Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2016-181
21.05.2013 23:44
|
Wenn der Raum nur oberfläche wäre, ist er dann leer und widersprichst du dir selbst?Rockdee schrieb in Beitrag Nr. 2016-177:Mal eine andere Frage, wenn sich ein Objekt mit annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegt, krümmt sich der Raum.
Aber wenn sich der Raum mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt passiert was?
Soweit ich gehört habe Nichts, da der Raum Nichts darstellt.
Ist das aber nicht ein bisschen komisch? Denn wenn sich der Raum mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, bewegen sich doch auch die Objekte im Raum mit dieser Geschwindigkeit.
Diese müssten doch dann den Raum krümmen, woraufhin dieser sich nicht mehr so bewegen kann, da er sich ja in sich selbst krümmt.
Was wäre die Folge daraus?
Keine Bewegung des Raumes?
Oder auch ne andere Sache, wenn der Raum Nichts ist, wie kann dieser dann expandieren?
Er wäre ja eigentlich überall vorhanden, wo nix ist.
Das müsste dann bedeuten, dass nicht der Raum, sondern die Galaxien etc. expandieren.
Es sei denn, wie mit dem Balon Beispiel, der Raum selbst ist nicht gleich Nichts, sondern die Hülle einer vierdimensionalen Kugel.
Was ist der Raum dann?
Und was würde sich inerhalb der vierdimensionalen Kugel befinden?
Der Raum wäre ja nur seine Oberfläche.
Beiträge: 69, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2016-182
22.05.2013 20:23
|
Beiträge: 69, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2016-183
22.05.2013 20:30
|
Beiträge: 62, Mitglied seit 9 Jahren |
Beitrag Nr. 2016-184
22.05.2013 22:23
|
Rockdee schrieb in Beitrag Nr. 2016-182:Das ist eine gute Frage.
Ich weiß nicht, was der Raum ist.
Bin mir auch noch nicht sicher was er sein könnte.
Beiträge: 1.128, Mitglied seit 12 Jahren |
Beitrag Nr. 2016-185
22.05.2013 23:54
|
Beiträge: 69, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2016-186
25.05.2013 00:30
|
Beiträge: 521, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 2016-187
12.09.2013 16:19
|
Haronimo schrieb in Beitrag Nr. 2016-22:Hallo Freunde,......
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.