Beiträge: 829, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1744-244
27.01.2021 07:43
|
Beiträge: 829, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1802-256
27.01.2021 23:56
|
Dieser Beitrag stammt ursprünglich aus einem anderen Thementhread |
Zitat von Uwebus:Ich bin Ingenieur und erwarte, daß man die Bauteile, die man gedanklich verwendet, um das Universum daraus aufzubauen, auch in Form physischer Modelle vorführen kann, sonst bleiben sie heiße Luft wie die Begriffe der Religionen.
Beiträge: 829, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1744-245
31.01.2021 10:52
|
Beiträge: 829, Mitglied seit 10 Jahren |
Beitrag Nr. 1744-246
03.02.2021 05:55
|
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.