diese Trennung [die Trennung von Materie und Geist] in tiefem Grunde nicht vorhanden ist.
Beiträge: 1.620, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-10
30.09.2018 19:02
|
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2306-11
30.09.2018 19:06
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2306-5:Wie soll das reale, nur unter einem von diesem begriffen stattfinden?
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.443, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2306-12
01.10.2018 08:59
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2306-9:Für mich hieße das aber, dass man es so betrachten kann, dass a) der Geist eine Erlebensform der Materie ist -
dass man es aber auch so sehen kann, dass b) die Materie eine Erscheinungsform des Geistes ist (Identitätstheorie)
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2306-9:Jedenfalls folgt deine einseitig materialistische "radikale Ansicht" nicht zwingend aus dem zuvor Angenommenen.
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2306-9:Auch von der materiellen Seite her betrachtet ist sie [die Materie] nicht "Sklave von Regeln". Im Gegenteil. Das mikrokosmische Einzelereignis ist unbestimmt. Regeln ergeben sich erst bei makrokosmischer, statistischer Betrachtungsweise (aufgrund des Gesetzes der großen Zahl).
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-13
01.10.2018 09:59
|
Claus schrieb in Beitrag Nr. 2306-11:Wenn man eine Wechselwirkung, z.B. die von einem Photon mit einem Elektron, betrachtet - was hat man davon, zu sagen, das Photon und das Elektron seien "von derselben Substanz", wenn man nicht zuvor genau erläutert, welcherlei quantitative und/oder qualitative Beziehung zwischen den Beiden man damit meint?
Beiträge: 905, Mitglied seit 6 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-14
01.10.2018 11:15
|
Zitat von Zara.t.:Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-8:Da ist zB mein Wille meine linke Hand zu heben und schwubs hebt sie sich. Dagegen könnte man argumentieren, daß das, was ich meinen Willen nenne, Zustände meines Gehirns sind oder daß der Wille von materiellen Gehirnzuständen erst (einseitig) ausgelöst wird und daß es natürlich dann auch die materiellen Gehirnzustände sind die meine Hand veranlassen sich zu heben
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-15
01.10.2018 17:42
|
Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2306-12:Für uns als Beobachter ist das mikroskopische Einzelereignis unbestimmt. Ich nehme aber sehr stark an, dass dies nur unserer beschränkten Sicht geschuldet ist. Damit meine ich keine in unserer Welt verborgenen Variablen, sondern Konzepte wie die der vielen Welten (wie ja bekannt ist).
Dazu gibts frappierende Berichte, die in Gänze wohl kaum erfunden sein können. Dazu gibts natürlich noch mehr Scharlatanerie.Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2306-14:Parapsychologie, keine Ahnung, ich glaube nicht an irgendwelche Klopfgeister o.Ä..
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-16
01.10.2018 17:45
|
Görnitz glaubt an den freien Willen und dass Vorraussetzung dafür eine indeterministische Welt wäre.Kirsche schrieb in Beitrag Nr. 2306-14:dies berührt die Frage nach einem Freien Willen,
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-17
01.10.2018 19:29
|
Guten Abend Stueps,Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2306-6:Hast du Tegmark gelesen?
Stueps (Moderator)
Beiträge: 3.443, Mitglied seit 17 Jahren
|
Beitrag Nr. 2306-18
02.10.2018 02:25
|
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-15:Ich habe schon lange den diffusen Verdacht, daß sich die >Viele-Welten-Theorien< widerlegen lassen.
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-15:Gesetzt den Fall sog. Paraphänomene würden sich tatsächlich ereignen und die sog. Observational Theories wären eine akzeptable Beschreibung, dann würden dieselben Experimente, die die Parapsychologie signifikant bestätigen die >Vielen-Welten< mit derselben Signifikanz widerlegen.
https://www.parapsychologische-beratungsstelle.de/S...
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-15:Ich habe schon lange den diffusen Verdacht
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-15:Dazu demnächst mehr.
Claus (Moderator)
Beiträge: 2.392, Mitglied seit 16 Jahren
|
Beitrag Nr. 2306-19
02.10.2018 04:57
|
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-13:Was ist ein Elektron, was ist ein Photon?...
Zara.t. schrieb in Beitrag Nr. 2306-13:Görnitz behauptet Wechselwirkungen könne es nur zwischen "Gleichartigem" geben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Protyposis
Zitat von Wikipedia:Aus der von Görnitz vorgenommenen Verbindung von Quantenbits zur Entropie der Schwarzen Löcher folgte u. a. das kosmologische Modell eines mit Lichtgeschwindigkeit expandierenden geschlossenen Kosmos mit der Zustandsgleichung ρ + 3 p = 0 .[3] Neue astrophysikalische Untersuchungen[23][24][25] zeigen, dass dieses Modell die Daten besser erfasst als das gegenwärtige „flat ΛCDM“-Standard-Modell.
Beiträge: 1.851, Mitglied seit 18 Jahren |
Beitrag Nr. 2306-20
02.10.2018 09:12
|
Kann es sein, dass du hier >Multiversum< mit >Many-Worlds< von Everett verwechselst?Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2306-18:1. Hat die Inflation im Sinne Guth´s stattgefunden (beinahe egal, welches Modell man annimmt), kann man davon ausgehen, dass diese kein einmaliger Vorgang ist. Und damit Viele Welten zwingend sind.
Es gibt jede Menge signifikanter hochseriöser Experimente und auch Metastudien. Bewiesen ist damit natürlich noch gar nichts. Es fehlt auch eine Theorie, die Messbares vorhersagt.Stueps schrieb in Beitrag Nr. 2306-18:Mir ist kein Experiment bekannt, welches parapsychologische Phänomene bestätigt. Kein Seriöses, keine Doppelblindstudie zum Beispiel.
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.