Beiträge: 2.307, Mitglied seit 13 Jahren |
Beitrag Nr. 1995-81
04.06.2013 11:12
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 1995-78:Guten Morgen alle miteinander.
Hier ist jüngst in mehreren Beiträgen das Stichwort "Quarks" genannt worden.
Wenn man das "Standardmodell der Elementarteilchen" betrachtet, denkt man unwillkürlich auch an die Quantenphysik.
Mir geht es jedenfalls so...
Was dann "ins Auge springt", ist die Tatsache, dass dort, also in der Quantenphysik, nie die Rede von Quarks ist. Warum eigentlich nicht?
Beide Disziplinen sind mit Nobelpreisen ausgezeichnet und funktionieren, oberflächlich betrachtet, hervorragend.
Aber die oben angeführte Diskrepanz führt doch automatisch zu dem Verdacht, dass...
entweder die Quantenphysik nicht richtig untersucht und experimentiert,
oder das es die Quarks gar nicht gibt.
Mit nachdenklichen Grüßen.
Ernst Ellert II.
Beiträge: 2.939, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 1995-82
11.06.2013 18:45
|
Guten (Nachmit-) -Tag Henry.Henry schrieb in Beitrag Nr. 1995-81:(...)
Sei gegrüßt, alter Zweifler!
Aber sag mal, wie kommst du drauf, in der Quantenphysik würden die Quarks nicht erwähnt? Kann ich nicht nachvollziehen!
Was nun Deine Frage bezüglich der Quarks betrifft die in der Quantenphysik nicht erwähnt werden,Henry schrieb in Beitrag Nr. 1968-66:Im Übrigen ist die Vorstellung eines Urknalls nicht meine Vorstellung.
Okotombrok (Moderator)
Beiträge: 1.473, Mitglied seit 15 Jahren
|
Beitrag Nr. 1995-83
11.06.2013 19:27
|
Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 1995-82:Momentan allerdings, nehmen mich im nicht virtuellen Leben die Wechselwirkungen von Diamanten mit Aluminium-Oxid,
sowie die Wechselwirkungen von gesinterten und beschichteten Vollhartmetallen mit säurebeständigen und antimagnetischen Edelstählen noch sehr in Anspruch.;-)![]()
Aber ich kann Dir versprechen das sich das "warten" lohnt.
Beiträge: 2.939, Mitglied seit 17 Jahren |
Beitrag Nr. 1995-84
11.06.2013 19:55
|
OFFTOPICOkotombrok schrieb in Beitrag Nr. 1995-83:Ernst Ellert II schrieb in Beitrag Nr. 1995-82:Momentan allerdings, nehmen mich im nicht virtuellen Leben die Wechselwirkungen von Diamanten mit Aluminium-Oxid,
sowie die Wechselwirkungen von gesinterten und beschichteten Vollhartmetallen mit säurebeständigen und antimagnetischen Edelstählen noch sehr in Anspruch.;-)![]()
Aber ich kann Dir versprechen das sich das "warten" lohnt.
Hallo Ernst Ellert II,
auf die Diamanten freue ich mich schon! :lol:![]()
mfg okotombrok
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.