Mit Limbus meint man vielleicht die Vorhölle oder etwa in der Technik den Messkreis,
womit man die Winkel der Bergkreuze bestimmen kann – die genaue Lage in allen Richtungen – zeitlich stehend.
Wolfgang Herman schreibt in – Walter oder die ganze Welt – unter Limbus Preziosen.
Was wurde aus denen, die nicht von dieser Welt sein wollten, vor der Lichtheimat in der Sonne saßen und glaubten, der Sommer währe ewiglich? Sie saßen nicht nur betäubt von Drogen und stehender Zeit da, sie trugen auch das Gewicht der Lügen und der ungesühnten Verbrechen derer auf den Schultern, die sich die Macht in diesem Land teilten.
Gemeint ist da:
Das Rheintal ob dem Bodensee und inmitten auf einer Straßenkreuzung stand Walter, in seiner Kanzel und regelte den Verkehr in alle vier Himmelsrichtungen,
wobei die Macht der Regelung in unendlicher Wichtigkeit die Ströme dem Zufall zu entreißen und den Nadelöhren zu übergeben.
Harald
Wenn man sich mit der Maschine der Kanzel näherte, wuchsen die Sinne,
die Zeit stand Still und die Mimik der Gesten undeutbar,
den Handzeichen folgend der Wunsch der Kreuzung zu entfliehen.
H
:cool:
π
Es gibt nur eine Zeit - die aktive und die passive Gegenwart - und Gravitation
ist die Antwort der Gegenwart auf die Einwirkung vergangener Wichtigkeiten.
[Gäste dürfen nur lesen]