Beiträge: 1.375, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-1
08.10.2008 14:18
|
Beiträge: 35, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-2
08.10.2008 14:47
|
Zitat:P.S.
Wie ihr seht, ich fange ganz unten an. An die Fortgeschrittenen: Keine Sorge, ist wird Schritt für Schritt tiefergehender. Aber es müssen erst mal die einfachsten kinematischen Grundlagen klar werden.
Beiträge: 99, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-3
08.10.2008 15:08
|
Wolf359 schrieb in Beitrag Nr. 1266-2:PS.: c
Beiträge: 35, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-4
08.10.2008 15:34
|
Beiträge: 1.620, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-5
08.10.2008 23:08
|
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-6
09.10.2008 08:10
|
Harti schrieb in Beitrag Nr. 1266-5:Aus meiner Sicht (ich ruhe) kann keiner von ihnen behaupten, daß er ruht, weil beide sich im Verhältnis zu mir bewegen.
Beiträge: 1.453, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-7
09.10.2008 11:05
|
Beiträge: 64, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-8
09.10.2008 17:11
|
Beiträge: 1.375, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-9
09.10.2008 17:27
|
Hallo James,James schrieb in Beitrag Nr. 1266-3:... warum denn c, warum denn nicht d? Die Raumfahrer können doch nicht feststellen wer sich bewegt, nur dass sie sich bewegen. Müsste dann nicht d richtig sein?
Beiträge: 1.375, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-10
09.10.2008 17:30
|
Hallo Harti,Harti schrieb in Beitrag Nr. 1266-5:Deine Frage würde ich wie folgt beantworten: Aus der Sicht der Raumfahrer, kann jeder von ihnen behaupten, daß er ruht und der andere sich bewegt, also beide.
Es gibt bei diesem Gedankenexperiment keine dritte Sicht, worauf bereits Hans-m hingewiesen hatte. Die beiden Raumfahrer sind völlig allein im leeren Universum. Du existiert darin nicht. Die "dritte Sicht" werde ich in einem der folgenden Beiträge behandeln.Zitat:Aus meiner Sicht (ich ruhe) kann keiner von ihnen behaupten, daß er ruht, weil beide sich im Verhältnis zu mir bewegen.
Beiträge: 1.375, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-11
09.10.2008 17:33
|
Hallo Hans-m,Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 1266-6:Wie wäre es mit einer anderen Denkweise: Die Raumfahrer befinden sich nicht in einem endlosen, leeren Raum, sondern der endlose Raum wird erst durch die Raumfahrer gebildet. Der Mittelpunkt des Raumes ist stets der Mittelpunkt aller Massen.
Beiträge: 99, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-12
10.10.2008 12:26
|
Silvester schrieb in Beitrag Nr. 1266-8:hallo,
ich denke, dass es Antwort d) ist. Da die Relativgeschwindigkeit 10m/s beträgt. Das ist die einzige Feststellung die die beiden Raumfahrer MIT SICHERHEIT MACHEN können. Keiner kann mit sicherheit sagen, dass er der ruhende Körper ist oder der andere. Vielleicht fliegen beide mit einer Geschwindigkeit von 5m/s von einander weg.
lg Silvester
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-13
10.10.2008 12:38
|
James schrieb in Beitrag Nr. 1266-12:Du sitzt in einem Zug, welcher im Bahnhof steht ( der Zug ruht ), wenn nun ein anderer Zug an dir vorbeifährt, denkst du erst das du dich plötzlich bewegst, obwohl dein Zug immer noch steht. Du bist automatisch davon ausgegangen das du ruhst. Erst wenn du einen dritten Bezugspunkt, wie z.B. den Bahnsteig betrachtest, kannst du wieder feststellen das du in wirklich keit ruhst.
mfg James
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-14
10.10.2008 17:56
|
Beiträge: 1.453, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-15
10.10.2008 21:07
|
Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 1266-14:Interessant wir die Sache, wenn man die Energiebilanzen betrachtet.
Eine kleine Hrrrausforderung für alle Mathematokfetishisten
Die Energie eine bewegten Körpers ist
E=m*V2
Beiträge: 64, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-16
10.10.2008 21:20
|
Beiträge: 1.453, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-17
10.10.2008 23:57
|
Silvester schrieb in Beitrag Nr. 1266-16:im leeren Universum hast du keinen dritten Bezugspunkt wie den Bahnsteig.
. . .
aber trotzdem könnte mir das jemand näher erläutern und meine Denkfehler bei meinen Argumenten erklären. Vielleicht kann Bauhof, ja einmal darauf eingehen.
Beiträge: 2.998, Mitglied seit 14 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-19
11.10.2008 05:49
|
Okotombrok schrieb in Beitrag Nr. 1266-15:die Formel kenne ich nicht. Falls du die kinetische Energie meinst, so ist sie falsch.
Ekin = m/2 * v2
Außerdem denke ich, dass deine Ausführungen nicht zum Thema "Grundlagen der SRT", zumindest nicht zum augenblicklichen Zeitpunkt passen.
Beiträge: 1.620, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-20
11.10.2008 07:38
|
Zitat:Aus der Sicht der Raumfahrer, kann jeder von ihnen behaupten, daß er ruht und der andere sich bewegt, also beide.
Aus meiner Sicht (ich ruhe) kann keiner von ihnen behaupten, daß er ruht, weil beide sich im Verhältnis zu mir bewegen.
Beiträge: 1.375, Mitglied seit 15 Jahren |
Beitrag Nr. 1266-21
11.10.2008 10:47
|
Hallo Hans-m,Hans-m schrieb in Beitrag Nr. 1266-14:Interessant wir die Sache, wenn man die Energiebilanzen betrachtet. Eine kleine Hrrrausforderung für alle Mathematokfetishisten. Die Energie eine bewegten Körpers ist E=m*V2. Die Energie, die ein Körper zur Geschwindigkeitsänderung von V1 nach V2 benötigt ist: ...
Rechtlich gesehen ist das Einholen einer Einverständnis in diesem speziellen Fall eigentlich nicht erforderlich. Da der Bundesgerichtshof jedoch Abmahnungen als "allgemeines Lebensrisiko" bezeichnet und die Rechtsverteidigung selbst bei unberechtigten Abmahnungen immer vom Abgemahnten zu tragen ist (nein, das ist kein schlechter Scherz) und da Abmahnungen nicht selten in Unkenntnis der genauen Sachlage erfolgen, möchte ich mit diesem Hinweis dieses "allgemeine Lebensrisiko" ein Stück weit reduzieren.