Jeffrey Jerome Cohen schreibt in seinem Buch “STEIN – ÖKOLOGIE DES NICHTHUMANEN“
Ein Palimpsest ist typischerweise ein Werk menschlicher Hände, doch ein Fossil ermutigt seine Interpreten, den gewohnten Anthropozentrismus aufzugeben, über Zeit und Materialität nachzudenken, dass die Schichten, in die die menschliche Geschichte eingebettet ist, komplizierter werden, bestärkt darin, seltsame Tangenten zu schaffen und Berührungspunkte entstehen zu lassen, die eigentlich unvereinbar sind. Wir werden durch die Art, wie es Historie zitiert, zu einer Perspektive gebracht, in der menschliche Beziehung nicht das einzige Maß der Realität sind, zu einer weltlichen und zeitlichen Weite und Offenheit.
lg Harald
H
:cool:
π
Es gibt nur eine Zeit - die aktive und die passive Gegenwart - und Gravitation
ist die Antwort der Gegenwart auf die Einwirkung vergangener Wichtigkeiten.
[Gäste dürfen nur lesen]